Standards und Regulierung
Das Spiel mit dem Feuer
Von gutem Geld, schlechtem Geld und den Folgen
Die Inflation beherrscht aktuell die Schlagzeilen. Sorgte die Geldmengenausweitung der Notenbanken bis zur Coronakrise im Jahr 2020 vor allem für eine "Schatteninflation" in Form von steigenden…
Märchenbuch zu den verrücktesten Steuerabgaben
Von Steuereyntreibern und andern Blutsaugern
Kein Platz für Banken im digitalen Zeitalter
Das Ende der Banken
Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
Risikofrüherkennung und Erkennen von Krisensignalen
Mit dem StaRUG (Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen) gibt es seit dem 01.01.2021 in Deutschland ein für Risikomanagement und Krisenfrüherkennung wesentliches…
Die EZB und ihre Geldpolitik
Gegen das Gelddrucken
"Hilft Gelddrucken gegen das Virus?" fragte die FAZ im April 2020 und schreibt: "Eine Reihe von Eurostaaten dringt auf 'Corona-Bonds', also gemeinsame Eurozonen-Anleihen mit gesamtschuldnerischer…