Standards und Regulierung
Umsetzung bei strategischen Entscheidungen und…
Risikomanagement als Führungsaufgabe
Faktor Mensch in der Informationssicherheit
ISMS: Kompetenz, Awareness, neue Wissenswege
Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen
Corporate Compliance
ESG-Risiken und -Chancen
Nachhaltigkeitsrisiken im Fokus
Am 24. September 2019 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ein Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken in einer Konsultationsfassung veröffentlicht. Die…
Regulierung Risikoappetit
Banken warnen vor massivem Anstieg der Kapitalanforderungen
"Cost of Compliance" reduzieren
Regulatorische Anforderungen effektiv managen
Theorie und Praxis des Spiels um Geld zwischen…
Spiel, Zufall und Kommerz
Neufassung des IDW Prüfungsstandards 340 (PS 340)
Risikoaggregation wird zur Pflicht
Unternehmen erleben regelmäßige wirtschaftliche Hochs und Tiefs. Und einige schaffen es bei einer Talfahrt nicht mehr heraus und müssen sich in die Insolvenz verabschieden. Studien über…
Handbuch zu EMIR, MiFID II / MiFIR, PRIIPs, MAD /…
Europäische Finanzmarktregulierung
Risiken für das Finanzsystem mindern
Makroprudenzielle Politik sorgt für Finanzstabilität
Aktuelle Compliance-Themen im Datenschutzrecht
Erster Geburtstag der DSGVO
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) trieb in den vergangenen zwei Jahren insbesondere Compliance-Abteilungen Schweiß auf die Stirn. Denn ihr Pflichtenkatalog zum Umgang mit personenbezogenen…