Wirtschaft

Kolumne

Marktkommentar 

Die Große Rotation

Die "Große Rotation" ist da – so lässt sich die Markentwicklung über das 1. Quartal 2025 hinweg wohl bestmöglich beschreiben. Anleger, die sich womöglich eine dauerhafte Fortsetzung der…

Bernhard Matthes [BKC]
Kolumne

IDW ES 16

Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement nach § 1 StaRUG

Mit dem Entwurf des IDW-Standard ES 16 wird seitens des "Instituts der Wirtschaftsprüfer" eine Auslegung der gesetzlichen Anforderungen aus § 1 StaRUG (Gesetz über den Stabilisierungs- und…

News

Weltwirtschaftliche Risikoanalyse

Europa zwischen Zöllen und strukturellen Schwächen

Creditreform Rating hat in ihren aktuellen Economic Briefs die globalen konjunkturellen Entwicklungen analysiert und dabei unter anderem die Eurozone, Deutschland, das Vereinigte Königreich und…

Redaktion RiskNET
News

Risiko Bürokratiekosten

Papiertiger wird zur Würgeschlange

Bürokratiekosten sind die Kosten, die für Unternehmen, Bürger und selbst auch für den Staat durch die Erfüllung administrativer und gesetzlicher Vorgaben entstehen. Dazu gehören eine Vielzahl von…

Redaktion RiskNET
Kolumne

14. Forum Zukunftsorientierte Steuerung

Wie AI Entscheidungen verbessern kann

Artificial Intelligence (AI) hat sich innerhalb weniger Jahre von einem technologischen Trend zu einem zentralen Steuerungsinstrument in Wirtschaft, Verwaltung und Sicherheitsarchitektur…

Jonas Zinke
Studie

Coface Country & Sector Risks Handbook

Risiken sind strukturell, nicht nur zyklisch

Die diesjährige und vor wenigen Tagen veröffentlichte Ausgabe des "Coface Country & Sector Risks Handbook 2025" bietet eine detaillierte und datengestützte Perspektive auf die sich wandelnde…

Redaktion RiskNET

Ergebnis RiskNET-Umfrage

Qualitative Methoden zur Risikoaggregation sind eine Fiktion

Es sieht so schön aus: Grüne Felder, gelbe Kästchen, ein paar rote Punkte in einer qualitativen "Risikomatrix". Willkommen im Potemkinschen Dorf des qualitativen Risikomanagements! Hier werden Risiken…

Studie

Rote Linie der Selbstreplikation überschritten

Risiken der Selbstreplikation von AI-Systemen

Die vor wenigen Wochen veröffentlichte Studie "Frontier AI systems have surpassed the self-replicating red line" zeigt alarmierende Entwicklungen im Bereich Artificial Intelligence (AI) auf.…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Warum die Energiewende mehr Kooperation braucht

Gefangen im System

In vielen aktuellen Diskussionen nimmt eine toxische Polarisierung nahezu täglich zu, egal um welches Thema es sich handelt. Besonders ausgeprägt ist dies beim Thema Klimawandel und der damit…

Herbert Saurugg [GfKv]
News

Schicksalsjahr 2025

Wirtschaftswende oder Absturz?

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2025 sind verhalten. Mehrere Wirtschaftsforschungsinstitute und Organisationen haben ihre Prognosen gesenkt und erwarten nur ein geringes…

Redaktion RiskNET
News

Talfahrt der deutschen Wirtschaft

"Promi-Pleiten" nehmen deutlich zu

"Promi-Pleiten" nehmen deutlich zu
Insolvenzen gehören zur Marktwirtschaft. Unternehmen, die nicht marktgerecht agieren, die Fehler in der Finanzierung machen, müssen austreten. Sie werden durch…

Redaktion RiskNET
News

Unternehmensinsolvenzen

Wird die Woge jetzt zur Welle?

Im dritten Jahr in Folge steigen die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. Zum Jahresende 2024 war ein neuer Höchststand mit 22.400 Pleite-Unternehmen zu registrieren.

Ein Wert, wie er zuletzt…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Energiewende im Stresstest

Die Dunkelflaute offenbart massive Planungsfehler

Die jüngste Dunkelflaute wurde trotz Rekordpreise erfolgreich gemeistert, doch die Debatte tobt. Während die einen einen Kollaps befürchten, spielen andere die Probleme herunter. Kaum jemand…

Herbert Saurugg [GfKv]

Der Fluch der Forbes-Liste

Frankly Risky: Als Daten zum Risiko wurden

Oops… we did it again! So oder so ähnlich könnte wohl der Titel eines fiktiven Meetings beim Forbes-Magazin zu einem weiteren spektakulären Betrugsfall seiner angeblichen Superstars im Ranking der…

Christian Glaser | Frank Romeike
News

SchuldnerAtlas

So überschuldet ist Deutschland

Angesichts der Kette von Hiobsbotschaften in den Medien war der aktuelle SchuldnerAtlas Deutschland eine kleine Sensation. Die Überschuldung ist trotz wirtschaftlicher Verwerfungen im…

Redaktion RiskNET
News

Volkswirtschaftliche Risikoanalyse

Deutschlands Abschwung in Zahlen

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Nun legt das Statistische Bundesamt die aktuellen Zahlen zur Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes im dritten Quartal 2024 vor und zerschlägt…

Redaktion RiskNET
News

Liquiditätsrisiko

Mittelständische Unternehmen: Hauptsache "flüssig" bleiben

Die konjunkturelle Situation vieler mittelständischer Unternehmen ist im Herbst 2024 auf einem historischen Tiefpunkt angekommen. Umsätze, die Bereitschaft zu Investitionen oder die…

Redaktion RiskNET
News

Unternehmensinsolvenzen

Zunehmende Existenzbedrohung für Unternehmen

Der Anteil deutscher Unternehmen, die akut um ihre wirtschaftliche Existenz fürchten, ist auf 7,3 Prozent gestiegen. Im Oktober 2023 waren es noch 6,8 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo…

Redaktion RiskNET
News

Lilium

Flugtaxi erlebt Bruchlandung

Der Ruf nach Staatshilfen ist im Fall einer tatsächlich eingetretenen oder drohenden Insolvenz eines (vermeintlich) bedeutenden Unternehmens schnell erklungen.

Das war historisch bei den…

Redaktion RiskNET
News

Volkswagen

Ein deutscher Riese wankt

Das war den Medien schon eine Eilmeldung wert: VW will mindestens drei Werke schließen, womit Zehntausende von Arbeitsplätzen beim Autobauer gefährdet sind.

VW ist der zweitgrößte…

Redaktion RiskNET

Real vs. Fake AI 

Vorsicht – Plötzlich ist jeder "KI"

Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) hat einen regelrechten Umbruch in der Unternehmenslandschaft ausgelöst. Überall entstehen "KI-Unternehmen", die sich als Treiber der digitalen Transformation…

Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
schließen