Wirtschaft

News

Parkplatzbelegung, Containerumschlag,…

Auswertung digitaler Frühwarninformationen

Das Statistische Bundesamt (Destatis) will erste Schätzungen zur quartalsweisen Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Leistung deutlich beschleunigen. Beginnend mit dem zweiten Quartal will es…

Redaktion RiskNET
Studie

Rückgang der Konjunkturerwartungen

Wirtschaft fürchtet Coronavirus-Epidemie

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland gehen im Februar um 18,0 Punkte zurück. Mit einem Wert von 8,7 Punkten liegen sie leicht unter dem Stand von Dezember 2019. Die Einschätzung der…

Redaktion RiskNET
News

675 Millionen Euro Schaden

"Sabine" auf Platz 6 der schwersten Winterstürme

Eine Woche nach dem Sturm "Sabine" liegt den Versicherern die Schadenbilanz vor. Der Wintersturm hat 540.000 versicherte Schäden in Höhe von 675 Millionen Euro verursacht. Von der Gesamtsumme…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Risiko- und Marktanalyse

Vom Schwarzen Schwan zum Seeungeheuer?

In Sachen Coronavirus brach am vergangenen Montag eine entscheidende Woche an. Einerseits warf das Ende der wegen der Epidemie verlängerten freien Tage zum chinesischen Neujahrsfest die Frage…

Olivier de Berranger [LFDE]
News

Sanierungs- und Abwicklungsvorschriften von CCP

Bessere Absicherung von Risiken aus Finanzinstrumenten

Der Bundestag hat neue Vorschriften für die Sanierung und Abwicklung von zentralen Gegenparteien am Finanzmarkt beschlossen. Ziel des geplanten Gesetzes ist es laut Bundestag, Risiken durch…

Redaktion RiskNET
News

Neue Risiken am Horizont

Abwärtsrisiken nachgelassen, neue Risiken aufgetaucht

Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognosen für die Eurozone für dieses und nächstes Jahr bestätigt. "Trotz eines schwierigen Umfelds bleibt die europäische Wirtschaft auf einem stetigen…

Redaktion RiskNET

Betrugsskandal und Polit-Thriller

Und täglich grüßt… Wirecard!

Der Fall Wirecard ist längst mehr als der bis dato größte deutsche Bilanzskandal. Er entwickelt sich zu einem Wirtschafts-Thriller mit immer neuen Wendungen. Und das letzte Kapitel, so scheint es, ist…

Christian Glaser
Studie

Frühwarnindikator

Globale Konjunktur im Bann des Virus

Die Stimmung der Investoren für die Konjunkturentwicklung in Deutschland und im Euroraum hat sich für Februar eingetrübt, nachdem es zuvor drei Steigerungen in Folge gegeben hatte. Die Epidemie…

Redaktion RiskNET
Kolumne

2020: Jahr der Ungewissheit

Offensive gewinnt das Spiel, Defensive die Meisterschaft

2020 bleibt wegen vielerlei offenen Themen ein Jahr der Unklarheiten. Zu diesen gehören der Abschluss des US-chinesischen Handelsabkommens, die langfristigen Auswirkungen der US-amerikanischen…

Pierre Debru [WisdomTree]
News

Boeing-Krise

Konjunktur durch 737 Max im Sinkflug?

Finanzminister Steven Mnuchin hat erklärt, dass die US-Regierung ihre Erwartung für das Wirtschaftswachstum 2020 reduziert hat, insbesondere wegen der Störungen, die durch das Flugverbot für die…

Redaktion RiskNET
News

Zölle, Brexit, lahme Weltkonjunktur

Globale Unsicherheiten bleiben auch 2020 bestehen

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sieht nach den jüngsten Daten zu Außenhandel und Produktion auch für 2020 schlechte Voraussetzungen für das Auslandsgeschäft der deutschen…

Redaktion RiskNET
Studie

Coronavirus 2019-nCoV

Risikoanalyse Coronavirus-Epidemie

Die Coronavirus-Epidemie legt seit Januar dieses Jahres einen Großteil Chinas lahm. Neben der schnell steigenden Anzahl an bestätigten Erkrankungs- und Todesfällen dürften die von der…

Redaktion RiskNET
Studie

KI-Studie

Risikobasierter Ansatz zur Prüfung von KI-Systemen

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland fordern mehr Transparenz und Sicherheit beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI): 85 Prozent der Bundesbürger wollen, dass Produkte und…

Redaktion RiskNET

Geopolitische Risikolandkarte

Globaler Ordnungsanspruch, made in China

"Lesung an den Unis Duisburg und Hannover wegen Druck aus China abgesagt." Mit diesem Titel trat der Spiegel jüngst in die Öffentlichkeit. Hintergrund ist das erfolgreiche Intervenieren chinesischer…

Redaktion RiskNET
News

Thomas-Cook-Pleite

Steuerzahler haftet für schlechtes Risk Management

Die Insolvenz des Touristikunternehmens Thomas Cook wird für den Steuerzahler Kosten in dreistelliger Millionenhöhe verursachen. Nach Schätzungen des Bundesjustizministeriums belaufen sich die…

Redaktion RiskNET
Wissenschaft

Risikoanalyse

Finanztransaktionssteuer verstärkt Illiquidität der Märkte

Der Frankfurter Ökonom Sascha Steffen hat wegen des bevorstehenden EU-Austritts Großbritanniens vor der Einführung einer Finanztransaktionssteuer gewarnt. "Was wir gar nicht gebrauchen können,…

Redaktion RiskNET
News

S&P senkt Rating für Argentinien auf…

Argentinien vor Staatspleite

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Bonitätsnote für argentinische Staatsanleihen in der Landeswährung von CCC- auf SD herabgesetzt. Damit wird ein Zahlungsverzug des Gläubigers…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Handelsabkommen China / USA

Pyrrhus 1 – China 0

Die Märkte in den USA und China gehören zu den größten Gewinnern seit Jahresbeginn. Nicht ohne Grund: Das am 13. Dezember wie ein Weihnachtsgeschenk angekündigte, lang ersehnte Handelsabkommen…

Olivier de Berranger [LFDE]
Studie

IWF senkt Pfad für globales Wachstum

Risiken politischer Fehlentscheidungen

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seinen projektierten Pfad für das Wachstum der Weltwirtschaft in den Jahren 2020 und 2021 etwas nach unten korrigiert. Danach wird das globale Wachstum…

Redaktion RiskNET
Studie

Risiken der Finanzintermediation durch…

Systemrisken durch "Shadow Banking"

Die Finanzintermediation durch Nicht-Banken ist nach Aussagen des Financial Stability Board (FSB) 2018 deutlich langsamer als in den Jahren zuvor gewachsen. Früher wurden die Marktteilnehmer…

Redaktion RiskNET

Das Spiel mit dem Feuer

Von gutem Geld, schlechtem Geld und den Folgen

Die Inflation beherrscht aktuell die Schlagzeilen. Sorgte die Geldmengenausweitung der Notenbanken bis zur Coronakrise im Jahr 2020 vor allem für eine "Schatteninflation" in Form von steigenden…

Bernhard Matthes | BKC
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.