Risk Management
Basierend auf einer aktuellen Studie hat sich die…
Risiko von Naturkatastrophen steigt: Zahl der Hurrikane verdoppelte sich
Für die Dresdner Bank AG würde ein Abschwung des…
Dresdner Bank konzentriert sich auf Risikomanagement-Fähigkeiten
Die Krise am US-Immobilienmarkt hat die IKB…
Krise im Subprime-Segment erreicht IKB - Vorstand Ortseifen tritt zurück
WestLB-Chef Thomas Fischer (Bild oben) räumt wegen…
WestLB: Risikochef van den Adel und Vorstand Fischer müssen gehen
Eine zentrale Erkenntnis der…
Risiken aus der Perspektive von Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit
Ein Urteil des Landgerichts München vom 5. April…
Gericht bestätigt Verantwortung des Vorstands zum Aufbau eines Risikomanagements
Bandbreitenplanung und Risikoaggregation
Stochastische Szenarioanalyse in der Praxis
Bereits der italienische Seefahrer Christoph Kolumbus musste seine Expeditionen akribisch planen und sowohl bekannte als auch unbekannte Gefahren einkalkulieren und entsprechend Vorkehrungen treffen.…
Gerhard Stahl, verantwortlich für die Gruppe…
Stühlerücken: Gerhard Stahl verlässt die BaFin und wechselt zu Talanx
Bei den bis Ende 2006 durchgeführten…
Fokus auf Risikomanagement bei BaFin-Sonderprüfungen
Die Einrichtung von Risikomanagementsystemen hat…
1st European Risk Conference "Risk Management Systems", 6./7. September 2007
Die ERGO-Gruppe, Tochter der Münchener…
Blick hinter die Kulissen: Risikomanagement bei ERGO
Die bereits im Jahr 1998 gestartete…
SolvV: Aspekte der Umsetung - Von Praktikern für Praktiker
Gedankenspiele
Zehn Überraschungen des Jahres 2016
Dies ist das elfte Jahr, in dem ich diese Überraschungen schreibe. Was ich in dieser Zeit gelernt habe: Man kann sich noch so abwegige und vielleicht dumme Dinge ausdenken. Die Realität ist oft noch…
In vielen Unternehmen ist das Versicherungswesen…
Unternehmen beim Versicherungseinkauf häufig im Blindflug unterwegs
Das Intensiv-Seminar "Industrielles…
Intensiv-Seminar: Industrielles Chancen-/ Risikomanagement
Mehrere Milliarden Euro geben deutsche…
Opfer von Wirtschaftskriminalität verzichten unnötig auf mehrere Milliarden Euro
Jedes unternehmerische Handeln ist untrennbar mit…
Themen-Special: Risikomanagement bei Bayer
Der Verwaltungsrat der UBS hat Marcel Rohner…
Profilierter Risikomanager wird Chef bei UBS
Die Steuerabteilungen in den Unternehmen…
Steuerliches Risikomanagement weitestgehend unterschätzt
Risikomanagement und Spieltheorie
Rechnen ohne Risiko
Die Theorie der Finanzmärkte ist die bisher erfolgreichste ökonomische Theorie. Zunehmend trüben aber Missbrauch und Versagen in der Praxis den Glanz. Spektakulär war die Subprime-Krise ab Herbst…