Wirtschaft

Studie

BME-Logistik-Umfrage 2020

Status quo des Risikomanagements in der Supply Chain

Nicht erst die Corona-Krise hat verdeutlicht, wie fragil Wertschöpfungsketten sein können. Viele Hersteller kämpfen aktuell mit den Risiken aus einem Single Sourcing in ihrer Supply Chain, da die…

Redaktion RiskNET
Interview

Risikoanalyse

Diversifizierung globaler Wertschöpfungsketten zur Risikoreduktion

Stephen Li Jen, CEO von Eurizon SLJ Capital in London, geht davon aus, dass der finanzielle Stimulus der westlichen Länder so groß ist, dass die Rezession zeitnah überwunden werden kann. Er rät…

Redaktion RiskNET
Studie

ifo Geschäftsklima

Folgt auf steilen Absturz der Aufschwung?

Die Stimmung unter den deutschen Unternehmen hat sich nach den katastrophalen Vormonaten etwas erholt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Mai auf 79,5 Punkte gestiegen, nach 74,2 Punkten im…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Risikoanalyse Inflation

Inflation in Lauerstellung

Mit viel Geld gehen die meisten Staaten gegen die Folgen der Pandemie vor. Rund 8.000 Milliarden US-Dollar sind bereits zugesagt, weitere Programme werden aufgelegt. Eigentlich ein optimaler…

Redaktion RiskNET
News

Weltweite Pleitewelle mit +20%

Wenn rund 13.000 "Zombie-Unternehmen" umkippen

Die Lock-Down-Maßnahmen in der Folge der Coronapandemie hinterlassen global tiefe Spuren in der  Wirtschaft. Das dürfte nach Einschätzung des weltweit führenden Kreditversicherers Euler Hermes zu…

Redaktion RiskNET
News

Bundesbank-Analyse

Frühwarnindikatoren verdüstern sich weiter

Innerhalb weniger Wochen geriet die Weltwirtschaft infolge der Coronakrise in eine tiefe Rezession. Insbesondere die weitreichenden Lock-Down-Maßnahmen lasten vielerorts schwer auf der…

Redaktion RiskNET

Studie Lieferkettengesetz

Lieferketten als Herausforderung im Risk Management

Wer schon einmal versucht hat, bei seinem Wocheneinkauf im Supermarkt strenge Kriterien hinsichtlich der Regionalität oder saisonalen Verfügbarkeit anzulegen, weiß, wie schwierig es schon im Kleinen…

Andreas Müller [Aras]
Wissenschaft

Stärkere Diversifizierung

Status quo und Zukunft globaler Lieferketten

Die Coronakrise könnte für eine stärkere Diversifizierung der deutschen Lieferketten sorgen. Gerade bei sensiblen Importen wie Medizingütern sei das empfehlenswert, da hier Lieferausfälle…

Redaktion RiskNET
Wissenschaft

Vier Zukunftsszenarien

Welche Auswirkung hat Covid-19 auf die Weltwirtschaftsordnung?

Lieferketten kollabieren, Unternehmen schließen, Massenarbeitslosigkeit. Covid-19 hat eine globale Finanzkrise ausgelöst und zwingt Staaten zu nie dagewesenen Rettungsaktionen. Damit nicht genug.…

Redaktion RiskNET
Studie

Frühwarnindikator

Tiefer Absturz in der produzierenden Industrie

Die deutsche Industrie erwartet einen noch nie dagewesenen Einbruch ihrer Produktion. Der entsprechende ifo-Index für die kommenden drei Monate stürzte im April auf minus 51,4 Punkte, von minus…

Redaktion RiskNET
News

Risikoanalyse Schwellenländer

Drei zusätzliche Schocks: Lockdown, Ölpreise, Tourismus

Während der Schwerpunkt bisher vor allem auf China, Europa und den USA lag, dürften die Folgen der COVID-19-Pandemie für die Schwellenländer noch gravierender sein. Der Kreditversicherer Coface…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Lessons learned

Sammelklage in Sachen Ischglgate wenig erfolgversprechend

Der österreichische Verbraucherschutzverein bereitet derzeit eine Sammelklage gegen den eigenen Staat vor. Es geht um Tausende Touristen vornehmlich aus Deutschland, die sich beim Besuch von…

Arndt Eversberg
Studie

Frühwarnindikator

Verlässt der Welthandel die Intensiv-Station?

Der Containerumschlag-Index des RWI und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im März auf 111,2 gestiegen. Dahinter steht eine…

Redaktion RiskNET

Geopolitische Risikoanalyse Ukraine

Ich mach mir die Welt – widdewidde – wie sie mir gefällt

Nicht wenige Menschen sind in einer Wahrnehmungsfalle und "Filterblase" gefangen und suchen eine Bestätigung für das, was sie ohnehin schon glauben oder für richtig halten. Der "Mechanismus der…

Frank Romeike [RiskNET]
Studie

COVID-19-Rezession

Die Weltwirtschaft auf der Intensivstation

Das Coronavirus stürzt fast die ganze Welt in eine Rezession. Das geht aus der neuesten Umfrage des ifo Instituts hervor, an der 1000 Experten in 110 Ländern teilnahmen. Demnach wird die…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Unstatistik

Corona-Pandemie: Die Reproduktionszahl und ihre Tücken

Unsere vorangegangene Unstatistik hatte bereits die Möglichkeiten und Grenzen zentraler Kennzahlen der derzeitigen Covid-19-Pandemie aufgezeigt – insbesondere der Infektions- und Sterbequote.…

News

Systemische Risiken

Die Pleitewelle rollt an

Die Corona-Krise trifft Unternehmen fast rund um den Globus mit voller Wucht: Geschäftsschließungen, Reisebeschränkungen und Kontaktverbote führen zu Umsatzeinbrüchen, schmelzenden…

Redaktion RiskNET
News

Auswirkungen der Corona-Krise

Der lange Weg zurück

Während des Corona-Lock-Down ist die Wirtschaftsleistung in Deutschland um 16 Prozent eingebrochen. Das ergibt eine Auswertung der ifo-Umfragen im April unter etwa 8800 Unternehmen aus nahezu…

Redaktion RiskNET
News

NPL-Welle bedroht Bankbilanzen

Die Ruhe vor dem Sturm

Im Zuge der Corona-Krise wird die Zahl der notleidenden Kredite stark steigen. Die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) befürchtet ein Plus von mehr als 200 Prozent. "Vor allem im…

Redaktion RiskNET
News

Globale Lieferketten

Steigende Fracht-Risiken für Transportunternehmen

Der Transport von Frachtgütern wird von Regierungen auf der ganzen Welt trotz der derzeitigen Sperrmaßnahmen als essentiell angesehen. "Viele Unternehmen mussten jedoch aufgrund des Coronavirus…

Redaktion RiskNET

Sicherheitsreport 2022

Steigende Inflationsraten und Sorge vor geopolitischen Konflikten

70 Prozent der Deutschen sind beunruhigt über die hohe Inflationsrate. Damit führt das Thema Inflation den Sorgen- und Risikokatalog der Bevölkerung an. 66 Prozent der Bundesbürger sind über die…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.