News

News

Frühwarnindikator

Exporterwartungen deutlich verbessert

Unter den deutschen Exporteuren keimt Optimismus auf. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im September von 5,5 auf 10,4 Punkte gestiegen. Dies ist der höchste Wert seit Oktober 2018. Der…

Redaktion RiskNET
News

App "My Risk Governance"

Der digitale Lotse im Risikomanagement

Für den unternehmerischen Erfolg des Risikomanagements ist die Förderung des Risikobewusstseins von zentraler Bedeutung. Die kostenfreie App "My Risk Governance", die erstmals risikobezogene…

Redaktion RiskNET
News

RiskNET Summit 2020

Risiken professionell antizipieren und steuern

RiskNET, das führende Kompetenz-Netzwerk zu den Themen Risikomanagement und Corporate Governance, setzt trotz Corona-Krise auf Kontinuität. Am 20. und 21. Oktober 2020 wird der RiskNET Summit als…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse Schifffahrt

Geopolitische Risiken, Pandemien und Dekarbonisierungsziele

Die Totalverluste in der Schifffahrt befinden sich auf einem Rekordtief. Im Jahresvergleich sind sie um mehr als 20 Prozent gesunken, so die Studie "Safety & Shipping Review 2020" des Schiff- und…

Redaktion RiskNET
News

Existenzkrise für ein Fünftel der Unternehmen

Der große Insolvenz-Tsunami rollt an

Ein gutes Fünftel der deutschen Unternehmen sieht sein Überleben durch die Coronakrise gefährdet. Das ergibt sich aus der neuesten Umfrage des ifo Instituts. 21 Prozent der Firmen antworteten im…

Redaktion RiskNET
News

Risikofaktor Staatsverschuldung

Schuldenzuwachs von 10.000 Euro pro Sekunde

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) übt scharfe Kritik am zweiten Nachtragshaushalt der Bundesregierung, der für das laufende Jahr eine Rekord-Neuverschuldung von 218,5 Milliarden Euro vorsieht.…

Redaktion RiskNET

Rückblick RiskNET Summit 2019

Compliance und kulturelle Unterschiede

Ob Schwarzgeldzahlungen an staatliche Stellen, das Ausplaudern von Firmengeheimnissen durch Mitarbeiter oder die übereilte Überweisung einer telefonischen Zahlungsanweisung des angeblichen Chefs – die…

Redaktion RiskNET
News

Rekordschäden von 200 Mrd. US-Dollar

Höchster Versicherungsschaden aller Zeiten

Hohe Schäden in der Gewerbeversicherung, sinkende Nachfrage im Retailgeschäft, dies alles vor dem Hintergrund einer sich verschärfenden Kapitalanlagesituation, die Corona-Krise führt auch die…

Redaktion RiskNET
News

Präventives Risikomanagement für Anästhesisten

Lernen aus Notfall-Checklisten für Piloten

Bereits zum siebten Mal hat das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) in diesem Jahr den "Deutschen Preis für Patientensicherheit" vergeben. Zu den drei Preisträgern gehört 2020 auch ein…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse Schifffahrt

Alte Risiken reduziert, neue Risiken erhöht

Einschränkungen bei Lieferketten und im internationalen Transport- und Reiseverkehr als Folge der Coronavirus-Pandemie haben schwerwiegende Auswirkungen auf die Schifffahrtsindustrie, wie eine ne…

Redaktion RiskNET
News

Wie das Coronavirus die IT-Sicherheit gefährdet

Cyberkriminelle nutzen die Angst vor COVID-19

Unternehmen in Deutschland unterschätzen die Cyberrisiken, die sich aus der Arbeit im Home Office ergeben können. So beklagen acht von zehn deutschen Mitarbeitern, dass sie bisher keine…

Redaktion RiskNET
News

Weltweite Pleitewelle mit +20%

Wenn rund 13.000 "Zombie-Unternehmen" umkippen

Die Lock-Down-Maßnahmen in der Folge der Coronapandemie hinterlassen global tiefe Spuren in der  Wirtschaft. Das dürfte nach Einschätzung des weltweit führenden Kreditversicherers Euler Hermes zu…

Redaktion RiskNET
News

Risiken durch Cyberangriffe nehmen zu

"Social Distancing" schafft neue Cyberrisiken

Cyberkriminelle, falsche Chefs und Hacker haben aktuell die fast "perfekten" Arbeitsbedingungen. Fast überall arbeiten die Mitarbeiter in Zeiten der Coronapandemie aus dem Homeoffice, physisch…

Redaktion RiskNET

Geopolitik und Finanzmarkt

Von der Unordnung und dem Überblick

"Iran beschleunigt Urananreicherung", "Es ist an der Zeit, einen Weg aus dem Euro zu suchen", "Gerät die Nordkorea-Lage außer Kontrolle?", "Was ist bloß an der Börse los?". Vier Schlagzeilen von…

Redaktion RiskNET
News

Bundesbank-Analyse

Frühwarnindikatoren verdüstern sich weiter

Innerhalb weniger Wochen geriet die Weltwirtschaft infolge der Coronakrise in eine tiefe Rezession. Insbesondere die weitreichenden Lock-Down-Maßnahmen lasten vielerorts schwer auf der…

Redaktion RiskNET
News

Nach dem COVID-19-Lockdown

Risikomanagement zur Schadenprävention

Weltweit wurden in Folge der Coronavirus-Pandemie Unternehmen auf der ganzen Welt vorübergehend geschlossen. Nach der Phase des Stillstands bereiten sich nun viele Firmen auf die Wiedereröffnung…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse Schwellenländer

Drei zusätzliche Schocks: Lockdown, Ölpreise, Tourismus

Während der Schwerpunkt bisher vor allem auf China, Europa und den USA lag, dürften die Folgen der COVID-19-Pandemie für die Schwellenländer noch gravierender sein. Der Kreditversicherer Coface…

Redaktion RiskNET
News

Systemische Risiken

Die Pleitewelle rollt an

Die Corona-Krise trifft Unternehmen fast rund um den Globus mit voller Wucht: Geschäftsschließungen, Reisebeschränkungen und Kontaktverbote führen zu Umsatzeinbrüchen, schmelzenden…

Redaktion RiskNET
News

Auswirkungen der Corona-Krise

Der lange Weg zurück

Während des Corona-Lock-Down ist die Wirtschaftsleistung in Deutschland um 16 Prozent eingebrochen. Das ergibt eine Auswertung der ifo-Umfragen im April unter etwa 8800 Unternehmen aus nahezu…

Redaktion RiskNET
News

NPL-Welle bedroht Bankbilanzen

Die Ruhe vor dem Sturm

Im Zuge der Corona-Krise wird die Zahl der notleidenden Kredite stark steigen. Die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) befürchtet ein Plus von mehr als 200 Prozent. "Vor allem im…

Redaktion RiskNET

Memorandum zur Geldpolitik der EZB

Züchtung von Zombieunternehmen als Systemrisiko

Für viele Kritiker der Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank ist Geldpolitik längst zu einer ungebremsten Staatsfinanzierung degeneriert. Und das Worst-Case-Szenario wird am Horizont immer…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.