Risk Management
Das Jahr 2005 ist als das teuerste…
Risiko-Minimierung für Versicherer in Katastrophenfällen
Bundesbankvizepräsident Jürgen Stark hat am…
Finanzmarktinnovationen bergen Systemrisiken
Die Bundesanstalt für…
BaFin veröffentlicht Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)
Die Analysten von Gartner haben den weltgrößten…
Top-Technologien für Kredit-, Markt- und operationelle Risiken
Für Banken und Finanzdienstleister gewinnt das…
OpRisk-Leitfaden für Banken und Wertpapierfirmen
Die einen heißen Taschenguide, andere Pocket-Guide…
Risikomanagement für Geschäftsprozesse
OpRisk Studie 2015
Operationelles Risiko in der Assekuranz
Vor dem Hintergrund der 2016 bevorstehenden Anwendung der neuen Eigenkapitalregelungen unter Solvency II stehen die operationellen Risiken bei Versicherungsunternehmen zunehmend im Fokus. Nach 2011 …
Mit ihrem "Chancen- und Risikomanagement"-Standard…
Risk Management Association stellt Entwurf für einen "Chancen- und Risikomanagement"-Standard vor.
Mit den neuen Eigenkapitalanforderungen des Basler…
Key Risk Indicators im Management operationeller Risiken
Hinsichtlich der Optimierung von Liquidität und…
Checklisten Forderungsmanagement
Im Risikomanagement erfreuen…
RiskNET-Kolumne 11/2005: Risiken und Nebenwirkungen beim Würfeln
Auch sechs Jahre nach der Einführung des Gesetzes…
Virtual Roundtable "Risikomanagement – Werttreiber oder regulatorische Bremse?"
Deutsche Versicherer haben Probleme, die Risiken…
Risikomanagement von Versicherungen mangelhaft
Darknet Intelligence im Deep Web
Der blinde Fleck der IT-Security
Auch Hacker, Kriminelle, Cyberspione nutzen das Internet. Deren Standort oder digitale Beute lässt sich allerdings nur in den seltensten Fällen über konventionelle Suchmaschinen ermitteln, denn die…
Diese und andere Fragen haben wir im Rahmen des…
SAS Risk-Update: Wie wird die Risiko-Landkarte der Zukunft aussehen?
Standards und Normen im Themenkomplex…
ISO Standard zum Risikomanagement in der Planung
Die Corporate Governance Diskussion, das Gesetz…
Industrielle Risiken messen und reporten: Risikomessung und zielgruppenorientiertes Risiko-Reporting in Industrie- und Handelsunternehmen, 17.18. Oktober 2005, Frankfurt/M.
Risikomanagement ist auch aus dem Klinikalltag…
Risiken für die Gesundheitswirtschaft - (K)ein Thema? Fach-Veranstaltung am 29. September 2005 in Erlangen
Auch sechs Jahre nach der Einführung des Gesetzes…
Fehlende Integration des Risikomanagements in die Unternehmenssteuerung
Gemäß Basel II handelt es sich bei operationellen…
OpRisk-Management ist für alle Banken verbindlich
RiskNET Summit 2015
Die Welt "ohne Weltordnung" und weitere Risiken
Als das führende deutschsprachige Kompetenzzentrum zu den Themen Risikomanagement, Corporate Governance und Compliance veranstaltet RiskNET am 14. und 15. Oktober 2015 den RiskNET Summit in Ismaning…