News

News

Frühwarnung

OECD-Frühindikator zeigt stabiles Wachstum

Der Frühindikator der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) deutet auf stabiles Wachstum in den großen Mitgliedstaaten. Der Frühindikator für den gesamten…

Redaktion RiskNET
News

Analyse des externen Finanzrisikos

Türkei zählt zu den "Fragile Five"

Es gibt Listen, auf denen möchte man unbedingt vertreten sein und andere, auf denen man auf keinen Fall erscheinen will. Zu Letzterer zählen die "Fragile Five", die die Investmentbank Morgan…

Redaktion RiskNET
News

Wirtschaftsweise sehen Deutschland in kräftigem…

Vorbeugen für stürmische Zeiten gefordert

Die fünf Wirtschaftsweisen haben ihre Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft angehoben und von der kommenden Bundesregierung angesichts der guten Lage eine "zukunftsorientierte…

Redaktion RiskNET
News

Negativer Einfluss der Trump-Regierung auf…

Risikofaktor Trump

Genau ein Jahr nach der Wahl von Donald Trump sind internationale Wirtschaftsexperten der Auffassung, dass der US-Präsident die Weltwirtschaft negativ beeinflusst. Bei einer Umfrage des Münchner…

Redaktion RiskNET
News

Ifo-Wirtschaftsklima im Euroraum auf Höchststand

Mehr Chancen als Risiken

Das Ifo-Wirtschaftsklima im Euroraum hat einen neuen Höchstwert erreicht. Im vierten Quartal 2017 verbesserte es sich von 35,2 auf 37,0 Saldenpunkte, wie das Ifo Institut berichtete. Die Experten…

Redaktion RiskNET
News

CryptoShuffler

Cyberangriffe auf Kryptowährungen

Mit "CryptoShuffler" wurde eine neue Malware entdeckt, die Kryptowährungen aus Wallets entwendet, indem sie die Wallet-Adresse durch eine eigene ersetzt. Cyberkriminelle konnten so bisher fast…

Redaktion RiskNET

Der Hobbit: Smaugs Einöde

Zwergenrisiko ganz groß

Im neuen Film "Der Hobbit – Smaugs Einöde" versucht Bilbo Beutlin (geboren 22. September 2890 D. Z.; 1290 nach Auenland-Zeitrechnung), zusammen mit Zauberer Gandalf und 13 Zwergen und unter der…

Redaktion RiskNET
News

Zentrales Passwortmanagement

Sicherheit beginnt mit dem richtigen Passwort

Fast jeder IT-Anwender weiß, wie ein sicheres Passwort aussieht. Es enthält Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, idealerweise auch Sonderzeichen und besteht aus mindestens acht Zeichen. Im…

Daniel Holzinger
News

ifo Geschäftsklima

Chancen überwiegen Risiken

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat ein neues Allzeithoch erreicht. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Oktober auf einen neuen Rekordwert von 116,7 Punkten, nach 115,3 (durch…

Redaktion RiskNET
News

Rasche Drosselung der EZB-Anleihekäufe

Geldpolitisch vom Gas gehen

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat ein schnelles Ende der Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank verlangt. Die gute wirtschaftliche Lage in der Eurozone müsse jetzt genutzt werden, sagte…

Redaktion RiskNET
News

Streit um Risikomodelle

Einigung bei Basel III?

Bundesbankchef Jens Weidmann erwartet eine baldige Einigung im Streit um die Bankenregulierung. "Ich gehe davon aus, dass in nächster Zeit eine Einigung auf Fachebene zustande kommt", sagte…

Redaktion RiskNET
News

GRC Forum

Agilität und Effizienz in Governance, Risk und Compliance

Ende September 2017 fand zum ersten Mal das GRC-Forum des österreichischen Controller Instituts statt. Rund 100 Experten, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Compliance

Redaktion RiskNET
News

Wann wird die Versicherung selbst zum Risiko?

Trügerische Sicherheit

Hinter dem Versicherungsprinzip steckt im Kern ein trivialer Gedanke: Viele Gleichgesinnte zahlen einen vergleichsweise geringen Beitrag in einen gemeinsamen "Topf", auf den sie im Notfall…

Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]

Risikoverständnis entwickeln und etablieren

Zusammenhänge (besser) verstehen mit Simulationen

Wer stand noch nicht vor der Aufgabe, einen komplexen Sachverhalt verstehen – oder von der anderen Seite betrachtet: vermitteln – zu müssen? Das fällt umso leichter, je mehr dabei Erfahrungen und…

Redaktion RiskNET
News

Funk Political Risk Map

Political Risk Benchmarking

Ein Blick auf die aktuelle Risikolandkarte des jährlich veröffentlichten Global Risk Report verdeutlicht eins: Die Komplexität und Interaktion der globalen Risiken hat in den vergangenen…

Redaktion RiskNET
News

Ausstieg aus lockerer Geldpolitik gefordert

Time to Say Goodbye

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben die Europäische Zentralbank (EZB) dazu aufgefordert, "den Ausstieg vorzubereiten". Vieles deute darauf hin, dass sich der Aufschwung…

Redaktion RiskNET
News

Konjunkturanalyse

Aufschwung hat an Stärke und Breite gewonnen

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute zeigen sich optimistischer für die weitere Entwicklung des Wachstums als noch im Frühjahr. In ihrem Herbstgutachten sagten die Ökonomen für…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikatoren

Welthandelsindikatoren geben widersprüchliche Signale

Zwei Frühindikatoren des Welthandels geben derzeit widersprüchliche Signale: Der World Trade Monitor (WTM) des staatlichen Planungsbüros der Niederlande (CPB) und der Containerumschlagsindex des…

Redaktion RiskNET
News

Risiko größer als gedacht

"Maria" kostet rund 85 Mrd USD

Der Hurrikan "Maria" hat nach Einschätzung der Analysten von Air Worldwide erhebliche Schäden in der Karibik angerichtet. Der auf die Modellierung von Risiken spezialisierte Dienst beziffert den…

Redaktion RiskNET
News

Eigenkapitalrichtlinie Basel 3

Bafin-Chef plädiert für risikoabhängige Eigenkapitalanforderungen

Der Chef der Bundesanstalt für Finanzdiensteistungsaufsicht (Bafin), Felix Hufeld, hat erneut vor einer zu starken Vereinfachung bei der Bemessung von Eigenkapitalanforderungen an Banken gewarnt.…

Redaktion RiskNET

Politische und wirtschaftliche Risiken steigen

Kreditversicherer als Risikonavigatoren

Zwischen der Lieferung einer Ware oder Dienstleistung und der Bezahlung liegen nicht selten 30 bis 180 Tage. In diesem Zeitraum kann auf der Seite der Kunden viel passieren. Über dem Unternehmen…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.