Risk Management

News

Die Auswirkungen der jüngsten Marktturbulenzen…

IWF: Marktkorrektur - aber keine Bankenkrise

Die Auswirkungen der jüngsten Marktturbulenzen infolge der Krise auf dem US-Hypothekenmarkt sind nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) beherrschbar. Die systemischen Folgen…

Redaktion RISIKO MANAGER
News

Hektik, Krisenstimmung und riesige Handelsumsätze…

US-Hypothekenkrise: Es ist Feuer unterm Dach

Hektik, Krisenstimmung und riesige Handelsumsätze an den Börsen in Frankfurt, New York, London: die Hypothekenkrise in den USA versetzt die Märkte in Alarmstimmung, teilweise auch Panik. Die…

Frank Romeike [Redaktion RiskNET]
News

An den Märkten werden ABS gehandelt, deren…

Risiken sind global - global sind Risiken

An den Märkten werden ABS gehandelt, deren zugrunde liegende Wertpapiere subprimes sind (Residential Mortgage Backed Security mit niedriger Bonität). Diese verbrieften Kreditpakete sind die Junk…

Werner Hedrich
News

US-Finanzminister Henry Paulson sieht die jüngsten…

Keine systemischen Risiken durch Marktturbulenzen

US-Finanzminister Henry Paulson sieht die jüngsten Turbulenzen auf den Kreditmärkten des Landes als eine Neubewertung der Risiken. Die Gesundheit der US-Wirtschaft als Ganzes werde dadurch aber…

News

Die Aktie der Aareal Bank AG ist nach dem…

Risikomanagement der Aareal Bank im Fokus

Die Aktie der Aareal Bank AG ist nach dem überraschenden Rücktritt des für Treasury und Credit Treasury zuständigen Vorstandsmitgliedes zeitweise eingebrochen. Erst die Bekräftigung einer…

News

Als eingefleischter Bond-Muffel betrachte ich die…

Ideale Position, um Risikowerte zu Dumpingpreisen zu kaufen

Als eingefleischter Bond-Muffel betrachte ich die Entwicklungen auf dem Anleihemarkt natürlich mit der gebotenen Skepsis. Ich war schon skeptisch, als die jetzt ins Trudeln geratenen Wertpapiere…

Früherkennung von Bedrohungen und Risiken im Internet

Unknown Unknowns in Echtzeit

Der Preußenkönig Friedrich der Große soll einmal gesagt haben: Wir können jemandem Pardon gewähren, der besiegt wurde, aber niemanden, der sich hat überraschen lassen. Dieser Beitrag soll dazu…

Prof. Dr. Martin Grothe [dcif]
News

Der Finanzvorstand der durch die…

IKB-Finanzvorstand und Ex-Chief-Risk-Officer verlässt das sinkende Schiff

Der Finanzvorstand der durch die US-Hypothekenkrise in Schieflage geratenen IKB Deutsche Industriebank, Volker Doberanzke, hat mit sofortiger Wirkung sein Amt niedergelegt. Seine Aufgaben…

News

Die große Mehrheit der Kreditinstitute in…

Self-Assessments dominieren im OpRisk-Management der Banken

Die große Mehrheit der Kreditinstitute in Deutschland beschränkt sich beim Messen operationeller Risiken auf vereinfachte Methoden. 80 Prozent verwenden beispielsweise den von der Bankenaufsicht…

Redaktion RiskNET
News

Nachdem sich derivative Finanzinstrumente im…

Kreditderivate: Qualität der Risikomanagementsysteme überlebenswichtig

Nachdem sich derivative Finanzinstrumente im Bereich der Marktrisiken bewährt hatten, kamen Anfang der 90er Jahre die ersten Formen von Kreditderivaten auf. Mit ihrer Hilfe werden die mit…

Frank Romeike [Redaktion RiskNET]
News

Die Krise im US-Markt für Hypothekenkredite mit…

Hochrisiko-Sektor in den USA fordert weitere Opfer

Die Krise im US-Markt für Hypothekenkredite mit schwacher Bonität (Subprime) hat weitere Unternehmen erreicht. Der Markt für Hypothekenkredite sei zum Stillstand gekommen, teilte die Luminent…

Jürgen Hesse und Stefan Hirschmann
Rezension

In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung eines…

Risikomanagement für Investmentfonds und Hedge Funds – Status quo vadis?

In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung eines professionellen Risikomanagements für Kapitalanlagegesellschaften und insbesondere Hedge Funds zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Besonderheit…

News

Eigentlich hätte es den Beinahe-Zusammenbruch der…

IKB: Aufsicht, Wirtschaftsprüfer und Ratingagenturen im Tal des Nebels

Eigentlich hätte es den Beinahe-Zusammenbruch der IKB nicht geben dürfen. Warum? Hilfreich ist ein Blick in den aktuellen Risikobericht der IKB: „Die Risikokultur der IKB ist geprägt durch einen…

In einer unsicheren Welt brauchen wir Kopf und Bauch

Die Kunst der guten Entscheidung

"In dieser Welt ist nichts gewiss, außer dem Tod und den Steuern", schrieb der US-Staatsmann Benjamin Franklin bereits 1789, am Vorabend der Französischen Revolution. Das gilt – mit Sicherheit – auch…

Prof. Dr. Wolfgang Gaissmaier
News

Die IKB Deutsche Industriebank AG sieht nach der…

Risikoabschirmung für die IKB

Die IKB Deutsche Industriebank AG sieht nach der von der KfW-Bankengruppe zugesagten Unterstützung ihren Liquiditätsbedarf für die nächsten zwölf Monate gedeckt. Mit dieser Nachricht gelang es…

Rezension

Nachdem sich derivative Finanzinstrumente im…

Credit Derivatives: Instruments, Applications and Pricing Methods

Nachdem sich derivative Finanzinstrumente im Bereich der Marktrisiken bewährt hatten, kamen Anfang der 90er Jahre die ersten Formen von Kreditderivaten auf. Mit ihrer Hilfe werden die mit…

News

In der Zwischenzeit wirbt wohl nahezu jede…

Das optimale Rendite-Risiko-Profil bei Kapitalanlagen

In der Zwischenzeit wirbt wohl nahezu jede deutsche Bank, jedes Börsenmagazin und jeder Fernsehsender bei den Kunden und Lesern mit einer neuen und innovativen Dienstleistung: Einen…

Redaktion RiskNET
News

Eine von Fidelity International erstellte Analyse…

Globale Marktrisiken: Hohe Renditen sind nicht immer mit hohen Risiken verbunden

Eine von Fidelity International erstellte Analyse von 22 MSCI-Indizes zeigt, dass renditestarke Märkte nicht automatisch besonders volatil sein müssen. So belegen zum Beispiel die Werte aus…

Redaktion RiskNET
News

Rettung in letzter Sekunde. Laut einem Bericht der…

Rettung in letzter Sekunde: Dominoeffekt im Bankensektors verhindert

Rettung in letzter Sekunde. Laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" hätte die gestern bekannt gewordene Schieflage der Mittelstandsbank IKB weitere Kreditinstitute in Turbulenzen stürzen…

Redaktion RiskNET
News

Die vom Risikomanagement-Portal RiskNET - in…

MBA-Studiengang Versicherungsmanagement geht in Coburg die zweite Runde

Die vom Risikomanagement-Portal RiskNET - in Zusammenarbeit mit SAS Institute - durchgeführte Benchmarkstudie Solvency II "Status Quo und Erwartungen" zeigt eindeutig auf, dass in der Assekuranz…

Redaktion RiskNET

Nutzen und Risiken der neuen Versicherungsregulierung

Solvency II ante portas

Kapitalanleger wie Versicherungsnehmer werden oft konfrontiert mit komplexen Produkten und nicht durchschaubaren Unternehmensstrukturen der Anbieter. Gleichzeitig stellt die mögliche Nichterfüllung…

Prof. Dr. Helmut Gründl
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.