Risk Management
Der Startschuss für SAS RiskUpdate ist gefallen.…
Erste Ausgabe von SAS Risk-Update
Nur die Unternehmen, die ihre Risiken…
Modernes Risikomanagement. Die Markt-, Kredit- und operationellen Risiken zukunftsorientiert steuern
Am 30. Juni 2005 findet das Gipfeltreffen der…
RISK 05: Gipfeltreffen der Risikomanager am 30. Juni 2005
Mittel- bis langfristige Schätzungen gehen davon…
Risk-Management pharmazeutischer Produkthaftpflichtrisiken
Minimalanforderungen im IT-Sicherheitsbereich
IT-Sicherheitsgesetz im Faktencheck
Der Bundestag hat mit den Stimmen der Großen Koalition das sogenannte IT-Sicherheitsgesetz verabschiedet. Demnach müssen Betreiber "kritischer Infrastrukturen" zukünftig Angriffe auf Computer und…
Alle Länder, deren Banken pünktlich bereit sind,…
Basel II: Banken können 2007 loslegen
Unternehmen in Baden-Württemberg sind nur…
Frühwarnsysteme in Unternehmen sind Mangelware
Ende April wurde in Brüssel ein 140 Seiten starker…
Bericht des Europäischen Parlaments zur Umsetzung von Basel II
Geschäftsführer und Vorstände können persönlich…
IT-Sicherheit: Chefs haften persönlich
Die Angaben der 4.000 von Creditreform im Frühjahr…
Schlechtes Zahlungsverhalten der öffentlichen Hand
Nachlese FIRM Offsite und Forschungskonferenz 2015
Fazit: Risiko bleibt riskant
"Taunus. Die Höhe. Weil der Taunus voller Höhepunkte ist – und so vieles auf hohem Niveau bietet", heißt es werbewirksam auf den Internetseiten von Taunus Touristik. Höhepunkte auf hohem Niveau…
Innerhalb der letzten drei Berichtshalbjahre haben…
Angriffe auf Webanwendungen sowie Phishing-Attacken nehmen zu
"Wie geht es weiter mit der Controlling-Praxis?" –…
30. Congress der Controller: Wie geht es weiter mit der Controlling-Praxis?
Zahlreiche deutsche Großunternehmen sind noch…
Aktuelle und zukünftige Anforderungen der Corporate Governance
Innerhalb des Konjunkturzyklus nehmen die…
Sanierung und Abwicklung in der Insolvenz
Szenarioanalyse
Russland-Krise kostet EU 100 Mrd. EUR Wertschöpfung
Die Wirtschaftskrise in Russland hat weitaus schlimmere Konsequenzen für die Länder der Europäischen Union (EU) und die Schweiz als bislang erwartet. Nach einer Berechnung des Österreichischen…