News

News

Supply-Chain-Risiken

Materialmangel der Industrie verschärft sich

Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich weiter verschärft. 69,2 Prozent der Industriefirmen in Deutschland klagten im August über Engpässe und Probleme bei Vorprodukten und…

Redaktion RiskNET
News

High-risk-KI-Systeme

TÜV-Verband fordert Risikoanalyse von KI-Anwendungen

Der TÜV-Verband hat in einer aktuellen Stellungnahme konkrete Nachbesserungen am EU-Regulierungsentwurf für Künstliche Intelligenz gefordert. "Die Europäische Kommission leistet mit ihrem…

Redaktion RiskNET
News

Bonitätsbewertung

Europäische Ratingagentur in Startposition

Als gegen Ende des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten das Eisenbahnnetz flächendeckend ausgebaut wurde und immer mehr Städte miteinander verband, etablierten sich zugleich die ersten…

Redaktion RiskNET
News

Risiko-Barometer

Rohstoffreiche Länder profitieren von Konjunkturbelebung

In dem vierteljährlich veröffentlichten Risiko-Barometer verbessert der Kreditversicherer Coface seine Einschätzung für insgesamt elf Länder, darunter rohstoffreiche Nationen wie die Vereinigten…

Redaktion RiskNET
News

Erneut Großstörung im europäischen…

Ignorierte Warnhinweise

Am 24. Juli 2021 kam es um 16:36 zu einer Netzauftrennung im europäischen Verbundsystem und damit zur zweiten Großstörung in den letzten 7 Monaten. Doch kaum jemand hat davon Notiz genommen, frei…

Herbert Saurugg
News

Firmware-Lücken sind ein unkalkulierbares Risiko

IP-basierte Anlagen im Fokus von Hackern

Immer mehr Fertigungs- und Produktionsanlagen sind in eine IT-Infrastruktur eingebunden, der Markt ist dank der generellen Zunahme der Digitalisierung und Automatisierung im Aufwind. Laut einer…

Redaktion RiskNET

Stellungnahme zum IDW EPS 340 n.F.

Risikotragfähigkeit, Risikoaggregation und Quantifizierung

Im September wurde der Entwurf einer Neufassung des IDW Prüfungsstandards "Die Prüfung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen der Jahresabschlussprüfung gemäß § 317 Abs. 4 HGB" (IDW EPS 340…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse

Neun Luftfahrt-Risiken nach Covid  

Der plötzliche Stillstand, der der Luftfahrtindustrie durch die Covid-19-Krise in den vergangenen anderthalb Jahren auferlegt wurde, hat die Branche hart getroffen. Im April 2020 standen zwei…

Redaktion RiskNET
News

NPLs post Covid

Inflation als Stresstest für überschuldete Unternehmen

Die Auswirkungen der Coronakrise auf alle Aspekte des Lebens sind erheblich – und viele Folgen der Pandemie noch völlig offen. "Dennoch scheint es, dass wir trotz einer der größten Rezessionen…

Redaktion RiskNET
News

Risk Management muss gelebt werden

Unternehmenskultur und wirksames Risikomanagement

Der Stellenwert von Risikomanagement in Unternehmen ist in den vergangenen zwölf Monaten für einen Großteil der Verantwortlichen gestiegen. In einer im Mai durchgeführten Umfrage auf dem Willis…

Redaktion RiskNET
News

Supply Chain Management

Für robuste Lieferketten und gegen Protektionismus

Das Münchner ifo Institut hat sich gegen eine allgemeine Rückverlagerung von Produktion nach Deutschland und gegen staatliche Eingriffe in Lieferketten ausgesprochen. Vielmehr sollten die…

Redaktion RiskNET
News

Hacker zielen auf das Gesundheitswesen

Trojanische Pferde in der Klinik-IT

Cyberangriffe auf die heimische Gesundheits-Infrastruktur haben in den letzten Monaten massiv zugenommen – die Einfallstore für Hacker sind dabei vielfältig. Während sich viele Unternehmen und…

Redaktion RiskNET
News

Suezkanal-Blockade 

Ketchup-Effekt trifft europäische Logistik

Zuerst Corona, dann Brexit, dann Suezkanal-Blockade – innerhalb weniger Monate gerät die europäische Logistikbranche gleich mehrfach unter Druck. Das FreightTech-Unternehmen TIMOCOM gab heute…

Redaktion RiskNET

Klimawandel und natürliche Klimaphänome

Wirbelstürme prägen Bilanz der Naturkatastrophen 2019

820 Naturkatastrophen verursachten Gesamtschäden von 150 Mrd. US-Dollar, die damit etwa dem inflationsbereinigten Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre entsprachen. Wie der weltgrößte Rückversicherer…

Redaktion RiskNET
News

Resilienz globaler Lieferketten

Interaktive und globale Erdbebenkarte

Erdbeben können jederzeit auftreten und verursachen direkte wirtschaftliche Schäden von durchschnittlich rund 40 Milliarden US-Dollar pro Jahr. FM Global, einer der weltweit größten…

Redaktion RiskNET
News

Der Schein trügt

Rund 4.000 Insolvenzen stecken in der Pipeline

Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 15.840 Unternehmen zahlungsunfähig. Auch dank massiver staatlicher Unterstützung ist das der niedrigste Stand seit 1993 und der stärkste Rückgang (-15,5%…

Redaktion RiskNET
News

IoT Sicherheitsreport 2021

Smarte Haushaltsgeräte als trojanische Pferde

Millionen Arbeitsplätze wurden im Zuge der Corona-Pandemie in die heimischen vier Wände verlagert. Während vor der Krise nur knapp vier Prozent von zuhause arbeiteten, ist mittlerweile ein…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikator

Materialmangel trifft Baubranche

Auf dem Bau sind erhebliche Engpässe beim Material aufgetreten. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. „Das ist ein beispielloser Engpass seit 1991. Offenbar ist es im April dadurch…

Redaktion RiskNET
News

Umsetzung des StaRUG

Anforderungen zur Krisenprävention im Mittelstand

Mit dem StaRUG (Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen) gibt es seit dem 01.01.2021 ein für das Risikomanagement relevantes wesentliches neues Gesetz, das…

News

Unternehmensführung 4.0

CSR/ESG, GRC & Digitalisierung integrieren

Egal ob privatwirtschaftliche Unternehmen oder die öffentliche Hand (Regierungen, Kommunen, kommunale Unternehmen, Parteien etc.), profitorientierte oder nicht-profitorientierte Organisationen,…

Redaktion RiskNET

Rückblick RiskNET Summit 2019

Ansätze für bessere Risikonavigation

"In einem Geflecht aus Unsicherheiten wird unser Bild von der Zukunft immer verschwommener", erklärt Frank Romeike, zur Einführung des RiskNET Summit 2019, der im November im Schloss Hohenkammer bei…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.