Rating

News

Risiko-Barometer Länderrisiken 

Bestnoten für Schweiz und Dänemark

Der Kreditversicherer Coface hat im Rahmen seiner Country Risk Conference in Paris sein neuestes Risiko-Barometer vorgestellt. Die Analysten von Coface rechnen 2024 mit einem Wachstum des…

Redaktion RiskNET
News

Evergrande, SIGNA, GALERIA, KaDeWe 

Frisst der Immobilienboom seine Kinder?

Eine Krise der Immobilienbranche und der Bauwirtschaft hat nicht nur Deutschland hinzunehmen. Nun hat ein Gericht in China verkündet, dass der Immobilienkonzern Evergrande, der von größter…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Teil II: Anwendungsbeispiele

Controlling und Risikomanagement am Fallbeispiel "Heizungsgesetz"

Im ersten Teil dieses dreiteiligen Beitrags standen die Problemstellung und Anmerkungen zu Controlling und Risikomanagement im Vordergrund. Der zweite Teil zeigt Anwendungsbeispiele von…

Peter Dietrich
Studie

Im Zeitalter multipler Krisen

Starker Antieg bei Insolvenzen

Das abgelaufene Jahr war kein gutes für Deutschlands Unternehmen. Nicht nur der konjunkturelle Rückgang bei gleichzeitigem markanten Anstieg der Zinsen sorgte für Schwierigkeiten.

Auch die…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Die Schufa und das EuGH-Urteil

Ungeliebte Transparenz

Der EuGH hat am 7. Dezember entschieden, dass die Schufa eine ganze Reihe von Pflichten nach der Datenschutzgrundverordnung zu erfüllen hat. Dass die Schufa Verbraucherdaten verarbeitet, um ihren…

News

ifo Geschäftsklimaindex gefallen 

Weitere wirtschaftliche Eintrübung

Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 86,4 Punkte gefallen, nach 87,2 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im November. Die…

Redaktion RiskNET

Financial sustainability

Risikomanagement ist Voraussetzung für finanzielle Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema und nicht allein durch die Auswirkung der Aktivität eines Unternehmens für "Umwelt" und "Gesellschaft" zu beurteilen. Nachhaltigkeit bedeutet, dass Unternehmen…

Redaktion RiskNET
News

Cash ist Trumpf

Liquidität ist Gebot der Stunde

Die steigenden Insolvenzen von Unternehmen machen es nur allzu deutlich: Es kommt jetzt darauf an, liquide zu bleiben.

Der ganz überwiegende Teil aller Insolvenzanträge wird wegen akuter oder…

Redaktion RiskNET
News

Kommt ein Beben?

Signa – ein Immobilienkonzern als Kartenhaus

Am Freitag, 24. November 2023, meldete die Signa Real Estate Management Germany (Signa REM) beim Amtsgericht in Berlin-Charlottenburg Insolvenz an. Damit spitzt sich die aktuelle Schieflage der…

Redaktion RiskNET
News

"Harte" und "weiche" Überschuldung

Hinter den Kulissen der Überschuldung

Eine Nachricht, die zunächst überrascht: Die Überschuldung der Verbraucher in Deutschland ist 2023 gesunken.

Angesichts wieder anziehender Insolvenzen, einer anhaltenden Rezession und immer noch…

Redaktion RiskNET
Studie

Multiple Krisen befeuern Insolvenzen 

Ende des paradoxen Insolvenzgeschehens 

Das endgültige Ende des paradoxen Insolvenzgeschehens der Corona-Jahre ist eingeläutet. Die multiplen Krisen schlagen auf Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen durch. Hohe Kostenbelastungen…

Redaktion RiskNET
News

Keine substanzielle Erholung in Sicht 

Polykrise bremst die wirtschaftliche Erholung

Die deutsche Volkswirtschaft bleibt weiterhin hinter anderen großen Volkswirtschaften der Eurozone zurück, insbesondere aufgrund der strukturellen Veränderungen bezüglich der Energieversorgung.…

Redaktion RiskNET
Studie

Dunkle Wolken am Horizont

Großinsolvenzen in Deutschland sind zurück 

Die Großinsolvenzen in Deutschland sind zurück: Die Zahl der großen Pleiten in Deutschland nimmt mit 45 Fällen in den ersten neun Monaten 2023 Kurs auf das Rekord-Niveau von 2020. Zum Vergleich:…

Redaktion RiskNET

Markt- und Risikoanalyse

Zins- und Zeitenwende belasten die Kapitalmärkte 

Das erste Halbjahr 2022 wird einen Platz in den Geschichtsbüchern als rabenschwarzes Finanzmarkt-Semester finden. Anleger sahen sich mit Verlusten von wahrhaft historischem Ausmaß konfrontiert. Der…

Bernhard Matthes [BKC]
News

Steigende Insolvenzrisiken

Kreditklemme in Sicht?

Die Investitionsbereitschaft im Mittelstand hat einen Tiefpunkt erreicht. Nur noch ein gutes Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen hat im Herbst 2023 vor, in neue Anlagen, in den Ersatz…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Volkswirtschaftlich leistet sich Deutschland ein…

Kranke Männer, reiche Männer, sieben Revolvermänner

Die Kapitalmärkte überraschen im Jahr 2023 mit fortgesetzt ungewöhnlichen Bewegungen, welche sowohl der intuitiven Logik als auch vielen über lange Zeitreihen hinweg gültigen Mustern…

Bernhard Matthes [BKC]
News

Rückblick auf den RiskNET Summit 2023

Risikomanagement: Lernen aus der Zukunft!

Zum 25-jährigen Jubiläum des Kompetenzportals RiskNET trafen sich die professionellen Risk Manager zu ihrem Gipfeltreffen – dem RiskNET Summit 2023 – Mitte Oktober in Frankfurt am Main.…

Redaktion RiskNET
Interview

Interview mit Claudia Haas, Coface…

Länderrisiken sind ein zentraler Punkt in der Risikoanalyse

Die geopolitische Lage ist angespannt – verursacht unter anderem durch Kriege, Handelshemmnissen und Sanktionen in vielen Regionen und Ländern dieser Erde. Dementsprechend versteht Claudia Haas,…

Redaktion RiskNET
News

Insolvenzentwicklung

Insolvenzgefahr trifft "Große" und "Kleine" gleichermaßen

Die Insolvenzzahlen zur Entwicklung im ersten Halbjahr 2023 stehen nun fest. Alle Gerichte haben Anträge und Verfahren gemeldet. Und klar ist nun auch: Es sind noch ein wenig mehr als die…

Redaktion RiskNET
Studie

Schritt für Schritt in Richtung Vorkrisenniveau

Zahlungsdisziplin in Deutschland lässt weiter nach

Schritt für Schritt in Richtung Vorkrisenniveau: Im Jahr 2023 bieten zwar acht von zehn deutschen Unternehmen ihren Abnehmern einen Lieferantenkredit an – die entsprechenden Zahlungsfristen…

Redaktion RiskNET

Das Spiel mit dem Feuer

Von gutem Geld, schlechtem Geld und den Folgen

Die Inflation beherrscht aktuell die Schlagzeilen. Sorgte die Geldmengenausweitung der Notenbanken bis zur Coronakrise im Jahr 2020 vor allem für eine "Schatteninflation" in Form von steigenden…

Bernhard Matthes | BKC
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
schließen