Rating

Kolumne

Marktkommentar 

Die Große Rotation

Die "Große Rotation" ist da – so lässt sich die Markentwicklung über das 1. Quartal 2025 hinweg wohl bestmöglich beschreiben. Anleger, die sich womöglich eine dauerhafte Fortsetzung der…

Bernhard Matthes [BKC]
Kolumne

IDW ES 16

Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement nach § 1 StaRUG

Mit dem Entwurf des IDW-Standard ES 16 wird seitens des "Instituts der Wirtschaftsprüfer" eine Auslegung der gesetzlichen Anforderungen aus § 1 StaRUG (Gesetz über den Stabilisierungs- und…

News

Weltwirtschaftliche Risikoanalyse

Europa zwischen Zöllen und strukturellen Schwächen

Creditreform Rating hat in ihren aktuellen Economic Briefs die globalen konjunkturellen Entwicklungen analysiert und dabei unter anderem die Eurozone, Deutschland, das Vereinigte Königreich und…

Redaktion RiskNET
Studie

Coface Country & Sector Risks Handbook

Risiken sind strukturell, nicht nur zyklisch

Die diesjährige und vor wenigen Tagen veröffentlichte Ausgabe des "Coface Country & Sector Risks Handbook 2025" bietet eine detaillierte und datengestützte Perspektive auf die sich wandelnde…

Redaktion RiskNET
News

Schicksalsjahr 2025

Wirtschaftswende oder Absturz?

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2025 sind verhalten. Mehrere Wirtschaftsforschungsinstitute und Organisationen haben ihre Prognosen gesenkt und erwarten nur ein geringes…

Redaktion RiskNET
News

Talfahrt der deutschen Wirtschaft

"Promi-Pleiten" nehmen deutlich zu

"Promi-Pleiten" nehmen deutlich zu
Insolvenzen gehören zur Marktwirtschaft. Unternehmen, die nicht marktgerecht agieren, die Fehler in der Finanzierung machen, müssen austreten. Sie werden durch…

Redaktion RiskNET

Marktkommentar Q3-2024

Europa im Schuldturm vergangener Fehler

Das Jahr 2024 bleibt geprägt von hoher Ereignisdichte. Auch in den oft nachrichtenärmeren Sommermonaten hielten sich die für Anleger und Kapitalmarktstrategen zu verarbeitenden Schlagzeilen reichlich…

Bernhard Matthes [BKC]
News

Unternehmensinsolvenzen

Wird die Woge jetzt zur Welle?

Im dritten Jahr in Folge steigen die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. Zum Jahresende 2024 war ein neuer Höchststand mit 22.400 Pleite-Unternehmen zu registrieren.

Ein Wert, wie er zuletzt…

Redaktion RiskNET
News

SchuldnerAtlas

So überschuldet ist Deutschland

Angesichts der Kette von Hiobsbotschaften in den Medien war der aktuelle SchuldnerAtlas Deutschland eine kleine Sensation. Die Überschuldung ist trotz wirtschaftlicher Verwerfungen im…

Redaktion RiskNET
News

Liquiditätsrisiko

Mittelständische Unternehmen: Hauptsache "flüssig" bleiben

Die konjunkturelle Situation vieler mittelständischer Unternehmen ist im Herbst 2024 auf einem historischen Tiefpunkt angekommen. Umsätze, die Bereitschaft zu Investitionen oder die…

Redaktion RiskNET
News

Unternehmensinsolvenzen

Zunehmende Existenzbedrohung für Unternehmen

Der Anteil deutscher Unternehmen, die akut um ihre wirtschaftliche Existenz fürchten, ist auf 7,3 Prozent gestiegen. Im Oktober 2023 waren es noch 6,8 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo…

Redaktion RiskNET
News

Lilium

Flugtaxi erlebt Bruchlandung

Der Ruf nach Staatshilfen ist im Fall einer tatsächlich eingetretenen oder drohenden Insolvenz eines (vermeintlich) bedeutenden Unternehmens schnell erklungen.

Das war historisch bei den…

Redaktion RiskNET
News

Volkswagen

Ein deutscher Riese wankt

Das war den Medien schon eine Eilmeldung wert: VW will mindestens drei Werke schließen, womit Zehntausende von Arbeitsplätzen beim Autobauer gefährdet sind.

VW ist der zweitgrößte…

Redaktion RiskNET

Update der FVG-Krisenampel von 2022 bis 2024

Risiken in einer Zeit "multipler Krisen"

Struktur und Gesamtumfang volkswirtschaftlicher und speziell auch geopolitischer Risiken beeinflussen die Risikoexposition von Unternehmen ganz wesentlich. Entsprechend gilt es, diese ebenso wie…

News

EZB-Geldpolitik

Zinspolitik in der Achterbahn

Acht Jahre hatte es gedauert, bis die EZB ihren geldpolitischen Kurs im Juni 2024 geändert hat. zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Zentralbank nun die Zinsen gesenkt, nachdem sie im Zuge der…

Redaktion RiskNET
News

Stimmung im Mittelstand

Nah an der Depression

Was für die Konjunktur in Deutschland 2024 insgesamt gilt, das gilt auch für den Mittelstand. Die Creditreform Wirtschaftsforschung führt seit über vier Jahrzehnten alljährlich im Frühjahr und…

Redaktion RiskNET
Studie

Global Economic Overview

Ein heikler Balanceakt inmitten globaler Herausforderungen

Während sich das Jahr 2024 weiterentwickelt, befindet sich die Weltwirtschaft in einem Spannungsfeld zwischen fragiler Erholung und drohenden Unsicherheiten. Zentralbanken weltweit haben…

Redaktion RiskNET
News

Meyer Werft

Milliarden-Rettung im Bermuda-Dreieck?

Nach eigener Aussage ist die Meyer Werft eine der größten und modernsten Werften der Welt, auf der seit Jahrzehnten Kreuzfahrtschiffe für internationale Reedereien entstehen. Und die…

Redaktion RiskNET
News

Risikotragfähigkeit

Sozialausgaben treiben Kommunen in Schuldenfalle

Wenn von der Pleite der Kommunen die Rede ist, bleibt zunächst einmal festzuhalten, dass weder der Bund noch die Länder oder Gemeinden im Sinne des Rechts insolvent werden können. Im Paragraph 12…

Redaktion RiskNET
News

FTI-Pleite

Reise ins Nichts

Am 3. Juni war es soweit, das Reiseunternehmen FTI GmbH meldete als Erster aus der Gruppe Insolvenz an. Darauf folgte die BigXtra Touristik GmbH. Mitten in der Urlaubszeit war einer der Großen…

Redaktion RiskNET

Konjunktur und Struktur

Deutschland, das hässliche Entlein?

Mit dem Stichwort "Deindustriealisierung" öffnet sich ein neuer dunkler Horizont. Dieses Wort wird vielfach in einem Zug mit der Problematik des Standorts Deutschland genannt.

Jetzt hat das Institut…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
schließen