Rating

Studie

Fremdkapitalbeschaffung

Erhöhung Risikodeckungspotenzial wird schwieriger

Für Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. Aktuell berichten 24,3 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, von Zurückhaltung bei den Banken. Dies ist…

Redaktion RiskNET
Studie

Stresstest für die Risikotragfähigkeit

Zombies und kein Ende

Die Unternehmensberatung AT Kearney hat zum zweiten Mal eine Studie erstellt, die Auskunft darüber gibt, in welchem Maße Unternehmen auf dem Markt sind, die als "Zombies" bezeichnet werden…

Redaktion RiskNET
News

Insolvenzanalyse

Anhaltende Konkurswelle in der Schweiz

Die Schweiz erscheint hierzulande in der Krise vielen als Insel der Seligen. Während in den Ländern der Europäischen Union die Inflationsrate bei rund 9 Prozent liegt, gehen Schweizer…

Redaktion RiskNET
Studie

Aktuelle Studie

Die Zahlungsmoral lässt nach

Unternehmen in Deutschland vertrauen trotz des Ukraine-Kriegs, einer drohenden Energiekrise und der weiter schwelenden Corona-Pandemie weiterhin auf die Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden. Im Jahr…

Redaktion RiskNET
News

Prognose ifo Institut 

Winter-Rezession und drastische Preissteigerungen

Das ifo Institut hat seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum drastisch gekappt. "Wir gehen in eine Winter-Rezession", sagt Timo Wollmershäuser, der Leiter der ifo…

Redaktion RiskNET
Studie

Forderungsmanagement

Liquiditätsrisiken steigen

Mehr als eine Million Unternehmen in Deutschland liefern allmonatlich Zahlungsinformationen aus ihrer Debitorenbuchhaltung an Creditreform. Damit können 1.160 Branchen bewertet werden – ein…

Redaktion RiskNET

Schwarze Schwäne im Risikomanagement

Zum Umgang mit seltenen Ereignissen

Alle Schwäne sind weiß! So lautete bis zum 17. Jahrhundert das anerkannte europäische, ornithologische Wissen zur Farbe von Schwänen. Erst nach der Entdeckung des ersten schwarzen Schwans in…

News

Insolvenzen mit Ansage

Welle von Unternehmensinsolvenzen in Österreich

In Österreich ist nun eingetreten, was in Deutschland wohl noch bevorsteht: Die Insolvenzen von Unternehmen haben deutlich zugenommen. Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres kam es in der…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Unternehmensinsolvenzen

Jeden zu retten, ist keine Option

Einerseits Krisen über Krisen, andererseits melden die Gerichte weniger und weniger Insolvenzen. Im ersten Halbjahr 2022 war noch einmal ein leichter Rückgang bei den Unternehmensinsolvenzen…

Redaktion RiskNET
News

Konjunkturszenarien

Große Fragezeichen und hohe Unsicherheit

Nach der akuten Corona-Krise sah es zunächst so aus, als würde Deutschlands Wirtschaft wieder auf Wachstumspfade zurückkehren. Im Frühjahr 2022 hatte die Creditreform Wirtschaftsforschung…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Globale Risikolandkarte

Drei externe Schocks erschüttern die Weltwirtschaft

Meiner Ansicht nach sind die drei schockhaften Ereignisse – US-Inflation, Russland/Ukraine und die Null-Covid-Strategie in China – zwar recht komplex und schwer zu verfolgen – und ihre…

Stephen Li Jen
News

Länderrisikobewertung

Grün auf der Risiko-Weltkarte verblasst

Die Farbe Grün auf der Risiko-Weltkarte verblasst, immer häufiger dominieren gelbe und rote Akzente und spiegeln den erneuten globalen wirtschaftlichen Abschwung wider. In seiner neuesten…

Redaktion RiskNET
Studie

Analyse

Supply-Chain-Risiken in der Automobilindustrie 

Supply-Chain-Risiken in der Automobilindustrie 

Der europäische Automobilsektor befindet sich derzeit in einer herausfordernden Marktsituation und nimmt nur schleppend an Fahrt auf. Wie die…

Redaktion RiskNET

NPL-Quote wird Rekordstand erreichen

Verdoppelung der Kreditausfälle bis 2021 erwartet

Risikomanager deutscher Kreditinstitute erwarten für 2021 wegen der Corona-Krise eine deutliche Steigerung der Kreditausfälle. Sowohl private Konsum- und Immobilienkredite wie auch die Kredite an…

Redaktion RiskNET
Wissenschaft

Mehr als nur Öl und Gas

Klumpenrisiken eines Handelsstopps mit Russland

Ein Handelsembargo gegen Russland würde sich bei den Importen deutlich stärker auf die deutsche Wirtschaft auswirken als exportseitig. Bei den Einfuhren könnte es neben dem Wegfall von Öl- und…

Redaktion RiskNET
News

Ukraine-Krieg und Wachstumsprognosen

Blick auf die ökonomische Risiko-Weltkarte

Der Kreditversicherer Coface hat seine Wachstumsprognosen für das Jahr 2022 revidiert und damit auf den Krieg in der Ukraine sowie die umfangreichen Sanktionen der vergangenen Wochen reagiert.…

Redaktion RiskNET
Interview

Risikoanalyse

Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Wertschöpfungsnetze und Zahlungstransaktionen

Im Zuge des Kriegs in der Ukraine wurden drastische Sanktionen gegen russische Wirtschaftsunternehmen wie auch Banken verhängt. Diese Maßnahmen betreffen auch Unternehmen in Deutschland und ihre…

Redaktion RiskNET
News

Krieg in der Ukraine

Turbulenzen auf den Agrar-, Energie- und Rohstoffmärkten

Die russische Invasion der Ukraine hat Turbulenzen auf den Finanzmärkten ausgelöst und die Erholung der Weltwirtschaft abrupt abgebremst. Eine wesentliche Rolle spielen die umfassenden Sanktionen…

Redaktion RiskNET
Studie

Risiko-Barometer

Blick auf globale Länderrisikokarte

Die Bewertung der Länderrisiken hat sich für Dänemark verbessert, während sich die Einschätzung für die Türkei und für Sri Lanka verschlechtert hat. Die Länderrisikoeinschätzung für Deutschland…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Pleite der MV Werften und LIoyd-Werft 

Liquiditätstechnisch auf der sicheren Seite sein

Die MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern sowie die Bremerhavener Lloyd-Werft haben Insolvenz angemeldet. Mit der Zahlungsunfähigkeit der Werften steht nun für über 2.000 Arbeitsplätze die…

Redaktion RiskNET

Risk Management des Shutdowns

"No Time to Die!"

Der wirtschaftliche Shutdown während der Corona-Pandemie stürzt die deutsche Wirtschaft in eine schwere Rezession. In konsumnahen Dienstleistungsbranchen kam die Wirtschaftstätigkeit ab Mitte März…

Anette Köcher [RiskNET]
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.