Risk Management
In einem aktuellen Interview mit der Süddeutschen…
Risikomanager bauen Leitplanken und stellen keine Stoppschilder auf
Wie war es bloß möglich, dass im Vorfeld der…
Risikomanager zeigen sich selbstkritisch
Laut der Studie "Pensionsverpflichtungen DAX 2007"…
Sinkende Pensionsrisiken bei DAX-Unternehmen
Nouriel Roubini, Professor an der Stern Business…
Expertenstreit auf höchstem Niveau: Verluste zwischen 400 Mrd. und 1,7 Billion Dollar
Die großen US-Banken werden nach Einschätzung von…
Kreditrisiken fordern weitere Abschreibungen bei US-Banken
Die sieben wichtigsten Industrienationen (G7)…
G7-Vorschläge: Kapital-, Liquiditäts- und Risikomanagement müssen professionaliert werden
Erfolgreiche und erfolglose Risikostrategien
Was Risikomanager von Game of Thrones lernen können
Wenn Sie kein totaler Einsiedler sind, haben Sie bestimmt schon einmal etwas von der Serie "Game of Thrones" gehört, auch bekannt als den Aufbau von loyalen und liebenswerten Charakteren über…
Durch die in den USA ausgelöste Finanz- und…
IWF Studie: Finanzkrise verschlingt 1.000.000.000.000 US-Dollar
Ein zentraler Grund für die aktuelle…
Das Dilemma der Bankenaufsicht: Inkompetenz oder politischer Auftrag
Basierend auf einer internen Analye beziffert die…
BaFin schätzt Subprime-Ausfallrisiko auf 600 Mrd. US-Dollar
Die gezielte Übernahme und Transformation von…
Zinsrisiko im Bankbuch als Marktrisikoquelle
Staaten wie die USA, Großbritannien und…
Anker im Sturm: Wenn Staaten für Banken einspringen
In deutschen Unternehmen werden durch…
Risiken im Blick: Basis eines effektiven Compliance-Programms
Systemischer Ansatz im Risk Management
Risikomanager müssen umdenken
Industrie 4.0 und Digitalisierung ist in aller Munde. Land auf, Land ab, befeuern Wirtschaftsvertreter, Lobbygruppen und Politiker das Thema. Der Grundtenor: Wer nicht mitmacht bei der großen…
Der drohende Klimawandel ist das größte…
Studie: Klimawandel ist größtes Risiko für die Versicherungswirtschaft
Jeden Tag werden die Finanzmärkte mit neuen…
Finanzmarktkrise: Potenzieller Gesamtschaden von rund 800 Mrd. US-Dollar
In einem aktuellen FTD-Kommentar weist Alan…
Die fehlenden Variablen in Risikomanagement-Methoden
Die weltweite Finanzkrise erfordert nach Aussage…
IWF-Chef Strauss-Kahn: Überarbeitung von Basel II noch vor April 2009
Der dramatische Kollaps der Investmentbank Bear…
Bear Stearns: In der Abwärtsspirale des Misstrauens
Data-Science-Verfahren zur Früherkennung von Ausfallrisiken
Nachrichtenbasierte Frühwarnsysteme
Wie bereits durch Basel II vorgegeben, messen Banken Kreditrisiken mittels interner und externer Ratingverfahren. Aufgrund aufwendiger Ermittlungs- und Validierungsprozesse liegen Ratings allerdings…