News

News

Konjunkturprognose

Aufschwung trotzt politischen Risiken

Konjunkturforscher aus drei europäischen Staaten gehen davon aus, dass die Wirtschaftsleistung im Euroraum trotz der gestiegenen politischen Risiken weiter zulegen wird. Zwar sei die Unsicherheit…

Redaktion RiskNET
News

Naturkatastrophen verursachen höhere Schäden als…

Unwetter und Erdbeben treiben Schäden

Naturkatastrophen haben im 1. Halbjahr 2016 deutlich höhere Schäden als im Vorjahr verursacht. Insgesamt betrugen die Schäden bis Ende Juni 70 Mrd. US-Dollar (Vorjahr 59 Mrd. US-Dollar), davon…

Redaktion RiskNET
News

Solvency II

Mehrzahl der Versicherer erfüllen neue Kapitalanforderungen

Die deutschen Versicherer kommen mit den neuen Regeln, genannt Solvency II, gut zurecht. Fast alle Versicherer haben die Kapitalanforderungen (Solvency Capital Requirement - SCR) erfüllt, wie die…

Redaktion RiskNET
News

FIRM-Forschungspreis

Einzelrisiken und deren Betrachtung waren gestern

Unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministers für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Tarek Al Wazir, hat das Frankfurter Institut für Risikomanagement und Regulierung…

Redaktion RiskNET
News

Regulierung Risikoappetit

Banken warnen vor massivem Anstieg der Kapitalanforderungen

Die europäischen Banken befürchten durch die neuen Regeln des Basler Ausschuss bis zu 50 Prozent steigende Kapitalanforderungen. Diese Sorge äußern Frédéric Oudéa, Präsident des französischen…

Redaktion RiskNET
News

Rating

S&P stuft Europäische Union wegen Brexit herunter

Standard & Poor's hat das Rating für die Europäische Union auf AA von AA+ heruntergestuft. Die Bonität des Staatenverbunds hänge von der Fähigkeit und dem Willen der Mitgliedsländer ab, die EU zu…

Redaktion RiskNET
News

Deutsche Bank als Systemrisiko

Das riskanteste Kreditinstitut der Welt

Die Deutsche Bank AG ist nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) das riskanteste Kreditinstitut der Welt - jedenfalls im Hinblick auf mögliche externe Übertragungseffekte. In…

Redaktion RiskNET
News

Von AAA auf AA

Brexit beschert Großbritannien herbe Abstufung

Nach der Entscheidung der Briten zum Austritt aus der Europäischen Union hat die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) das Land gleich um zwei Stufen heruntergestuft. Die Bonität erreiche jetzt…

Redaktion RiskNET
News

Brexit als Warnsignal für die EU

Das unkalkulierbare Risiko

Der Austritt der Briten aus der Europäischen Union ist nach Einschätzung des Vorstandschefs der Deutschen Bank ein Warnsignal an die Europäische Union, "wieder näher an die Menschen zu rücken und…

Redaktion RiskNET
News

Finanz- und Risikomanagement in Versicherungen

Die strategische Bedeutung wächst

Die verschärfte Regulierung und niedrige Zinsen lassen das Risiko- und Kapitalmanagement stärker in den Mittelpunkt rücken. Versicherer werden diesen Bereich enger in strategische Planungen und…

Redaktion RiskNET
News

EZB-Aufkaufprogramm

Der große Risikotransfer

Der neue ifo-Präsident Clemens Fuest hat die Europäische Zentralbank (EZB) kritisiert, weil sie nunmehr Anleihen direkt von Unternehmen kauft. „Damit kommt das Handeln der EZB dem einer…

Redaktion RiskNET
News

Weltbank senkt Konjunkturprognose

Das globale Risiko

Die Weltbank sieht die globale Wirtschaft anfällig für einen scharfen Konjunkturabschwung, weil die Schwierigkeiten in den Schwellenländern zunehmen und die Industrieländer nicht richtig in…

Redaktion RiskNET
News

In der Zwickmühle

Neue Kapitalregeln bringen Deutsche Bank in Bedrängnis

Die Deutsche Bank muss sich jetzt schon anstrengen, um den strengen Kapitalanforderungen in Europa gerecht zu werden. Mit dem Regelwerk "Basel IV" ziehen die Kontrolleure nun einen weiteren Gang…

Redaktion RiskNET
News

RiskNET Summit 2016

Die Kombination schafft den Mehrwert

"Es gehört nicht viel Geist dazu, alles zu verwirren, viel aber, alles auszugleichen." Was der französische Schriftsteller und Philosoph Charles-Louis de Montesquieu bereits im 18. Jahrhundert…

Redaktion RiskNET
News

Erdbeben in Japan stören internationale…

Fragile Supply Chain

Die Erdbeben in Japan von Mitte April stören nach Aussage des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) massiv die Lieferketten japanischer und ausländischer…

Redaktion RiskNET
News

Risikomanagement mit Simulationen erfolgreich…

Souverän dosierte Risiken eingehen

"Souverän dosierte Risiken eingehen" lautet eine Übersetzung des Firmenwertes "Mut" der Hoerbiger Gruppe, die als Global Player eine führende Position in den Geschäftsfeldern der…

Prof. Dr. Rüdiger W. Waldkirch
News

Resilience Index 2016

Transparenz über Resilienz globaler Lieferketten

Die Resilienz von Lieferketten ist für eine robuste Geschäftsleistung global agierender Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Faktoren wie niedrige Ölpreise, Naturkatastrophen und die…

Redaktion RiskNET
News

Ifo World Economic Survey (WES)

Dunkle Wolken über EU-Wirtschaft

Die Stimmung der Wirtschaft im Euroraum lässt nach. Der ifo Index sank im zweiten Quartal weiter, von 118,9 auf 112,7 Punkte. Damit bleibt er aber weiterhin über seinem langfristigen…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.