Ein Mitglied der griechischen Übergangsregierung von Ministerpräsident Lucas Papademos hat die Kreditklemme als das größte Problem der Wirtschaft seines Landes bezeichnet und sich skeptisch zur…
Die Ratingagentur Moody's hat sechs Länder der Eurozone abgestuft. Erstmals wurde auch für Großbritannien ein negativer Ausblick gegeben. Standard & Poor's und Fitch hatten bereits im Januar mit…
Laut einer Studie der Beratungsgesellschaft REL Consultancy (ein Tochterunternehmen von The Hackett Group), in der 912 europäische Unternehmen untersucht wurden, erreichen deutsche Unternehmen…
Die Griechenlandkrise nimmt langsam präsidiale Ausmaße an – alles ist bereits gesagt, aber nichts entschieden. Das sendet ein fatales Signal an die Märkte, da seit zwei Jahren versucht wird,…
Dem europäischen Bankensystem könnte bei einem Zahlungsausfall von Staaten eine neuerliche schwere Belastungsprobe durch sogenannte Kreditausfallversicherungen drohen. Nach Angaben der…
Die Commerzbank ist weiterhin das Sorgenkind unter den deutschen Banken. Nach den am Donnerstag mit Verspätung endlich von der Europäischen Bankenaufsicht EBA vorgelegten finalen Ergebnissen…
Deutschlands Industrie hat auch im Oktober der Euro-Schuldenkrise getrotzt und - vor allem dank ihrer Exportorientierung - höhere Auftrags- und Produktionszahlen verzeichnet. Sie hob sich damit…
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat den Ausblick für die Ratings von 15 der 17 Staaten der Eurozone auf "Credit Watch" mit einer negativen Implikation gesetzt. Wie die Ratingagentur am Montag…
Europäische Banken kämpfen derzeit mit den höheren Kapitalanforderungen der Europäischen Bankenaufsicht (EBA). Um diese zu erreichen, ist derzeit fast jedes Mittel recht: Keine…
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat am Donnerstag eine irrtümliche Bonitätsabstufung für französische Staatsanleihen korrigiert. Wie S&P erklärte, wurde wegen eines "technischen…
Die sogenannten fünf Wirtschaftsweisen erwarten im kommenden Jahr einen deutlichen Wachstumsrückgang in Deutschland. Solange die Schuldenkrise keine weltweiten Verwerfungen auslöst, sehen die…
Die deutsche Wirtschaft hat am Beginn des vierten Quartals 2011 weiter an Schwung verloren. Wie aus Umfragen des Finanzdatendienstleisters Markit hervorgeht, sank die industrielle Aktivität im…
Die Stimmung der Einkaufsmanager im verarbeitenden Gewerbe der USA hat im Oktober einen überraschenden Rückschlag erfahren. Allerdings enttäuschten die Daten nur auf den ersten Blick: So legte…
Die überraschende Ankündigung eines Referendums in Griechenland hat nach Überzeugung von Volkswirten führender deutscher Konjunkturinstitute die Wahrscheinlichkeit einer Rezession erhöht. "Die…
Warum überhaupt Risikomanagement? Die Antwort könnte lauten: Weil der Gesetzgeber dies von mir verlangt. Anders beim deutschen Sportartikelhersteller adidas, zu dem neben der Marke adidas auch…
Italiens Banken benötigen nach Einschätzung der Banca d'Italia insgesamt 14,77 Mrd EUR an frischem Kapital, um die neuen Kapitalanforderungen der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) zu erfüllen.…
Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) hat seine Prognosen für das deutsche Wachstum deutlich gesenkt und sieht die hiesige Konjunktur inzwischen "im Abwärtssog". Das…
Vertreter internationaler Organisationen und führender Industriestaaten haben am Wochenende den Druck auf Europa erhöht, das Problem des von Zahlungsunfähigkeit bedrohten Griechenland zu lösen.…