Wirtschaft
Komplettversagen der Aufsichtsorgane
Wiederholungstäter
COVID-19 geht – Spannungen mit den USA bleiben
Chinas Rückkehr zur Normalität
Interview mit Professor em. Dr. Günther Schmid
Die liberale, regelbasierte Weltordnung war ein Mythos
Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Der russische Krieg gegen die Ukraine hat die nach dem kalten Krieg entstandene Hoffnung auf eine friedliche Weltordnung wie…
Modernste Process-Mining-Technologie steigert die…
Digitale Transparenz für die Supply Chain
Zweifel an Geschwindigkeit und Solidität der…
Der Weg nach dem Lockdown ist lang und ungewiss
Existenzkrise für ein Fünftel der Unternehmen
Der große Insolvenz-Tsunami rollt an
Illusionen des Prüfungs- und Kontrollwesens
Der unaufhaltsame Abstieg der Rechnungsprüfer
Der unterschätzte Lieferkettenkollaps
Potenzielle Systemkrise Blackout
Das Risiko und die schwerwiegenden Folgen eines europaweiten Strom-, Infrastruktur- und Versorgungsausfalls ("Blackout") werden weiterhin unterschätzt. Einige Betrachtungen berufen sich auf die…
Bedeutung von Social Media für Reputation unterschätzt
Unternehmen nicht gut auf Reputationsrisiken vorbereitet
Ein "guter Ruf" ist für Unternehmen schwer zu erarbeiten – kann aber schnell Schaden nehmen. Wie Unternehmen weltweit ihre Reputationsrisiken prognostizieren, bewerten und managen, hat der neue…