News

News

Naturkatastrophen

Der Mensch spielt mit

In seinem Vortrag "Das Universum schlägt zurück. Unser Planet – Freund oder Feind?" widmete sich Dr. Ing. Thomas Meschede, seit 2012 Leiter der Allianz Risk Consulting Deutschland, der Tatsache,…

Redaktion RiskNET
News

Schwächeanfall für die globale Wirtschaft

Risikoanalyse quer über den Globus

Wenn von China und Griechenland wirklich eine globale Gefahr ausgeht, dann liegt sie wohl eher nicht in der Gefahr einer Ansteckung der Finanzmärkte. Viel schwerer wiegt die Sorge, die globale…

Redaktion RiskNET
News

IT-Risikomanagement

Nerviges Risiko: Adware

Ob Mac, Android oder PC, vor Adware1 bleibt kein Internetnutzer verschont. Allein in Deutschland identifizierte Kaspersky Lab zwischen April und Juni über 100 Millionen Adware-Alarme. Adware1 ist…

Redaktion RiskNET
News

Massive Kritik an ELA

Griechische Insolvenzverschleppung

Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn und sein Nachfolger Clemens Fuest haben gewarnt vor einer Verlängerung der ELA-Notkredite an die griechischen Geschäftsbanken ab Montag. "Das Volumen der…

Redaktion RiskNET
News

Wild Neutron

Mysteriöser Cyberspionageakteur kehrt zurück

Im Jahr 2013 attackierte die Hackergruppe "Wild Neutron" – auch als "Jripbot” oder "Morpho” bekannt – einige hochrangige Firmen, darunter Apple, Facebook, Twitter und Microsoft. Anschließend…

Redaktion RiskNET
News

Die komplexe Risikolandkarte

Machtlos wie Kassandra?

Der Sage nach besaß die aus der griechischen Mythologie bekannte Kassandra die Gabe, Unheil voraussehen zu können. Tragischerweise fand sie aber nie Gehör und stand so dem Eintreten der…

Redaktion RiskNET
News

Ökonomische, politische und moralische…

Die Fragilität des Systems nimmt zu

Charles Wyplosz spricht beim Institut für Bankhistorische Forschung über das Thema "Main  Lecture Debt – Economic, Political and Moral Consequences". "Schulden sind das Kernproblem", sagt Charles…

Dr. Oliver Everling
News

Griechenland-Referendum

Eine Reise ins Ungewisse

Eigentlich sollte das Referendum vom Sonntag den Griechen und Europa endlich Klarheit über den künftigen Kurs des Landes bringen. Doch so viel ist jetzt klar: Das einzig Gewisse bleibt die…

Redaktion RiskNET
News

Datenaggregation und Risikoreporting

5. MaRisk-Novelle wirft ihre Schatten voraus

Die letzte Neufassung der MaRisk vom 14.12.2012 (Rundschreiben 10/2012 (BA)) steckt den Instituten noch in den Knochen. Vor knapp drei Jahren gaben übergeordnete Richtlinien und Empfehlungen…

News

Systemische Risiken reduzieren

Kampf gegen Preisblasen

Der Ausschuss für Systemrisiken (AfS) hat die Bundesregierung aufgefordert, Instrumente zur Bekämpfung von Preisübertreibungen am Wohnimmobilienmarkt zu schaffen. Er reagiert damit auf das…

Redaktion RiskNET
News

Eskalation in Griechenland

Risikobewertung Domino-Rallye nach Grexit

Die deutsche Wirtschaft hat sich bisher in einem nicht ganz einfachen weltwirtschaftlichen Umfeld gut behauptet. Doch die Eskalation in der Griechenland-Krise könnte den Aufschwung in diesem und…

Redaktion RiskNET
News

Nach BRIC kommen die "Next Eleven"

Neue Risiken für globale Lieferketten

Die globale Wirtschaft ist im Wandel. Während beispielsweise die ehemals gefeierten BRIC-Staaten zunehmend an Glanz verlieren, rücken unter anderem die so genannten "Next Eleven" als…

Redaktion RiskNET
News

EZB-Krisenmanagement

ELA-Nothilfen für griechische Banken

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den griechischen Banken erneut einen erhöhten finanziellen Spielraum eingeräumt. Wie aus griechischen Bankenkreisen bekannt wurde, genehmigte die EZB die…

Redaktion RiskNET
News

Case Study

Resilient trotz Flut

Kennen Sie Cloquet? Vermutlich nicht. Man kann sich die Kleinstadt am besten als amerikanische Variante einer dieser kleinen, strukturstarken Gemeinden vorstellen, wie sie an Rhein, Elbe oder…

Redaktion RiskNET
News

Die deutsche Industrie zur EU-Politik durch…

Vision statt Krisenpolitik

Der Vorstandschef vom börsennotierten Konsumgüterhersteller Henkel hat herbe Kritik an der Ressourcenbindung von Politikern durch die Griechenland-Krise geübt. "Wenn man sich ständig mit einem…

Redaktion RiskNET
News

Griechenland-Krise

Geldpolitik verhindert Zahlungsausfall Griechenlands

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat darauf hingewiesen, dass eine Staatspleite Griechenlands derzeit von der Geldpolitik verhindert wird. Bei einer Rede in London sagte Weidmann laut vorab…

Redaktion RiskNET
News

94 Prozent von Russland-Sanktionen betroffen

Maschinenbau leidet unter EU-Sanktionen

Der Branchenverband der deutschen Maschinenbauer, VDMA, rechnet damit, dass die Ausfuhren nach Russland in den nächsten Monaten weiter stark sinken werden. Er hofft aber, dass die Verhandlungen…

Redaktion RiskNET
News

Risikofaktor Niedrigzins

Bafin nimmt Versicherer und Banken enger ins Visier

Die deutsche Finanzaufsicht sieht die Auswirkungen der anhaltend niedrigen Zinsen auf die Banken und Versicherer mit Sorge. Die Folgen der andauernden Nierigzinsphase in den Griff zu bekommen sei…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.