Wirtschaft
Mehr Unternehmenspleiten erwartet
Dominoeffekt auf die Supply Chain bei Großinsolvenzen
Handelsstreit, Brexit & Pulverfass Naher Osten
Riskante Achterbahnfahrt im Außenhandel
Naturkatastrophen und Man-Made-Risiken
140 Milliarden US-Dollar Schäden durch Katastrophen
Rückblick RiskNET Summit 2021
Vom Lerneffekt und den Menschen
Es war am 19. Oktober 1987. An jenem "Schwarzen Montag" gingen weltweit die Börsenkurse in die Knie. Der Dow Jones brach um über 500 Punkte ein und der Kurs-Crash nahm an den Börsen dieser Welt seinen…
Prognosemodelle für Inflationsentwicklung
Europäische Zentralbank stochert im Nebel
Rückblick: Risikomanagement-Konferenz 2019
Informationsasymmetrie als Ursache für Risiken
Zahlungsbilanzsalden zwischen Euroländern
Revolution bei den Target-Salden
Das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
Betriebswirtschaftliche Stellungnahme zu FISG und Risikomanagement
Aufgrund des "Falls Wirecard" hat der Gesetzgeber mit dem FISG (Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz) neue gesetzliche Regelungen geschaffen, die insbesondere das Risikomanagement der Unternehmen…
Viel Gerede, aber keine Belege für die Existenz?
Qualitative Risikoaggregation und das Loch-Ness-Phänomen
Das Kompetenzportal RiskNET sucht weiter nach qualitativen Verfahren für Risikoaggregation und Risikotragfähigkeit, die geeignet sind die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen (§91 AktG, §1 StaRUG).…