Risk Management
Warum das Verständnis von Risiko als Gefahr und Chance so wichtig ist
Hommage an die Chance
Die Definition von Risiko wurde und wird in der Literatur diskutiert. Während der ursprüngliche Gedanke besonders die beidseitigen Schwankungen um einen Wert darunter verstand, wird heute, vor allem…
Aktives Risikomanagement ist ein Muss
Was Klima- und Finanzmarktrisiken gemein haben
Zwei Jahre ist her, dass das Bundesumweltministerium einen Entwurf für das Bundesklimaschutzgesetz vorlegte. In den Folgemonaten schnürte das Klimakabinett ein Maßnahmenpaket, mit dem Deutschland bis…
Von Big Data zu Bad Data
Volatilität der Gefühle als Risikomaß
Daumenschrauben werden angezogen
Baseler Ausschuss diskutiert höhere Leverage Ratio
Mehr Erfolg durch Achtsamkeit – Methoden und…
Wie das Gehirn Spitzenleistung bringt
Studie zur Interpretation von Wahrscheinlichkeitsbegriffen
Grenzen einer qualitativen Risikobewertung
In der Kommunikation über Risiken werden häufig Begriffe zur Klassifizierung der einzelnen Risiken verwendet. Dies wird als Ergänzung zu den quantitativen Angaben oder bei rein qualitativ…