Wirtschaft

News

Konjunktur- und Risikoanalyse

Anfang oder Ende der Talfahrt?

Für die Konjunkturentwicklung besteht nach neuen Daten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) "die Hoffnung auf eine Ende der Talfahrt". Zwar dürfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP)…

Redaktion RiskNET
News

Zahlungsverzögerungen

Dunkle Wolken am Horizont

Was der global tätige Kreditversicherer Coface bereits im Juli zur Herabstufung Deutschlands in der Länderbewertung auf A2 veranlasste, zeigt jetzt auch eine aktuelle Umfrage des…

Redaktion RiskNET
News

Chancen und Risiken von Predictive Maintenance

Industrie 4.0: Alte und neue Risiken

Im Zuge der industriellen Vernetzung (Industrie 4.0) hält die vorausschauende Instandhaltung (predictive maintenance) in vielen Fabriken und Industrieanlagen Einzug. Im Optimalfall lassen sich…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Grüne Geldpolitik?

Greening the Financial System

Eines der interessantesten Themen auf der diesjährigen Jahreskonferenz des Internationalen Währungsfonds in Washington war nicht etwa die schwache Konjunktur. Es war auch nicht der…

Kolumne

Und erstens kommt es anders ...

Geldpolitik in einem schwarzen Loch

Geldpolitik ist keine Wissenschaft, wie viele meinen. Sie ist eher eine Kunst. Sie erfordert nicht nur die richtige Einschätzung der gesamtwirtschaftlichen Lage und der weiteren Entwicklung. Sie…

News

Unternehmen "wetterfest" machen

Warnung vor dem "perfekten Sturm"

Felix Hufeld, Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), hat Finanzunternehmen angesichts wachsender Risiken und dauerhaft niedriger Zinsen eindringlich zum…

Redaktion RiskNET

Alles ist Spiel 

Mit der Spieltheorie bessere Entscheidungen treffen

Die Geschichte der Metapher der Ökonomie als Spiel beginnt bei Adam Smith und führt hin zur mathematischen Spieltheorie. Obwohl es in den 1940er Jahren namensstiftend mit Brettspielen begann, hat die…

Volker Bieta [TU Dresden]
Kolumne

Negative Zeitpräferenz

Konjunktur versus Klima

Die FAZ reihte ihn in die Kategorie der "Weltverbesserer" ein. Das war sicher etwas übertrieben. Der Wiener Ökonom Eugen von Böhm-Bawerk hat die Welt vor 150 Jahren nicht besser gemacht. Er hat…

News

Risikoanalyse Weltwirtschaft

Epoche der steigenden Unsicherheit

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft im laufenden und kommenden Jahr gesenkt und das vor allem mit zunehmenden Handelsbarrieren und einer…

Redaktion RiskNET
News

Maschinen- und Anlagenbau

Produktions- und Auftragsrückgänge durch Handelskonflikt

Angesichts des Handelskonflikts zwischen den USA und China rechnen die deutschen Maschinenbauer mit einer anhaltenden Flaute. Die Aufträge in den ersten acht Monaten lagen real 9 Prozent unter…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnung

Warnung vor Risiken aus Leveraged Loans und Verbriefungen

Der Financial Stability Board (FSB) hat vor den Risiken für die Finanzstabilität gewarnt, die sich aus der Kreditvergabe an hoch verschuldete Unternehmen, bestimmten Kreditverbriefungen und…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Lob der Rezession

Zombie-Unternehmen ausbremsen

Seit dem zweiten Weltkrieg hat es in Deutschland sechs Rezessionen gegeben, in denen das reale BIP absolut zurückgegangen ist. Das waren jeweils aufregende Zeiten. Regierungen und Zentralbanken…

Kolumne

Der falsche Policy-Mix

Ein Rufer in der Wüste, auf den niemand hört

Es kommt selten vor, dass die gesamtwirtschaftliche Situation von offiziellen Stellen so unterschiedlich eingeschätzt wird, wie das derzeit der Fall ist. Die Europäische Zentralbank ist wie die…

Mehr als 220 Mrd. Euro Schaden pro Jahr

Cyberattacken bedrohen Unternehmensexistenz

Durch Diebstahl, Spionage und Sabotage entsteht der deutschen Wirtschaft jährlich ein Gesamtschaden von 223 Milliarden Euro. Damit haben kriminelle Attacken erneut für Rekordschäden gesorgt: Die…

Redaktion RiskNET
News

Verschärfung der Risikolandkarte

Industrie in der Rezession

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für Deutschland deutlich nach unten korrigiert. Waren sie im Frühjahr noch von einer Zunahme des…

Redaktion RiskNET
News

Kryptowährung Libra stößt auf Bedenken

Gleiches Geschäft, gleiche Risiken, gleiche Regeln

Experten haben in einer Anhörung im Bundestag auf bestehende Rechtsunsicherheiten für digitale Währungen wie die von Facebook geplante Libra hingewiesen. "Regulatorische Antworten sollten…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Das Schisma im Rat der Europäischen Zentralbank

Die Stabilitätsfront

Zum Abschied hätte sich Mario Draghi sicher etwas anderes gewünscht. In der vorletzten Sitzung des Governing Council der Europäischen Zentralbank, die er präsidierte, wollte er noch einmal einen…

News

Frühwarnindikator

Aggressive Risikoneigung und Jagd nach Rendite

Der Leiter der Währungs- und Wirtschaftsabteilung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), Claudio Borio, hat davor gewarnt, die Inversion der US-Renditekurve als Vorboten einer…

Redaktion RiskNET
News

Nullzins-Drama und Risiken

Kunden enteignen sich selbst

Die kleinen und mittelgroßen Banken und Sparkassen Deutschlands erwägen einer Umfrage von Bundesbank und Bafin zufolge, die Belastung durch Negativzinsen an ihre Kunden weiterzugeben. Wie…

Redaktion RiskNET
News

Risiken für Realwirtschaft und Altersvorsorge

Zankapfel Finanztransaktionssteuer

Die führenden deutschen Wirtschaftsverbände haben vor schädlichen Auswirkungen der von zehn EU-Staaten geplanten Finanztransaktionssteuer gewarnt. Die Idee einer Finanztransaktionssteuer stehe…

Redaktion RiskNET

Safety & Shipping Review 2021

Größere Schiffe = größere Risiken

Die internationale Schifffahrtsbranche hat ihren langfristigen positiven Trend zu mehr Sicherheit im vergangenen Jahr fortgesetzt, muss aber die Herausforderungen von COVID-19 meistern, die Lehren aus…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.