Wirtschaft

News

Szenarioanalyse

Zahlreiche Risiken überschatten Wachstumsausblick

Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognosen für die größten Länder der Eurozone für dieses und das nächste Jahr weitgehend bestätigt, sieht den Wachstumsausblick für die ganze Region aber von…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Libra: Chancen und Risiken

Eine Autobahn für den Zahlungsverkehr

Versetzen Sie sich 200 Jahre zurück. Als die Dampfmaschine ihren Siegeszug begann, waren die Reaktion der Menschen überwiegend negativ. Den meisten waren die neuen Maschinen unheimlich. Sie…

News

Risikoanalyse

Handelsbarrieren bremsen Export

Die schwindende Konjunkturzuversicht in führenden Industrienationen drückt die Nachfrage nach deutschen Exportgütern, warnt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Aufgrund des…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Währungs-Risikomanagement

Was heißt Währungskrieg?

Immer mehr rückt die Möglichkeit eines Währungskrieges ins Visier. Bisher haben die USA die Welt mit Handelsrestriktionen überzogen. Nachdem diese aber nicht die ewünschten Wirkungen für die USA…

News

Aufbau einer staatlichen Blockchain

Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie

Die Unionsfraktion im Bundestag will die Blockchain-Technologie in Deutschland massiv fördern und ihr so zum internationalen Durchbruch verhelfen. Es sei "unumgänglich, dass eine eigene…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Risikoanalyse

Der Niedergang Italiens

Grafiken können manchmal mehr verwirren als Klarheit schaffen. Ein Beispiel sehen Sie unten auf dieser Seite. Es zeigt die Wachstumsraten der Mitglieder des Euroraums in den letzten zehn Jahren.…

Warum sich große Betrugsfälle immer wieder wiederholen

Wirecard & Co.: Same, same but different?!

Der Untersuchungsausschuss um die Vorgänge bei Wirecard und den größten Finanzskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte fördert immer mehr Details ans Tageslicht. Für die Jüngeren ist dies ein…

Christian Glaser
News

Risikotragfähigkeit

Zyklische Systemrisiken durch Kapitalpuffer managen

Das zentrale Gremium der deutschen Finanzbehörden hat der Aufsicht eine Aktivierung des antizyklischen Kapitalpuffers für die Banken auf 0,25 Prozent empfohlen. Das erklärte Finanzstaatssekretär…

Redaktion RiskNET
News

Bitcoin & Co.

Kryptowährungen: Risiken und Chancen

Die Diskussionen um das Für und Wider von Kryptowährungen halten an. Anlass dazu bietet unter anderem die extremen Kursschwankungen von Bitcoin & Co. mit teils massiven Ausschlägen nach oben und…

Redaktion RiskNET
News

Länderrisiken

Viel Bewegung auf der globalen Risikolandkarte

Nicht nur geografisch und politisch ist viel Bewegung auf der globalen Risikolandkarte. Auch die technologische Entwicklung etwa im Bereich der Digitalisierung stellt viele Unternehmen vor große…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Szenarien der Konjunktur

Was kommt nach dem Abschwung?

Wie geht es mit der Konjunktur weiter? Zuletzt gab es rund um den Globus Anzeichen, dass sich der Abschwung verlangsamen würde. Sowohl in China als auch in den USA und in Europa war das Wachstum…

Studie

Asset Management

Versicherer investieren risikobewusster

Goldman Sachs Asset Management (GSAM) hat die Ergebnisse seiner jährlichen globalen Versicherungsstudie mit dem Titel "Cautiously Opportunistic" veröffentlicht. Die Studie zeigt in ihrer achten…

Redaktion RiskNET
Interview

Interview

Herausforderungen in digitalen Zeiten

Das Bankenumfeld ist im Umbruch. Nun ist das keine ganz neue Information in Zeiten von Digitalisierung und Vernetzung rund um den Globus. Und doch tun sich vor allem viele traditionelle…

Redaktion RiskNET

Resilienz durch Vorsorge

Prinzip Hoffnung statt Risikovorsorge 

Vorbeugen ist besser als Heilen - diese universelle Wahrheit hat ihre Gültigkeit in nahezu allen Lebensbereichen. Die Kosten eines eingetretenen Schadenfalls übersteigen fast immer die Kosten der…

Bernhard Matthes
Studie

Abgastest, China und Türkei

Risikoanalyse Automobilindustrie

Die Autoindustrie, normalerweise das Glanzlicht der deutschen Industrie, könnte nach Einschätzung von Oddo BHF auf Jahre als Wachstumstreiber ausfallen. Grund sind nach Aussage von Chefvolkswirt…

Redaktion RiskNET
News

Volkswirtschaftliche Analyse

Elektromobilität mit Risiken und Nebenwirkungen

Das Aufkommen des Elektroautos stellt die deutsche Volkswirtschaft nach Einschätzung von Natixis vor einige Herausforderungen. Volkswirt Dirk Schumacher weist auf das Risiko hin, dass im Rahmen…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Höhere Renditen = größere Risiken

Renaissance der Bonds

Ich war in meinem Portfolio immer ein Anhänger von Bonds. In den letzten dreißig Jahren habe ich mit festverzinslichen Wertpapieren Renditen erzielen können, die vergleichbar waren mit Aktien,…

News

Vom Spitzenreiter auf den letzten Platz

Länderrisiko in Großbritannien

In der britischen Wirtschaft zeichnen sich immer stärker die negativen Auswirkungen der Brexit-Entscheidung ab. Entsprechend groß war der Aufschrei, als Details aus einer internen Studie des…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Risikoanalyse Türkei

Opfer der Marktvolatilität

Für die Türkei war 2018 ein katastrophales Jahr. Durch das enorme Außenhandelsdefizit befand sich die türkische Lira im freien Fall. Die Folge war ein starker Anstieg der Kosten für…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Brexit

Risiko einer totalen politischen Krise

Noch ist alles möglich. Die zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich getroffene Vereinbarung über die Verlängerung für den Brexit gibt den Briten genügend Zeit, ein…

Gefahr einer ESG-Bubble?

Nachhaltigkeit zwischen Value-Falle & ESG-Bubble

Europas "Mann auf dem Mond"-Moment: So bezeichnete die EU-Kommissionspräsidentin den European Green Deal 2019 – ein Abkommen mit dem Ziel, bis zum Jahre 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Ob dies nun…

Daniel Jakubowski | Ulrich Wessels
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.