Wirtschaft

News

Kevin Costner bewacht als Leibwächter Whitney…

Ein Fall für Kevin Costner – Bei der IT-Sicherheit setzen Unternehmen zusehends auf externe Leibwächter

Kevin Costner bewacht als Leibwächter Whitney Houston im Film "Bodyguard": Dieses Bild gebrauchen die VDI-Nachrichten, um das Outsourcing von IT-Sicherheit verständlich zu machen. Bislang hätten…

Redaktion RiskNET
News

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Blick…

Finanzmarktstabilität braucht Corporate Governance

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Blick auf die Risiken für die Finanzstabilität nicht nur geschärft, sondern auch über ihren Einflussbereich der Geldpolitik ausgedehnt. Dies macht der…

RATINGaktuell Express
Rezension

Die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit, Forderungen…

Profit und Prinzip: Werte mittelständischer Unternehmen zwischen Familie und Kapitalmarkt

Die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit, Forderungen nach Lohnzurückhaltung der abhängig Beschäftigten bei gleichzeitig ansteigenden Vorstandsbezügen einiger Unternehmenslenker, hat zu einer…

Rezension

Fehlende Liquidität führt in vielen Fällen zu…

Eigenkapitalfinanzierung

Fehlende Liquidität führt in vielen Fällen zu einer Insolvenz. Ein Grund ist das fehlende Eigenkapital, dass bei vielen Unternehmen weniger als 10 Prozent der Bilanzsumme beträgt. Insbesondere…

News

Die internationale Rating-Agentur Fitch geht davon…

Assekuranz macht sich fit für Solvency II

Die internationale Rating-Agentur Fitch geht davon aus, dass Solvency II nur geringe Auswirkungen auf das Rating der Versicherungsunternehmen haben wird. Gegenwärtig wird das aus den Jahren 1973…

Frank Romeike
News

Das Europäische Parlament soll sich die Sichtweise…

EP-Bericht zu Basel II liegt vor

Das Europäische Parlament soll sich die Sichtweise des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht zu eigen machen, dass die neue Eigenkapitalvereinbarung (Basel II) ein Prozess ist und der…

News

Seit geraumer Zeit orientiert sich ein Teil der…

Bewertungsorientiertes versus Erwartungsorientiertes Währungsmanagement: Alternative oder Ergänzungsmöglichkeit?

Seit geraumer Zeit orientiert sich ein Teil der Finanzvorstände bei ihren Dispositionen an makroökonomisch fundierten Gleichgewichtsmodellen. Zu solchen bewertungsorientierten Fundamentalmodellen…

Frank Romeike
News

Fahrlässig versandte Schadprogramme (Viren, Würmer…

Versicherer bieten Internet-Haftpflicht an

Fahrlässig versandte Schadprogramme (Viren, Würmer und Trojaner) oder gezielte Internet-Attacken sind häufig Ursache für Computerausfälle oder Datenverluste und daraus resultierende…

Dr. Roland F. Erben
News

Die mittelständischen Unternehmen haben ihr Wissen…

Wissen um Basel II nimmt zu

Die mittelständischen Unternehmen haben ihr Wissen um Basel II in den letzten Jahren deutlich ausgebaut. Annähernd jedes zweite Unternehmen (49 Prozent) besitzt nach eigenen Angaben detaillierte,…

Redaktion RiskNET
News

Der Business-Intelligence-Marktführer SAS und der…

Basel-II-gerechtes Meldewesen mit SAS und LogicaCMG

Der Business-Intelligence-Marktführer SAS und der IT-Dienstleister LogicaCMG haben eine Zusammenarbeit im Bereich Finanzdienstleistungen vereinbart: So können Banken jetzt die…

Frank Romeike
Rezension

Die Publikation von Detlef Keitsch aus der Reihe…

Risikomanagement

Die Publikation von Detlef Keitsch aus der Reihe „Praxis Creditreform“ hat in der zweiten Auflage zugelegt – sowohl quantitativ als auch qualitativ. Keitsch verzichtet – wie bereits in der ersten…

News

Das Institute of International Finance (IIF) mahnt…

IIF warnt vor hohen Kosten bei Basel II

Das Institute of International Finance (IIF) mahnt eine stärkere Harmonisierung der internationalen Finanzaufsicht an. Im IIF, dem als "Special Affliates" auch die Rating-Agenturen Standard &…

Dr. Stefan Hirschmann
News

Die Corporate Governance Diskussion, das Gesetz…

Industrielle Risiken messen und reporten: Risikomessung und zielgruppenorientiertes Risiko-Reporting in Industrie- und Handelsunternehmen.

Die Corporate Governance Diskussion, das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG), das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG), das Bilanzkontrollgesetz (BilKoG) sowie…

Frank Romeike
Rezension

Innerhalb des Konjunkturzyklus nehmen die…

Sanierung und Abwicklung in der Insolvenz

Innerhalb des Konjunkturzyklus nehmen die Unternehmensinsolvenzen am Tiefpunkt deutlich zu. Verharrt die Wirtschaft gar längere Zeit in der Rezession, nimmt die Situation krisenhafte Züge an. Die…

News

Vor allem drei Trends prägen die Entwicklung der…

Die Risiko-Landschaft der Zukunft

Vor allem drei Trends prägen die Entwicklung der Risiko-Landschaft: Der gesellschaftliche, technische und wirtschaftliche Wandel vollzieht sich immer schneller, die möglichen Auswirkungen werden…

Redaktion RATINGaktuell
News

Einer der weltweit größten Anbieter von…

SAS: Kreditrisiko-Management unterstützt Finanzdienstleister

Einer der weltweit größten Anbieter von Business-Intelligence-Software und -Services, SAS, hat zur CeBIT 2005 eine neue Version von SAS Credit Risk Management vorgestellt: Die Branchenlösung…

Frank Romeike
News

"Die Unternehmen müssen größeren Wert auf ihr…

Deutschland holt auf beim Credit Management

"Die Unternehmen müssen größeren Wert auf ihr Risikomanagement und besonders auf ihr Kreditmanagement legen." Diesen Appell richtete Benoît Claire, Vorstandsvorsitzender der Allgemeine Kredit…

Frank Romeike
News

Das vom Bundesjustizministerium geplante neue…

Protest gegen das geplante neue Insolvenzrecht

Das vom Bundesjustizministerium geplante neue Insolvenzrecht stößt beim Verein für Credit Management e.V. (VfCM) auf Ablehnung. Die Pläne bedeuteten im Falle einer Realisierung den "Todesstoß für…

Frank Romeike
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.