News

News

Geschäftsklimaindex sinkt deutlich

Pessimistische Perspektiven

Das Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich im Februar aufgrund deutlich gesunkener Geschäftserwartungen stärker als erwartet eingetrübt, was auf schwächere…

Redaktion RiskNET
News

Banken der Eurozone müssen Kapitalpolster stärken

Risiken und Gegenwind

Die neue europäische Bankenaufsicht hat die großen Geldhäuser der Eurozone aufgefordert, ihre Kapitalpolster im Durchschnitt um einen halben Prozentpunkt zu erhöhen. Der so genannte einheitliche…

Redaktion RiskNET
News

Risse im chinesischen Modell

Kapitalflucht aus China

In China bewegt sich derzeit etwas, was viele nicht für möglich gehalten hatten. Jeder weiß, dass Marktwirtschaften und Zentralverwaltungswirtschaften zwei Ordnungen sind, die sich gegenseitig…

News

Risikoanalyse Finanzmarkt

"Zombifizierung" des Bankensystems

Der für die Bankenaufsicht zuständige Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret hält die aktuelle Krise der europäischen Finanzbranche für beherrschbar. "Mit der Bankenkrise von 2008, als die…

Redaktion RiskNET
News

Ifo World Economic Survey (WES)

Wirtschaftsklima für Euroraum trübt sich weiter ein

Der ifo Index für die Wirtschaft im Euroraum hat im ersten Quartal 2016 um weitere drei Indexpunkte nachgegeben. Er fiel auf 118,9 Punkte, liegt damit aber weiterhin deutlich über seinem…

Redaktion RiskNET
News

Verbraucher starten optimistisch ins neue Jahr ...

Konsumklima bleibt trotz wachsender Risiken stabil

Die Stimmung der deutschen Verbraucher in Deutschland verharrt trotz gestiegener Risiken auf unverändertem Niveau und hat damit die Erwartung von Experten übertroffen. Die Konsumforscher der GfK…

Redaktion RiskNET
News

EZB im Interessenkonflikt

Trennung von Geldpolitik und Bankenaufsicht dringend nötig

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat eine Trennung von Geldpolitik und Bankenaufsicht im Euroraum gefordert. Bei einer Rede zur Verabschiedung von ifo-Präsident Hans-Werner Sinn sagte…

Redaktion RiskNET
News

Fitch Credit Outlook 2016

Unsichere Szenarien

Die turbulenten Jahre in und nach der Finanzkrise haben auf ruhigere Zeiten hoffen lassen. Tatsächlich wurde aber schon der Jahresanfang 2016 von Turbulenzen an den Börsen überschattet. Clemens…

Oliver Everling
News

Digitale Welt

Industrie 4.0: Tiefschlaf statt Revolution?

In unseren Tagen scheint nichts mehr sicher vor der Welt im Modus 4.0 – von der Automobil- und Energiebranche über die Medizin bis zur Industrie. Wen wundert es beispielsweise, dass Industrie 4.0…

Redaktion RiskNET
News

FinTechs kontern Sandkasten-Vorwurf der Bafin

Regulierung und Risikomanagement bei FinTechs

Auf dem Neujahrsempfang seiner Behörde hat sich Bafin-Chef Felix Hufeld Anfang der Woche kritisch zur FinTech-Szene in Deutschland geäußert. Nun kommt der Konter von den Startups zur Regulierung…

Redaktion RiskNET
News

Rückblick ERM Konferenz

Enterprise Risk Management – Quo Vadis?

Im Rahmen der ersten Konferenz zum Thema Enterprise Risk Management (ERM) an der Hochschule Luzern machten Referenten aus der Praxis, Wissenschaft, IT und Beratung auf die aktuellen Entwicklungen…

Stephanie Blättler/Stefan Hunziker
News

Risikoadäquate Kapitalunterlegung

Null-Risiko abschaffen

Die im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) für Bankenaufsicht zuständige Sabine Lautenschläger zweifelt nicht am Willen der Aufsichtsbehörden, die regulatorische Privilegierung von…

Redaktion RiskNET
News

Integrität und Transparenz der Finanzmärkte

Startschuss für Novellierung der Finanzmarktgesetze

Das Bundeskabinett will die Finanzmarktgesetze novellieren, um europäische Vorschriften umzusetzen. Der Regierungsentwurf eines Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetzes sei der erste Teil einer…

Redaktion RiskNET
News

Heftige Turbulenzen an den Märkten

Die 3 größten Risiken der Weltwirtschaft

Die sich eintrübenden Aussichten der größten Schwellenländer verfinstern auch die ohnehin eher düsteren Aussichten der Weltwirtschaft. Zu diesem Schluss kommt die Weltbank und senkt daher ihre…

News

Branchen-Risikoanalyse

Globale Trends: Chance niedrig, Risiko hoch

Der internationale Kreditversicherer Coface untersucht regelmäßig 14 Branchen in drei großen Regionen der Welt: EU 15, Nordamerika und Emerging Asien. Diese Regionen machen 73 Prozent des…

Redaktion RiskNET
News

S&P warnt vor nachlassender Integration Europas

Risiko Desintegration

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat vor einer schleichenden Desintegration der EU gewarnt. In ihrem Ausblick für 2016 weist sie darauf hin, dass eine Umkehr des Trends hin zu einer…

Redaktion RiskNET
News

ifo-Chef Sinn sieht "angehende Bankenkrise" in…

Frühwarnsignale für Bankenkrise

Der scheidende Chef des Münchener ifo Instituts, Hans-Werner Sinn, hat vor einer Bankenkrise in Italien gewarnt. Den Anstieg der Salden des Zahlungssystems Target2 interpretiert er als Anzeichen…

Redaktion RiskNET
News

Maschinenbau warnt vor Verlängerung der…

Der Risiko-Bumerang Sanktionen

Angesichts massiv einbrechender Maschinenexporte warnt der Branchenverband VDMA eindringlich vor einer Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland um weitere sechs Monate. "Allein in den ersten…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.