Wirtschaft

Studie

Euroraum rutscht in die Rezession

Systemische Risiken flammen wieder auf

Die Corona-Pandemie ist ein beispielloser Schock für die Weltwirtschaft. Die Regierungen vieler Länder haben darauf zügig mit Ausgangssperren, Quarantänen, Schließung von Unternehmen und…

Redaktion RiskNET
News

Restschuldbefreiung verkürzt

Überschuldete Verbraucher bringen Wirtschaft ins Stolpern

Im Zeichen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber auf kurzem Weg einiges unternommen, um Schuldner zu schützen. Insolvenzanträge sind ausgesetzt bis zum Herbst und bei Dauerschuldverhältnissen…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Corona-Lockdown

Erkenntnisse über Krisenszenarien nutzen

In dem nachfolgenden Beitrag diskutieren wir die Auswirkungen der Corona-Krise auf Unternehmen. Welcher Härtegrad der Maßnahmen ist jetzt erforderlich, um das eigene Unternehmen gegen die Folgen…

News

Analyse ifo-Institut

Wirtschaft im Sinkflug

Die Bekämpfung des Coronavirus wird zu Produktionsausfällen führen. Sie werden die Länder Europas Hunderte von Milliarden Euro kosten. Das haben neue Berechnungen des ifo Instituts ergeben.…

Redaktion RiskNET
News

Szenarien des IWF

Absturz in eine tiefe Rezession

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet mit "gravierenden wirtschaftlichen Auswirkungen" der Coronavirus-Pandemie in Europa. Das Virus habe Europa "mit atemberaubender Heftigkeit"…

Redaktion RiskNET
News

Szenarioanalyse

Risikoisolierung statt Kollaps der Realwirtschaft

Die Commerzbank sieht das Risiko, dass ein sehr hoher volkswirtschaftlicher Schaden durch das Coronavirus zu einem anderen gesellschaftlichen Umgang mit dem Virus führen könnte. Sollte Europas…

Redaktion RiskNET

Der Mythos flackert immer wieder auf!

Ein Jahr danach… was bleibt nach dem Shortsqueeze von GameStop?

Ende Januar 2021 erreichte die Bewegung um Memestocks und die Popularität des Reddit-Forums WallStreetBets ihren vorläufigen Höhepunkt mit dem legendären GameStop-Shortsqueeze. Eine Kursexplosion…

Christian Glaser | Max Meußer
News

Frühwarnindikator

Schockstarre in den Unternehmen

Es ist wenig überrachend, dass ich die Stimmung in den deutschen Unternehmen in den letzten Wochen außerordentlich verschlechtert hat. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im März auf 86,1 Punkte…

Redaktion RiskNET
Interview

Datenethik und Datenkompetenz

Kommunikation der "Wahrheit"

Ein wesentliches Grundproblem bei der Bewertung der Risiken durch SARS-CoV-2 / Covid-19 ist das Fehlen verlässlicher und vergleichbarer Daten. So sind weder die Grundgesamtheit der infizierten…

Redaktion RiskNET
News

Szenarien der wirtschaftlichen Folgen

Wirtschaft schrumpft um 7,2 bis 20,6 Prozentpunkte

Das Coronavirus wird Deutschlands Wirtschaft Hunderte von Milliarden Euro Produktionsausfälle bescheren, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit in die Höhe schießen lassen und den Staatshaushalt…

Redaktion RiskNET
News

Worst-Case-Szenario

US-Wirtschaft könnte um 24 Prozent schrumpfen

Die US-Großbank Goldman Sachs rechnet nun mit einer massiven Schrumpfung der US-Wirtschaft im zweiten Quartal dieses Jahres. Die Bank prognostiziert für das nächste Quartal einen annualisierten…

Redaktion RiskNET
News

Non-performing loans

Erleichterung der EZB bei NPL

Die Europäische Zentralbank (EZB) kommt den direkt von ihr beaufsichtigten Großbanken bei der regulatorischen Behandlung von Krediten entgegen, deren Rückzahlung infolge der Corona-Krise…

Redaktion RiskNET
News

Konjunkturprognose

Keine vergleichbaren Szenarien bekannt

Das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung hat wegen der Corona-Krise seine Konjunkturprognose deutlich in den negativen Bereich gesenkt. "Die Botschaft unserer Prognose lautet, dass das…

Redaktion RiskNET

Integration von Risikoinformationen in Controlling und Management

Risikoblindheit im Controlling und wie man sie überwindet

Eine zentrale Aufgabe des Controllings ist die Vorbereitung von Managemententscheidungen mit unsicheren Auswirkungen. Themen wie Unsicherheit, Risikoanalyse, Risikosimulation, Planungssicherheit oder…

News

Stabilität des Finanzsystems

Covid-19: Systemisches Risiko für Finanzbranche?

Die deutsche Finanzaufsicht Bafin macht sich wegen der Coronakrise keine Sorgen um die Stabilität des Finanzsystems. "Aktuell stellt Corona eine erhebliche Belastung, für die Finanzbranche aber…

Redaktion RiskNET
News

Risikotragfähigkeit Banken in Folge Covid-19

Kapitalausstattung ESM verdreifachen

Das Coronavirus beherrscht gegenwärtig alles. Regierungen schließen Schulen, verhängen Ausgangssperren und das Bundesfinanzministerium bringt ein milliardenschweres Hilfsprogramm auf den Weg, um…

Redaktion RiskNET
News

SARS-CoV-2 / Covid-19

Italien bereitet Schuldenmoratorium vor

Italiens Regierung bereitet ein Moratorium für private Schulden vor. Die stellvertretende Wirtschaftsministerin des Landes, Laura Castelli, sagte in einem Radiointerview, dies betreffe nicht nur…

Redaktion RiskNET
News

SARS-CoV-2 / Covid-19

Coronavirus belastet Welthandel so stark wie Zölle 2019

Das Coronavirus kostet die Weltwirtschaft in diesem Jahr mindestens 0,2 Prozentpunkte Wachstum. Zu dieser Einschätzung kommt der Kreditversicherer Euler Hermes nach eigenen Berechnungen. Pro…

Redaktion RiskNET
News

Coronavirus-Rezession

Drei Coronavirus-Szenarien und Zinseffekte

Die Deutsche Bank geht in ihrem Basisszenario für die Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Einlagensatz um 10 bis 20 Basispunkte senken…

Redaktion RiskNET
News

Risiken durch Single Sourcing

Coronavirus und die globale Supply Chain

Die Coronavirus-Epidemie wird das Wachstum der Weltwirtschaft nach derzeitigen Basisberechnungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) um 0,1 Prozentpunkte schmälern. Das sagte IWF-Chefin…

Redaktion RiskNET

Mangelnde Transparenz und Risikoblindheit

Supply-Chain-Risiken: Sicher sind nur die Engpässe

Der Black Friday ist noch nicht richtig beendet, da steht schon Weihnachten vor der Tür. Damit verbunden ist die nächste Konsumschlacht um das aktuellste Smartphone, den größten Fernseher oder die…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.