Der hohe Druck an den europäischen Kapitalmärkten und die Angst vor einem endgültigen Kollaps werden letztlich zu einer Transfer-Union führen. Denn der permanente Kraftaufwand, der zur…
Moody's Investors Service hat den Peripherieländern des Euroraums Fortschritte bei den Strukturreformen attestiert. Gleichzeitig kommt die Ratingagentur in einer neuen Studie aber zu dem…
Noch immer wird Risikomanagement häufig ohne hinreichende Berücksichtigung der inhärenten Stochastizität der Risiken betrieben. So werden in vielen Unternehmungen weiterhin RiskMaps bzw. Heat…
Irgendetwas scheint hier nicht zu stimmen. Vier Jahre sind seit dem Beginn der Finanzkrise 2008 vergangen. Die Regierungen haben alles getan, um die Schäden zu reparieren und die Verschuldung zu…
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat in der Nacht die deutschen Spitzennote "AAA" bestätigt. Deutschlands Wirtschaft habe die Fähigkeit, auch große finanzielle und wirtschaftliche Einbrüche…
Das Inflationsklima hat sich verändert. Bis Mitte des Jahres schien die Welt noch in Ordnung. Die Preissteigerungsrate ging fast überall auf dem Globus zurück. In Europa verringerte sie sich von…
Der Chef des weltgrößten Rückversicherers Munich Re hat sich für die Zerschlagung von Großbanken ausgesprochen. Er sei ein Freund des Trennbankensystems, Investmentbanken müssten vom übrigen…
Die stärkere Reglementierung des außerbörslichen Derivatehandels in der Europäischen Union wird den Finanzsektor ab 2013 nachhaltig verändern. Durch die Verpflichtung, außerbörsliche Derivate…
Die Deloitte-Studie "Compliance-Management in der Bau- und Immobilienwirtschaft", die Aussagen von 85 Branchenunternehmen ausgewertet hat, zeigt: Compliance hat in der Bau- und…
Afrika zeigt sich insgesamt recht gut gerüstet für den Abschwung in den Industrieländern. 2012 wird das regionale Wirtschaftswachstum nach Einschätzung des Kreditversicherers Coface ähnlich wie…
Zusammen mit dem World Economic Forum wurden im aktuellen Deloitte-Report "Euro, Dollar, Yuan Uncertainties – Scenarios on the Future of the International Monetary System" Szenarien für die…
Die Ratingagentur Moody's hat die Bonitätsnoten von 28 spanischen Bank um bis zu vier Stufen gesenkt. Nachdem das Land um EU-Hilfe für seine angeschlagenen Geldinstitute ersucht hatte, habe sich…
Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich nach Einschätzung des Bundeswirtschaftsministeriums im Juni 2012 trotz erhöhter externer Risiken weiter stabil, allerdings mit geringerem Tempo. "Die…
Der neue ISO-Standard ISO 22301:2012 ist planmäßig im Mai 2012 veröffentlicht worden. Hierbei handelt es sich um den weltweit ersten internationalen Standard für Business Continuity Management…
Die Europäische Zentralbank hat die griechischen Banken von ihrem Hauptrefinanzierungsgeschäft ausgeschlossen. Die Institute können sich erst wieder bei der EZB refinanzieren, wenn die…
Alle reden über die Eurokrise – nur einer nicht. Das sind ausgerechnet die Devisenmärkte. Hier herrscht seit Beginn der Schwierigkeiten in der Währungsunion Anfang 2010 nach wie vor Business as…
Die Finanzmärkte haben bisher auf das neuerliche Chaos in Griechenland relativ ruhig reagiert. Das ist erstaunlich. Denn die Gefahr ist gestiegen, dass sich das Land geradewegs auf den Ausstieg…