Risk Management
Köpfe des Risikomanagements
William Forsyth Sharpe, "Erfinder" der "Sharpe-Ratio"
Eine gute Performance im Versicherungsunternehmen…
Integrierte Risiko- und Unternehmenssteuerung in der Assekuranz
"Wir haben ein großes Interesse daran, dass sich…
Wer Chancen nutzen will, muss die Risiken kennen
Vor über 160 Fachexperten aus Deutschland,…
Roundtable: Zukunftsperspektiven innovativer Revisionsvorgehensweisen
"Corporate Governance" ist der Aufsteiger des…
Corporate Governance und Risikomanagement haben Hochkonjunktur
Nachruf auf den Vater des Apfelmännchens
Schönes, buntes Risiko
"Das Ziel der Wissenschaft ist es immer gewesen, die Komplexität der Welt auf simple Regeln zu reduzieren." Dieses Zitat stammt von Benoît B. Mandelbrot. Wie wenigen gelang es ihm, der Mathematik eine…
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat deutlich…
Direkte Regulierung von Hedgefonds kaum sinnvoll
Risikomanagement wird nicht nur betrieben, um…
RiskNET-Kolumne: Wertbeitrag und Nutzen von Risikobewältigung und Versicherungen
Die Anzahl der überwiegend mit Fremdkapital…
Auswirkungen von Private Equity auf die Finanzstabilität
Knapp 446 Mio. Euro beträgt der Verlust, den…
Fraud- und Risk-Management: Es gibt (noch) viel zu tun bei Airlines
Die Europäische Union (EU) will laut…
EU warnt vor systemischen Risiken bei Hedgefonds
Gute Unternehmensführung und Compliance
Compliance: Neuer Begriff mit altem Inhalt?
Compliance – ein Begriff, der so häufig genutzt wird und doch so unbestimmt ist – bezeichnet national wie international nach wörtlicher Übersetzung die "Einhaltung von Gesetzen". Regelmäßig werden…
Basierend auf den Forderungen der Kapitalmärkte…
Vom Risk Taker zum Risk Manager: Risikosteuerung bei der IKB
Menschen konstruieren ihre eigene Realität und…
Wer nur auf die Statistik starrt, wird dem Phänomen Risiko nicht gerecht
Die Schaffung einer konsequent von allen…
WestLB verbessert Risiko- und Kapitalsteuerung
"50 Prozent aller Krankenversicherten in…
Korruption und Betrug im Gesundheitswesen
Der deutsche Mittelstand tut nach wie vor zu…
Viele Mittelständler ohne Risikomanagement im Blindflug unterwegs
Mut als Grundanforderung
Riskieren Risikomanager das Schicksal der Kassandra?
Risikomanager müssen nicht selten dem Vorstand oder der Geschäftsführung Informationen aus der Risikoanalyse überbringen, die nicht immer populär sind. Hierbei wird in der Praxis teilweise übersehen,…