Wir nutzen Cookies, um u.A. anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Webseite zu erhalten und unser Angebot so stetig verbessern zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Italiens Banken benötigen nach Einschätzung der Banca d'Italia insgesamt 14,77 Mrd EUR an frischem Kapital, um die neuen Kapitalanforderungen der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) zu erfüllen.…
Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) hat seine Prognosen für das deutsche Wachstum deutlich gesenkt und sieht die hiesige Konjunktur inzwischen "im Abwärtssog". Das…
Vertreter internationaler Organisationen und führender Industriestaaten haben am Wochenende den Druck auf Europa erhöht, das Problem des von Zahlungsunfähigkeit bedrohten Griechenland zu lösen.…
Angesichts der drohenden Abstufung ihrer Bonitätsbewertung durch die Rating-Agentur Moody's geht die Talfahrt der drei größten französischen Banken an den Börsen am Montag weiter. Wegen des…
Laut einer aktuellen Analyse des Wirtschaftsinformationsdienstes KSV1870 Holding AG aus Wien war 2010 für viele europäische Länder ein Jahr des Durchatmens und der (jedenfalls vorübergehenden)…
Ägypten befindet sich in einer Umschwungphase hin zu einer demokratischen Gesellschaftsordnung. Von dem Erfolg der Demokratiebewegung, die mit einer wirtschaftlichen Stabilisierung einhergehen…
Als wäre die Schuldensituation in Europa und den USA an sich nicht schon schlimm genug, haben die teilweise dilettantischen (Europa) und machtpolitisch dominierten (USA) Versuche, einen Ausweg zu…
Angela Merkel und Nicolas Sarkozy haben Euro-Bonds bei ihrem Treffen in Paris in dieser Woche mit einem Federstrich vom Tisch gewischt. Ist das Thema damit erledigt?
Die Staatsschuldenkrise hat der Commerzbank erwartungsgemäß das zweite Quartal verhagelt und die Prognose ins Wackeln gebracht. Der im kommenden Jahr scheidende Finanzvorstand Eric Strutz räumte…
Angesichts der anhaltenden Schuldenkrise im Euroraum und der Sorgen um die Kreditwürdigkeit der USA bemühen sich die Europäische Zentralbank (EZB) und die Gruppe der sieben führenden…
Die Gruppe der sieben führenden Industrienationen (G-7) hat angesichts der Schuldenkrise angekündigt, mit koordinierten Anstrengungen für eine ausreichende Liquidität an den Finanzmärkten zu…
Die Rettung Griechenlands dürfte bei den Banken in Europa nur zu moderaten Verlusten führen. Eine Analyse des "Wall Street Journal" (WSJ) auf Grundlage der Ergebnisse des europaweiten Stresstests…
Kleine Atempause in der Italienkrise. Was lernen wir aus den Vorgängen der letzten Tage, die so überraschend kamen, die Aktienkurse in den Keller fallen ließen, den Euro schwächten und die…
Laut einer Umfrage von Allianz Global Investors (AllianzGI)sehen Institutionelle Investoren in Europa Zinsänderungen als größtes Risiko in den kommenden zwölf Monaten an. Demnach betrachten…
Irgendetwas stimmt nicht mit den Bond-Märkten. Seit Jahren heißt es bei den Anlegern unisono: Hände weg von langfristigen Renten. Die Renditen sind zu niedrig. Sie können nicht weiter sinken. Der…
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit Griechenlands wegen einer möglichen Verlängerung der Rückzahlungsfristen für EU-Kredite erneut gesenkt. Wie S&P am Montag…
Nach einem nächtlichen Treffen von EU-Spitzenbeamten bringt Griechenland eine mögliche Inanspruchnahme des Euro-Rettungsfonds EFSF ins Spiel. Man prüfe die Option, den Rettungsfonds im kommenden…