Risk Management

News

Frühwarnindikatoren

Wachstumsprognosen für 2018, 2019 und 2020 gesenkt

Das RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung ist angesichts dämpfender Effekte durch die Automobilindustrie skeptischer für das deutsche Wirtschaftswachstum in den kommenden Jahren. Das…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikator

Wirtschaft erreicht Spätphase des Aufschwungs

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat wie zuvor schon das Berliner DIW seine Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft gesenkt. Die Kieler Ökonomen erwarten für 2018 nun einen…

Redaktion RiskNET
Studie

Cyber-Security

Datenschutz ist Top-Risiko

Cyber Security und die Verletzung von Datenschutzbestimmungen stellen für Unternehmen die Risiken mit dem größten Bedrohungspotential dar. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie "Crisis…

Redaktion RiskNET
News

Warnung vor neuen Finanzmarktrisiken

Ist nach der Krise vor der Krise?

Sachverständige haben bei einer Anhörung im Bundestag die Verfassung der Finanzmärkte als stabiler bezeichnet, als sie es vor zehn Jahren bei Ausbruch der Lehman-Krise war. Sie warnten aber bei…

Redaktion RiskNET
Interview

RiskNET Mediathek: Interview

Luftfahrt ist Risikomanagement

"Luftfahrt ist Risikomanagement", brachte es Rüdiger Koppe beim diesjährigen RiskNET Summit auf den Punkt. Er war 20 Jahre lang Berufsoffizier in der Bundeswehr und verfügt über umfassende…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Risiko- und Marktanalyse

Konjunktur: Mittelmaß

Die Konjunktur ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Aktienmärkte beeinflussen. Ist sie gut, dann verdienen die Unternehmen ordentlich und die Aktienkurse gehen nach oben. Ist sie schlecht…

Ein Plädoyer im Lichte der menschlichen Biologie

Sicherheit neu denken

Die Möglichkeiten klassischer Schutzmaßnahmen sind weitgehend ausgeschöpft – lediglich auf neue Technologie zu setzen, hilft nicht weiter. IT- und Informations-Sicherheit sollten vollkommen neu und…

Tom Theisejans
Bildstrecke

Bildstrecke RiskNET Summit 2018

Reise durch die spannende Welt des Risikomanagements

Der Reiz am Risiko besteht für den Bike-Abenteurer Harald Philipp darin, den Komfortbereich zu verlassen. "Ich stelle mir das wie eine gedachte Seifenblase vor, die uns umgibt. Das ist unsere…

Redaktion RiskNET
News

Krisensimulation

Adverse Stresstests

Die ungewichteten Eigenkapitalquoten (Leverage Ratio) der Deutschen Bank und der NordLB unterschreiten im adversen Szenario des Stresstests der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA in den…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Risikoanalyse

Italien – das neue Griechenland?

Es ist fast genau zehn Jahre her, dass der damalige griechische Ministerpräsident zugab, dass sich seine Statistiker "verrechnet" hatten. Im Oktober 2009 sagte er, dass das Haushaltsdefizit…

Kolumne

Wechselkursrisiken

Die neue Welt des Schweizer Franken

Der Schweizer Franken war in der Vergangenheit immer gut für Aufwertungen und große Schwankungen. Seit dem Jahr 2000 bewegte er sich gegenüber dem Euro in der unglaublichen Spanne zwischen über…

Kolumne

Sprengsatz für das Weltfinanzsystem

Absturz der US-Leistungsbilanz

Seit "ewigen" Zeiten haben die Amerikaner ein Defizit in der Leistungsbilanz. Es wurde mal mehr beachtet, mal weniger. Vor 50 Jahren trug es mit dazu bei, das gesamte westliche Währungssystem in…

Kolumne

Artificial intelligence, Predictive Analytics, Big…

Risikomanagement im Zeitalter der Digitalisierung

Das Schlagwort Digitalisierung schafft es aktuell nach ganz oben auf die Agenda von Unternehmenslenkern. Auch vor dem Risikomanagement macht die digitale Revolution keinen Halt. Für die Rolle…

Andreas Hopfener | Christian Timm

Integration von Risikoinformationen in Controlling und Management

Risikoblindheit im Controlling und wie man sie überwindet

Eine zentrale Aufgabe des Controllings ist die Vorbereitung von Managemententscheidungen mit unsicheren Auswirkungen. Themen wie Unsicherheit, Risikoanalyse, Risikosimulation, Planungssicherheit oder…

News

RiskNET Summit 2018

Methoden, Szenarien und der Mensch

RiskNET, das führende Kompetenz-Netzwerk zu den Themen Risikomanagement und Corporate Governance, startet am 23. Oktober den zweitägigen RiskNET Summit 2018. Die Veranstaltung zählt zu den…

Redaktion RiskNET
News

Nager legen Flieger lahm

Kleine Risiken mit großer Wirkung

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat wegen eines Defekts am Regierungsflugzeug die Rückreise von der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) auf Bali per Linienflug antreten…

Redaktion RiskNET
News

ifo-Streuungsmaß

Unsicherheit in Unternehmen deutlich gestiegen

Die Unsicherheit deutscher Unternehmen bei der Beurteilung der kommenden Monate ist deutlich größer geworden. Das ifo-Maß für Unsicherheit (Streuungsmaß) hat zwischen Mai und September um 6,2…

Redaktion RiskNET
News

Steigende Risiken für Weltwirtschaft

Risiko-Wolken am Horizont

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognosen für das globale Wachstum gesenkt. Für 2018 und 2019 rechnet der IWF jetzt nur noch mit Zuwächsen von jeweils 3,7 Prozent, wie die…

Redaktion RiskNET
News

Chancen- und Risikoanalyse

Risiken nehmen zu und Aufschwung verliert an Fahrt

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute sehen die Wirtschaft trotz eines schwierigeren internationalen Umfeldes dieses und nächstes Jahr weiter auf Wachstumskurs - aber mit…

Redaktion RiskNET
News

Stabilitätsrisiken

Besserer Werkzeugkasten zur Risikoanalyse

Mario Draghi hat in seiner Eigenschaft als Chef des Systemrisikorats ESRB neue Instrumente für das Management von Risiken im Schattenbankensektor gefordert. Zur Eröffnung der ESRB-Jahrestagung…

Redaktion RiskNET

Mangelnde Transparenz und Risikoblindheit

Supply-Chain-Risiken: Sicher sind nur die Engpässe

Der Black Friday ist noch nicht richtig beendet, da steht schon Weihnachten vor der Tür. Damit verbunden ist die nächste Konsumschlacht um das aktuellste Smartphone, den größten Fernseher oder die…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.