Risk Management
Gesamt- und Kerninflation
Das bessere Stabilitätsmaß?
Umschwung in den Schwellen- und…
Zunehmende Makro-Risiken der Welt
Das Spiel mit dem Feuer
Von gutem Geld, schlechtem Geld und den Folgen
Die Inflation beherrscht aktuell die Schlagzeilen. Sorgte die Geldmengenausweitung der Notenbanken bis zur Coronakrise im Jahr 2020 vor allem für eine "Schatteninflation" in Form von steigenden…
So schützen Sie Ihre Identität und Ihre Daten
Die Kunst der Anonymität im Internet
FM Global Resilience Index 2018
Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen
Regulatorik mehr als nur Nebenbedingung
Finanz- und Risikomanagement dominiert CFO/CRO-Agenda
Rückblick RiskNET Summit 2021
Vom Lerneffekt und den Menschen
Es war am 19. Oktober 1987. An jenem "Schwarzen Montag" gingen weltweit die Börsenkurse in die Knie. Der Dow Jones brach um über 500 Punkte ein und der Kurs-Crash nahm an den Börsen dieser Welt seinen…
Das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
Betriebswirtschaftliche Stellungnahme zu FISG und Risikomanagement
Aufgrund des "Falls Wirecard" hat der Gesetzgeber mit dem FISG (Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz) neue gesetzliche Regelungen geschaffen, die insbesondere das Risikomanagement der Unternehmen…