Rating

News

Moody's stuft 28 spanische Banken ab

Spanische Banken auf Ramschniveau

Die Ratingagentur Moody's hat die Bonitätsnoten von 28 spanischen Bank um bis zu vier Stufen gesenkt. Nachdem das Land um EU-Hilfe für seine angeschlagenen Geldinstitute ersucht hatte, habe sich…

Redaktion RiskNET
News

Deutsche Wirtschaft trotzt den Turbulenzen an den…

Blick auf die Risikolandkarte der deutschen Wirtschaft

Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich nach Einschätzung des Bundeswirtschaftsministeriums im Juni 2012 trotz erhöhter externer Risiken weiter stabil, allerdings mit geringerem Tempo. "Die…

Redaktion RiskNET
News

Business Continuity Management

Was steckt hinter der ISO 22301:2012?

Der neue ISO-Standard ISO 22301:2012 ist planmäßig im Mai 2012 veröffentlicht worden. Hierbei handelt es sich um den weltweit ersten internationalen Standard für Business Continuity Management

News

Griechenland-Krise

EZB dreht griechischen Banken Geldhahn zu

Die Europäische Zentralbank hat die griechischen Banken von ihrem Hauptrefinanzierungsgeschäft ausgeschlossen. Die Institute können sich erst wieder bei der EZB refinanzieren, wenn die…

Redaktion RiskNET
News

Wo ist die Krise?

Das Mysterium des Euro-Wechselkurses

Alle reden über die Eurokrise – nur einer nicht. Das sind ausgerechnet die Devisenmärkte. Hier herrscht seit Beginn der Schwierigkeiten in der Währungsunion Anfang 2010 nach wie vor Business as…

News

Angst um den Euro

Angst vor Griechenlands Euro-Austritt wächst

Die Finanzmärkte haben bisher auf das neuerliche Chaos in Griechenland relativ ruhig reagiert. Das ist erstaunlich. Denn die Gefahr ist gestiegen, dass sich das Land geradewegs auf den Ausstieg…

Charles Forelle, Frank Romeike
News

Angst vor Griechenland-Pleite

"Grexit" wird wahrscheinlicher

Mit zum Teil massiven Verlusten reagieren die Börsen auf die Wahlergebnisse in Frankreich und Griechenland. Mit Francois Hollande als neuem Präsidenten steuert Frankreich auf Konfrontationskurs…

Redaktion RiskNET
News

Interview mit dem Chefvolkswirt der Deutschen Bank

Europa ohne Euro

Deutschland wird nach Einschätzung des scheidenden Chefvolkswirts der Deutschen Bank, Thomas Mayer, nicht um jeden Preis am Euro festhalten. Sollte die Stabilität der Währung nicht mehr gegeben…

Redaktion RiskNET
News

Bonitätseinschätzung

Roland Berger gründet Europäische Ratingagentur

Roland Berger biegt beim Projekt der Gründung einer europäischen Ratingagentur auf die Zielgerade ein. Nach intensiven Verhandlungen mit europäischen Finanzunternehmen seien ausreichend Zusagen…

Redaktion RiskNET
News

Gesetz zur Stärkung der deutschen Finanzaufsicht

Deutschlands Kampf gegen neue Blasen

Deutschland macht sich bereit, der zu lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) mit eigenen Maßnahmen entgegenzutreten. Am 2. Mai wird das Kabinett ein Gesetz zur Stärkung der…

Redaktion RiskNET
News

Kommentar

Krisenbewältigung: Grenzen der Geldpolitik

Endlich, so dachten viele in den letzten Wochen, ist das Schlimmste vorüber. Die Eurokrise nähert sich dem Ende. Die Geldpolitik hat gewirkt. Sie hat die Probleme des Euro zwar nicht gelöst. Sie…

News

Aufschwung in volatilem Umfeld

Risikolandkarte: Steigende Öl- und Rohstoffpreise und geopolitische Krisen

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sieht für kommendes Jahr deutlich bessere Konjunkturperspektiven. In ihrer aktuellen Prognose erwarten die Kölner Ökonomen für 2013 einen Zuwachs des…

Andreas Kißler, Frank Romeike
News

Kritik an EU-Krisenpolitik

Europa gefährden mit Finanzkrise die Weltwirtschaft

US-Amerikaner und Europäer beharken sich darüber, welche Politik die richtige ist, um der Schuldenkrise Herr zu werden. Bei der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) am…

Redaktion RiskNET
News

Von Liquiditätskrisen zu Solvenzsorgen

Warnung vor Kreditverknappung in Europa

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat vor einer Kreditverknappung in Europa gewarnt. In ihrem Finanzstabilitätsbericht für 2012 schätzt die Organisation, dass die Banken in der EU ihre…

Redaktion RiskNET
News

Wankendes Prestigeprojekt

Europäische Ratingagentur vor dem Aus

Der Aufbau einer europäischen Ratingagentur als Gegengewicht zu den mächtigen US-Konkurrenten droht zu scheitern. Die mit dem Aufbau der Agentur beauftrage Beraterfirma Roland Berger glaubt…

Redaktion RiskNET
News

Kontrollfunktion der Banken über die BaFin

Bankenverbände laufen Sturm gegen Bundesfinanzminister

Die Bankenverbände laufen Sturm gegen die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), den Einfluss der Banken auf die Finanzaufsicht BaFin zu reduzieren. "Wenn die Kreditinstitute…

Redaktion RiskNET
News

ifo-Geschäftsklimaindex

Risiko einer Rezession in Deutschland eher unwahrscheinlich

Die Stimmung in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft hat sich im März überraschend weiter aufgehellt, doch die Aufwärtsbewegung der Konjunktur bleibt fragil. Ökonomen rechnen deshalb in…

Redaktion RiskNET
News

Neuer Blick auf alte Risiken

Krise sorgt für realistischere Risikobewertung

Die Peripherieländer profitierten besonders von der Annäherung der Zinssätze in der Währungsunion. In der Folge stieg in vielen dieser Länder die staatliche und private Verschuldung. Die Risiken,…

Gertrud R. Traud
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
schließen