Risk Management
Internationale Politik und Sicherheit nach der Corona-Krise
Neue Ära der Großmachtkonflikte
Geopolitik heißt heute wieder eine verstärkte Konfrontationspolitik zwischen politischen Systemen, um die Deutungshoheit und den politischen sowie wirtschaftlichen Einfluss.
Hierzu tragen zunehmend…
EZB erhält griechische Staatsfinanzierung aufrecht
Das monetäre Perpetuum Mobile in Europa
Computerkriminalität in Unternehmen
Risikofaktor Mensch weiterhin im Mittelpunkt bei e-Crime
Praxisorientierter Sammelband zu hochaktuellen…
Brennpunkt Risikomanagement und Regulierung
Komplexe Modelle in Excel
Optionspreisbewertung nach Hull-White mit Excel
Optionspreisbewertung nach Hull-White und Excel – auf den ersten Blick mögen diese Welten nicht zusammenpassen. Wird Excel zwar von vielen Menschen alltäglich genutzt, so ist es doch ebenso bekannt…
Grundlagen, rechtlicher Rahmen und praktische…
Risikomanagement im Leasing
Währungsrisiken analysiert
Ein ganz langfristiger Blick auf den Euro
Deutsche Bank Prize in Financial Economics
Risikoforscher Stephen A. Ross ausgezeichnet
RiskNET Summit 2020
Von der Fantasie zu echten Risiken
"Vorbereitung auf möglichen Angriff: Schweden rüstet gegen Russland auf." Mit dieser Überschrift übertitelte die Frankfurter Rundschau jüngst einen Beitrag, in dem sie behauptet, dass die…