Risk Management

News

"Top Ten" der Passwörter

IT-Sicherheit beginnt im Kopf

Wissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben im Rahmen einer Studie zur Mehrfachnutzung von Passwörtern die zehn in Deutschland meistgenutzten deutschsprachigen Passwörter…

Redaktion RiskNET
Kolumne

IT-Risikomanagement

Cyber-Risiken erfordern ein Umdenken

Cyber-Attacken nehmen zu, werden raffinierter und kosten Unternehmen inzwischen Milliarden. Herkömmliche Sicherheitskonzepte sind zunehmend machtlos. Die Digitalisierung vieler Branchen sowie die…

Peter Rost
Rezension

Der Erfinder des elektrischen Zeitalters

Tesla

Wer an TESLA denkt, verbindet den Namen sofort mit Elon Musk, der von vielen als der Leonardo da Vinci des 21. Jahrhunderts gepriesen wird. Er revolutionierte mit PayPal den Zahlungsverkehr im…

Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]
News

23 Herabstufungen

Brenzlig: Branchen-Risiken weltweit

Zum Ende des Jahres 2016 blieben die globalen Branchentrends gemischt, auch in den Regionen, die bisher durch die Zunahme der Risiken verhältnismäßig verschont blieben. Über das ganze Jahr…

Redaktion RiskNET
News

Target-Salden der Bundesbank

Alarmstufe Rot

Die beiden prominenten Ökonomen Hans-Werner Sinn und Clemens Fuest vom Münchener ifo-Institut schlagen wegen der jüngst stark angestiegenen Target-Salden im Eurosystem Alarm. Die Forderungen der…

Redaktion RiskNET
Studie

Aktuelle Studie

Aktives Portfoliomanagement senkt Ausfallrisiken

Ein konsequentes Risikomanagement verringert die Ausfallwahrscheinlichkeiten innerhalb des Geschäftspartnerportfolios im Zeitablauf deutlich. Dies belegt eine aktuelle Studie. Rund 15 Prozent der…

Michael Seifert

Warum sich große Betrugsfälle immer wieder wiederholen

Wirecard & Co.: Same, same but different?!

Der Untersuchungsausschuss um die Vorgänge bei Wirecard und den größten Finanzskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte fördert immer mehr Details ans Tageslicht. Für die Jüngeren ist dies ein…

Christian Glaser
Kolumne

Die überschätzten Risiken

Das Leben geht weiter

Wer als Anleger auf das kommende Jahr schaut, kann sich eigentlich nur die Haare raufen. 2016 war schon schwierig. 2017 könnte noch schwieriger werden.

Das gilt auch unabhängig vom Wahlergebnis…

Rezension

Praxisleitfaden für gute Unternehmensführung

Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

Das Akronym GRC steht für Governance, Risk und Compliance und vereint die Disziplinen Corporate Governance, Risikomanagement und Compliance zu einem integrierten System. Ein Blick auf die…

Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]
News

Währungsrisiko

Volatile Währungen

Vor dem Hintergrund politischer und ökonomischer Turbulenzen werteten einige Industrie- und Schwellenländer in diesem Jahr gegenüber Euro und US-Dollar bedeutend auf. Insbesondere der steigende…

Redaktion RiskNET
Rezension

Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik

Wahr oder wahrscheinlich?

Marcel Reich-Ranicki, einer der einflussreichsten Literaturkritiker, wird das folgende Zitat zugeschrieben: "Mit Statistik kann man alles beweisen, sogar die Wahrheit. Also bin ich für…

Redaktion RiskNET
Studie

Risikomanagement-Studie

Auf der Risikoleiter weiter nach oben

Das Niedrigzinsumfeld zwingt Investoren, stärker ins Risiko zu gehen und ihre Sicherheitspräferenzen in der Kapitalanlage an das grundlegend veränderte Marktumfeld anzupassen. Gleichwohl…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Inflation

Der "Point of Inflection" ist erreicht

In der europäischen Geldpolitik gab es in den letzten Wochen einige überraschende Gerüchte. Das wichtigste war, dass die EZB ihr Wertpapierankaufsprogramm im kommenden Jahr langsam auslaufen…

Artificial intelligence

Wie man KI trainiert, um Risiken vorherzusagen

Wenn es um Vorhersagen geht, sind Techniken der künstlichen Intelligenz viel leistungsfähiger als einfache statistische Ansätze wie beispielsweise die Extrapolation einfacher Trends. Allerdings…

News

Die Welt versinkt in Schulden

Globale Verschuldung auf Rekordniveau von 225% des BIP

Die weltweite Verschuldung außerhalb des Bankensektors hat nach Aussage des Internationalen Währungsfonds (IWF) ein Rekordniveau von 225 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung erreicht und…

Redaktion RiskNET
Rezension

Modelle, Methoden, Anwendungen

Investment- und Risikomanagement

Deutsche Anleger haben im Juli 2016 ein Gesamtvolumen von rund 69 Milliarden Euro in Zertifikate investiert. Anders als bei Aktien, werden die Kurse von Zertifikaten nicht von Angebot und…

Christoph Tigges [Redaktion RiskNET]
News

Finanzprodukte auf dem Prüfstand

BaFin will noch mehr Derivate verbieten

Die deutsche Finanzaufsicht BaFin hat weitere Finanzprodukte im Visier und schließt Verbote nicht aus. Aktuell stehen Differenzgeschäfte und binäre Optionen unter Beobachtung der Behörde.…

Redaktion RiskNET
Rezension

Eine Geschichte des Weltuntergangs

Dies irae

"Der folgende Essay ist ein Symptom unserer Zeit", so der Autor im Vorwort. Er handelt von biblischen Propheten und heutigen Tageszeitungen. Der "Weltuntergang" hat Konjunktur. Eine kurze…

Redaktion RiskNET
News

Teil fehlt, Produktion steht

VW und der Lieferengpass

"Logistik im Werk Wolfsburg: Teileanlieferung optimiert – Prozesssicherheit vergrößert" titelte Volkswagen im Mai in einer Pressemitteilung. Bei einem Blick auf die aktuellen Schlagzeilen wirkt…

Redaktion RiskNET
News

Neue Module, Funktionen ausgebaut

Weltweiter Anstieg von Finanz-Malware

Deutschland rangiert nicht nur im aktuellen Medaillenspiegel der Olympischen Spiele von Rio weit vorne. Auch beim Thema "Finanz-Malware" nehmen wir einen Top-Platz ein. Nach Angaben des…

Redaktion RiskNET

Eine fundierte Risikoanalyse vermeidet Scheingenauigkeiten

Die Entmystifizierung der Quantifizierung

Sowohl die Gegenwart als auch die Vergangenheit ist voll mit Beispielen von Risikoblindheit, Risikoignoranz und Dummheit. Bei einem Blick in die Historie liefert uns beispielsweise der sog.…

Frank Romeike [RiskNET]
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.