Risk Management
Die zunehmende Komplexität des Kreditgeschäfts,…
OpRisk-Fernlehrgang kostenlos testen
Mit höchster krimineller Energie und scheinbar…
Bilanzskandale – Delikte und Gegenmaßnahmen
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Josef…
Ackermann plädiert für internationale Finanzaufsicht
Die Deutsche Bundesbank hat erneut davor gewarnt,…
Regulierungspause für Banken: Basel III steht nicht vor der Tür
Jedes zweite große Unternehmen war in den…
Wirtschaftskriminalität von vielen Unternehmen unterschätzt
Finanzmarktaufsicht (FMA) und Oesterreichische…
FMA und OeNB präsentieren einen Informationsfolder zu den Risiken von Fremdwährungskrediten
Verzerrte Börsenreflexe
Aus Krisenbekämpfung wird eine Krise
In den letzten Tagen wurde an den Börsen nicht nur viel Geld verloren. Es gab auch ein paar Entwicklungen, die nachdenklich stimmen.
Schauen Sie sich das an: Am "schwarzen Montag" stürzte der DAX…
Das "Kredithandbuch Schweizer Unternehmen 2006"…
Weniger Kreditrisiken - mehr Eventrisiken bei Schweizer Unternehmen
Während bisher Reduktion von Kosten und die…
Studie: Risikomanagement wird beim Outsourcing vernachlässigt
Eine Versachlichung der Debatte rund um das Thema…
Schufa schaltet sich in Scoring-Debatte ein
Vor dem Hintergrund nicht unerheblicher…
Einbindung externer Daten im Kreditrisikomanagement
Wer sich ein Auto kaufen will, legt in der Regel…
Validierung und Perfomancemessung bankinterner Ratingsysteme
Ein wichtiges Element der Risikominimierung in der…
Call for Papers: Risikomanagement in der Automobilindustrie
Interview mit Dr. Martin W. Hüfner
Die volkswirtschaftliche Risikolandkarte
Seit vielen Jahren dominiert das Krisenmanagement in der Folge der Finanz- und Staatsschuldenkrise die Agenda der politischen Akteure. Es ist manchmal nicht ganz einfach, hier den Überblick zu…
Deutsche und europäische Unternehmen engagieren…
Supply Chain Risks in Asia: Asiengeschäft mit zahlreichen Risiken verbunden
Die Forderungsrisiken in Deutschland und in Europa…
Forderungsrisiken für deutsche Unternehmen bleiben hoch
Das Committee of European Banking Supervisors…
CEBS veröffentlicht Konsultationspapier zum Stress Testing
Das Risikomanagement der Unternehmen tritt immer…
Neuer Band in der Schriftenreihe "Wirtschaft und Management" zum Thema "Risikomanagement in Unternehmen"
Nach Einschätzung der Rating-Agentur Standard &…
Verbesserte Techniken des Risikomanagements geben Banken Auftrieb
In den nächsten 15 Jahren werden die…
Assekuranz benötigt aktives Risiko-Management und neue Versicherungsmodelle
Mauern, Schande, Risiko
EU-Flüchtlingspolitik
Afghanistan, Bosnien Herzegowina, Eritrea, Mali, Irak, Serbien, Somalia und Syrien. Die scheinbar willkürliche Auflistung zeigt die Länder, aus denen aktuell mit die meisten Flüchtlinge stammen. Nach…