Standards und Regulierung
Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen…
Geld aus dem Nichts
Zwei Dutzend Denkanstöße zum Diskutieren,…
Zombies, Hacker und legale Drogen
Risikoappetit zu hoch
Schulden und die nächste Finanzkrise
Wenn eines sicher ist, dann dies: Es wird auch wieder eine neue Finanzkrise in der Welt geben. Wann und in welcher Form wissen wir natürlich nicht. Dass sie wieder durch Zockereien am amerikanischen…
Vom weißen Elefanten in digitalen Zeiten
Oh Wunder: Datenlecks und Intransparenz
Der "elephant in the room." Diese Metapher aus dem angelsächsischen Sprachraum umschreibt ein Problem, um das (so gut wie) jeder weiß, aber es wird von keinem angesprochen. Mit einem solchen weißen…
Computerkriminalität in Unternehmen
Risikofaktor Mensch weiterhin im Mittelpunkt bei e-Crime
Praxisorientierter Sammelband zu hochaktuellen…
Brennpunkt Risikomanagement und Regulierung
Enterprise Risk Management
Risikomanagement im Spiegel deutscher Fachbücher
Risikomanagement hat als Subdisziplin im Grenzbereich zwischen Betriebswirtschaftslehre und angewandter Mathematik/Statistik seit der Jahrhundertwende eine immer größere Bedeutung erlangt. Dies gilt…