News

News

Unternehmensinsolvenzen

Der Pleitegeier kreist

Die Unternehmensinsolvenzen sind zurück in Westeuropa – und dies stärker als erwartet. Nach zwei Jahren der Krise, ausgelöst durch die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine, haben die…

Redaktion RiskNET
News

Swiss GRC Day 2024

AI, Cyberrisiken und wirksames Risikomanagement

Mit über 300 Teilnehmern unterstrich der diesjährige Swiss GRC Day 2024 eindrucksvoll, wie essentiell eine adaptive, technologiegestützte Strategie für das Risikomanagement in einer komplexen,…

Redaktion RiskNET
News

Wirtschaftliche Situation

Hoffnung ohne Fakten

Wirtschaftsminister Habeck gab zuletzt doch noch einen positiven Ausblick, nachdem die Erwartungen für das Wachstum immer weiter zurückgeschraubt worden sind. Statt von 0,2 Prozent Wachstum…

Redaktion RiskNET
News

Risikomanagement als Erfolgsfaktor

Ausgebremst?! Risiken und Perspektiven in der Automobilindustrie

Ein aktuell veröffentlichtes Whitepaper zu den "Risiken und Perspektiven in der Automobilindustrie" des Kreditversicherers Coface analysiert die Entwicklungen und Herausforderungen in der…

Redaktion RiskNET
News

Das europäische Stromversorgungssystem

Risiken von "System Split" und "Blackout" steigen

Der enorme Zubau von Photovoltaikanlagen im vergangenen Jahr in vielen europäischen Ländern hat dazu geführt, dass es seit Februar immer häufiger zu starken Strompreisschwankungen kommt.…

Herbert Saurugg
News

Neue Aufsichtsmitteilung konkretisiert Vorgaben

Cloud-Auslagerungen: Was die BaFin jetzt fordert

Mit einer neuen Aufsichtsmitteilung hat die BaFin im Januar ihre Regelungen für Finanzdienstleister konkretisiert, die IT-Services an Cloud-Anbieter auslagern. Die bislang gültige…

Redaktion RiskNET

Konjunktur und Struktur

Deutschland, das hässliche Entlein?

Mit dem Stichwort "Deindustriealisierung" öffnet sich ein neuer dunkler Horizont. Dieses Wort wird vielfach in einem Zug mit der Problematik des Standorts Deutschland genannt.

Jetzt hat das Institut…

Redaktion RiskNET
News

Handwerksfinanzierung im Überlebensmodus

Mittelstand in schwerer See

Das Handwerk befindet sich – wie die gesamte deutsche Wirtschaft – in schwerer See. Im Vorjahr begann eine Rezession und ein Minus von 0,3 Prozent beim Bruttoinlandsprodukt schlug zu Buche.

Die…

Redaktion RiskNET
News

Product- und…

Enthaftende Wirkung eines Compliance-Managements

Ein akueller Artikel von Josef Scherer in der Zeitschrift für Produkt- und Nachhaltigkeits-Compliance (ZfPC) beleuchtet tiefgehend die Rolle und die Wichtigkeit von Product- und…

Redaktion RiskNET
News

Jahreskatastrophenbericht 

Energie, Export und Industrie als Achillesfersen

Im Februar 2024 legte der Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck mit sorgenvollem Gesicht den Jahreswirtschaftsbericht vor. War man bereits im Vorjahr mit einer Rezession unterwegs, so wurde…

Redaktion RiskNET
News

Kritische Liquiditätsengpässe für Unternehmen

Risikotragfähigkeit gefährdet

2023 erlebten drei von fünf Metall- und Elektrobetrieben in Deutschland (60,5 Prozent) Liquiditätsengpässe. Das ergab eine Umfrage der Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter 200…

Redaktion RiskNET
News

Trotz Unsicherheiten

AA-Rating des Vereinigten Königreichs bestätigt

Die europäische Ratingagentur Creditreform Rating hat das langfristige Länderrating des Vereinigten Königreichs mit "AA" bestätigt und den Ausblick auf negativ belassen. Der Ausblick…

Redaktion RiskNET
News

Risiko-Barometer Länderrisiken 

Bestnoten für Schweiz und Dänemark

Der Kreditversicherer Coface hat im Rahmen seiner Country Risk Conference in Paris sein neuestes Risiko-Barometer vorgestellt. Die Analysten von Coface rechnen 2024 mit einem Wachstum des…

Redaktion RiskNET

Bunderegierung kennt nur Best-Case-Szenarien

Sichere Versorgung gefährdet, Strom teuer

"Die Energiewende ist nicht auf Kurs. Die Bundesregierung muss dringend umsteuern, damit die Transformation erfolgreich ist. Um Klimaneutralität bei gleichzeitiger sicherer, bezahlbarer und…

Redaktion RiskNET
News

Finanzierungsinstrumente

Leasing als Rettungsanker für Unternehmen

Seit 2013 hatte sich das Neugeschäft der Leasingbranche bis 2019, dem letzten Jahr vor Krisenbeginn, stetig gesteigert. Doch dann kam 2020 ein markanter Rückgang auf rund 70 Mrd. Euro.

Im Januar…

Redaktion RiskNET
News

Evergrande, SIGNA, GALERIA, KaDeWe 

Frisst der Immobilienboom seine Kinder?

Eine Krise der Immobilienbranche und der Bauwirtschaft hat nicht nur Deutschland hinzunehmen. Nun hat ein Gericht in China verkündet, dass der Immobilienkonzern Evergrande, der von größter…

Redaktion RiskNET
News

Economic Experts Survey

Beachtliches Risiko für Rezession in vielen Ländern

Wirtschaftsexperten aus aller Welt halten das Risiko einer Rezession in vielen Ländern bis Ende 2024 für beachtlich. In Europa gilt das insbesondere für Deutschland, das Vereinigte Königreich und…

Redaktion RiskNET
News

Qualität der Daten wird zum Königsmacher

Epochenwandel in der Kreditrisikobewertung?

Finanzinstitute stehen dieses Jahr vor einem bedeutenden Wandel in der Bewertung von Kreditrisiken. Für Jochen Werne, CEO von Experian DACH, liegt die zentrale Herausforderung für…

Redaktion RiskNET
News

EU-Hammer

Zahlungsverzug bekämpfen – aber nicht so

Mitte September 2023 wurde ein Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr eingebracht. Im Kern geht es darum, die…

Redaktion RiskNET
News

ifo Geschäftsklimaindex gefallen 

Weitere wirtschaftliche Eintrübung

Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 86,4 Punkte gefallen, nach 87,2 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im November. Die…

Redaktion RiskNET

Nachlese RiskNET Summit 2023

Vom Papiertiger zum "Big Picture" der Risiken

Was wäre, wenn? So steht es geschrieben über dem Eingang zum Ideenzug, einem Projekthaus der Deutschen Bahn in Frankfurt am Main. Was wäre, wenn? Eine Frage, die sich nicht nur die Bahn hinsichtlich…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.