News

News

Steigende Risiken für Weltwirtschaft

Risiko-Wolken am Horizont

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognosen für das globale Wachstum gesenkt. Für 2018 und 2019 rechnet der IWF jetzt nur noch mit Zuwächsen von jeweils 3,7 Prozent, wie die…

Redaktion RiskNET
News

Chancen- und Risikoanalyse

Risiken nehmen zu und Aufschwung verliert an Fahrt

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute sehen die Wirtschaft trotz eines schwierigeren internationalen Umfeldes dieses und nächstes Jahr weiter auf Wachstumskurs - aber mit…

Redaktion RiskNET
News

Stabilitätsrisiken

Besserer Werkzeugkasten zur Risikoanalyse

Mario Draghi hat in seiner Eigenschaft als Chef des Systemrisikorats ESRB neue Instrumente für das Management von Risiken im Schattenbankensektor gefordert. Zur Eröffnung der ESRB-Jahrestagung…

Redaktion RiskNET
News

Szenarioanalyse

Bumerangeffekt im Handelsstreit

Eine Eskalation des von den USA vom Zaun gebrochenen Handelsstreits mit der EU, Kanada, China und Mexiko könnte unter bestimmten Umständen zu einem Bumerang für die Vereinigten Staaten werden. Zu…

Redaktion RiskNET
News

Wachstum versus Sicherheit

Wie viel Regulierung braucht das Land

Der Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Wolfgang Weiler, hat von der Politik in Deutschland und Europa eine "Atempause" bei der Einführung immer neuer…

Redaktion RiskNET
News

Die neue Risikolandkarte

Vernetzung von Maschinen erhöht Anfälligkeit für Cyberrisiken

Die Digitalisierung bietet zweifellos enorme Möglichkeiten für Menschen und Unternehmen. Unternehmen können dadurch eine Steigerung der Produktivität, der Effizienz und der Qualität erzielen…

Redaktion RiskNET

RiskNET Summit 2016

Die Welt im Umbruch

Am 8. und 9. November 2016 veranstaltet RiskNET als das führende deutschsprachige Kompetenzzentrum zu den Themen Risikomanagement, Corporate Governance und Compliance den RiskNET Summit. Ein…

Redaktion RiskNET
News

Freier Verkehr von Kapital und Liquidität

Lockerung von Regeln für paneuropäische Banken gefordert

Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Peter Praet, hat die Staaten des Euroraums aufgefordert, unnötige Hindernisse für grenzübergreifend tätige Banken zu beseitigen. Praet wies…

Redaktion RiskNET
News

Konjunkturprognose

Forscher sehen mehrere Risikofaktoren für Konjunktur

Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) rechnet ungeachtet eines schwieriger werdenden internationalen Umfeldes mit einer Fortsetzung des Aufschwungs in Deutschland.

"Das…

Redaktion RiskNET
News

Türkei-Krise

Instrumente gegen Crash selbst in der Hand

Dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge hat die Türkei alle Hebel in der Hand, um einen wirtschaftlichen Totalabsturz zu verhindern. In einer neuen Analyse empfehlen die…

Redaktion RiskNET
News

Operational Risk

Vermeidbare Fehler im Risikomanagement

Vermeidbare Fehler im Risikomanagement haben bei großen Banken seit 2011 weltweit Verluste von rund 220 Milliarden US-Dollar verursacht. Diese Zahl präsentiert die aktuelle Studie der…

Redaktion RiskNET
News

IT-Security-Trends

Die Komplexität von Cyberrisiken und der Risikofaktor Mensch

Die aktuelle IDC-Studie "IT-Security-Trends in Deutschland 2018" zeigt: Im Zuge der digitalen Transformation hat sich auch die Sicherheitslage weiter verschärft. Unternehmen in Deutschland…

Redaktion RiskNET
News

Marktanalyse

Zinsen noch länger nahe null

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Zinsen nach Einschätzung von Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing wegen der hohen Staatsverschuldung einiger Länder nicht so bald anheben. Sewing sagte…

Redaktion RiskNET

Wenn Risiken Realität werden

Supply Chain Risk Management in der Praxis

Viele Unternehmen haben uns in den vergangenen Jahren Beispiele für ein nicht adäquates und damit wenig effektives Risikomanagement im Bereich der Wertschöpfungsnetze geliefert. So war Toyota über…

Redaktion RiskNET
News

Non-performing Loans

800 Milliarden Euro faule Kredite in der EU

Das Volumen notleidender Kredite bei Banken in der gesamten Europäischen Union (EU) belief sich nach Angaben der Bundesregierung Ende vergangenen Jahres auf 813 Milliarden Euro. In ihrer Antwort…

Redaktion RiskNET
News

Konjunkturerwartungen positiver - bleiben aber im…

Die große Unsicherheit

Die Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren für Deutschland haben sich im August wesentlich besser entwickelt als erwartet. Der vom Zentrum für europäische…

Redaktion RiskNET
News

Gut oder böse?

Wie sich Inflation auf Währungen, Kaufkraft und Investoren auswirkt

Sämtliche international relevanten Zentralbanken, wie die US-Notenbank Fed oder die Europäische Zentralbank (EZB), zielen mit ihren geldpolitischen Maßnahmen darauf ab, dass sich die Inflation…

Redaktion RiskNET
News

Finanzaufsicht schafft neue Einheit für…

Gewappnet für das Krisenszenario

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) bereitet sich auf eine wachsende Zahl von Schieflagen von Kreditinstituten vor. "Es ist ein Szenario denkbar, in dem die Konjunktur…

Redaktion RiskNET
News

Konjunkturelle Wende

OECD-Frühindikator signalisiert Wachstumsabschwächung

Der Frühindikator der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) deutet auf eine Abschwächung des Wachstums. Anzeichen für ein schwächeres Wachstum gebe es in Kanada,…

Redaktion RiskNET
News

Immobilienpreisblasen

Warnung vor weltweiter Finanz- und Wirtschaftskrise

Ökonomen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) haben bei einer Analyse der Immobilienpreisentwicklung "vielerorts Hinweise auf ein spekulatives Anlageverhalten" gefunden und vor…

Redaktion RiskNET

Nachlese RiskNET Summit 2015

Risikofaktor Mensch bleibt riskant

Im Rahmen des RiskNET Summit 2015 in Ismaning bei München eröffnete Initiator Frank Romeike mit den Worten, dass es wichtig sei von der Risikobuchhaltung wegzukommen. Vielmehr zähle es, dass sich…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.