Standards und Regulierung
Integrität und Transparenz der Finanzmärkte
Startschuss für Novellierung der Finanzmarktgesetze
Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Franke
Die Welt ist kein viel-dimensionales Roulette
Corporate-Governance
Aufsichtsrat: Höllenjob oder Sonnengott?
Neben dem rechtlichen Rahmen mit all ihren Gesetzen, Normen und Standards steht bei Corporate Governance das Ziel einer guten, verantwortungsbewussten und auf langfristige Wertschöpfung basierende…
Die Nachteile niedriger Zinsen
10 Risiken resultierend aus Niedrigzins
Kompakte und durchgehend praxisorientierte…
Compliance: Praxisleitfaden für Unternehmen
EBA kündigt Bankenstresstest für Ende Februar 2016…
Compliance-Risiken im Stresstest berücksichtigt
RiskNET Summit 2018: Nachlese Tag 2
Stresstests, Handel und Attacken
Es gibt eine Konstante im Risikomanagement und das ist die Geopolitik. Die Überschrift könnte lauten: Die Welt befindet sich in unsicheren Zeiten – auf allen Kontinenten, um an das Thema Reisen…
Auf der Suche nach der richtigen Balance
EU-Kommissar Hill warnt vor Überregulierung
Wie die Europäische Zentralbank unser Geld…
Wehrt euch, Bürger!
RiskNET Summit 2018: Nachlese Tag 1
Vom Reisen in die Welt des Risikomanagements
Wer sich im Risikomanagement bewegt, der begibt sich auf eine Reise. Zumindest dann, wenn er die eigene Business- und Organisationswelt besser kennenlernen möchte oder sich selbst. Nur so lassen sich…