Wirtschaft

News

No-Deal-Brexit

No-Deal würde BIP mehrere Zehntelpunkte kosten

Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute haben vor deutlichen Auswirkungen auf das Wachstum in Deutschland gewarnt, sollte es zu einem harten Brexit ohne Austrittsabkommen kommen.…

Redaktion RiskNET
News

Institute senken Wachstumsprognose um mehr als die…

Eintrübung durch politische Risiken

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute sehen das deutsche Wachstum deutlich pessimistischer als noch im Herbst 2018. In ihrem Frühjahrsgutachten nahmen die Ökonomen, wie vor ihnen schon die…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Markt- und Risikoanalyse

Wie aus dem transatlantischen Graben ein Loch wurde

Was bei allen Klagen über die schlechte Konjunktur häufig übersehen wird: Die Weltwirtschaft ist nicht nur generell schwächer. Die Volkswirtschaften rund um den Globus entwickeln sich auch in…

News

WTO senkt Prognose für Welthandel 2019

Risikoanalyse der Welthandelsorganisation

Die Unsicherheiten, mit denen Unternehmen auf der ganzen Welt infolge des Handelsstreits zwischen den USA und China konfrontiert sind, werden nach einer Prognose der Welthandelsorganisation (WTO)…

Redaktion RiskNET
Studie

Risikolandkarte

Länderrisiken: 18 Wackelkandidaten

Der weltweite Konjunkturzyklus neigt sich dem Ende zu und das Wachstum hat fast überall bereits deutlich an Dynamik eingebüßt – zuletzt sogar im sonst so erfolgsverwöhnten Deutschland. Anders als…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Notenbanken treiben Entwicklungen in verschiedene…

Wandern auf einem schmalen Grat

Wie schnell sich das Blatt doch wenden kann: dem allgemeinen Ausverkauf an den internationalen Aktienmärkten aufgrund sich rasant eintrübender Konjunkturaussichten Ende 2018 folgte im Januar und…

Carsten Mumm [Donner & Reuschel]

Aktives Risikomanagement ist ein Muss 

Was Klima- und Finanzmarktrisiken gemein haben

Zwei Jahre ist her, dass das Bundesumweltministerium einen Entwurf für das Bundesklimaschutzgesetz vorlegte. In den Folgemonaten schnürte das Klimakabinett ein Maßnahmenpaket, mit dem Deutschland bis…

Stefan Mittnik
Kolumne

Szenarioanalyse

Was ein harter Brexit für die Finanzmärkte bedeuten würde

In den letzten drei Jahren haben die Bemühungen des Vereinigten Königreichs, die Europäischen Union (EU) zu verlassen, die europäischen Märkte stark belastet. Abgesehen von den anfänglichen…

Redaktion RiskNET
News

Aufschwung wird nicht ausgebremst

Wirtschaft hat sich eine Erkältung geholt

Die Ökonomen des Konjunkturforschungsinstituts IMK haben die deutsche Konjunktur deutlich positiver beurteilt als andere Experten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nehme im Jahresdurchschnitt 2019…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Arbeitsmarkt, Konjunktur und Wirtschaftspolitik

Demografie schlägt Konjunktur

Irgendetwas stimmt da nicht. Die Konjunktur schwächt sich immer stärker ab. Manche sprechen von einer drohenden Rezession. Umgekehrt ist der Arbeitsmarkt aber so stabil wie selten. Die…

News

Frühwarnindikator

Konsumklima erleidet Dämpfer

Die Kauflaune der Deutschen hat sich etwas abgeschwächt. Die Konsumforscher der GfK ermittelten für April einen Rückgang auf 10,4 von revidiert 10,7 Punkten im Vormonat. Ursprünglich hatten die…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikator

Exporterwartungen brechen ein

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich merklich verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im März auf 1,4 Saldenpunkte gefallen, von 7,2 Saldenpunkten im…

Redaktion RiskNET
Studie

Längere Zahlungsverzögerungen durch…

Ausfallrisiko in China steigt

2018 war für China ein herausforderndes Jahr. Das Wachstum verlangsamte sich auf 6,6 Prozent und wird nach einer Prognose von Coface 2019 weiter zurückgehen auf 6,2 Prozent. Infolgedessen…

Redaktion RiskNET

Aktuelle Hausse um Wallstreetbets

Wenn etablierte Regeln auf den Kopf gestellt werden

Aus aktuellem Anlass und aufgrund der Resonanz auf meine Beiträge der letzten beiden Wochen (…denn Sie wissen nicht, was Sie tun und Bitcoin und Tesla als Symbole der Tulpenmanie 2.0?) möchte ich…

Christian Glaser
Kolumne

Chancen und Risiken

Ein gutes Aktienjahr

Man kann die Bären an der Börse nicht zählen. Aber viel spricht dafür, dass sie zumindest in Europa nach wie vor in der Mehrheit sind. Sie gehen davon aus, dass die Aktienkurse nach der…

News

Zukunftsorientierte Steuerung

Resilienz mit Simulationen verbessern

Der Ungewissheit mit Wissen begegnen – dieser Ansatz bildete das Leitmotiv des diesjährigen Forums "Zukunftsorientiere Steuerung – Resilienz mit Simulation verbessern". Ein klares Ziel, das uns…

Lea Rüsch
News

Konjunktur

Lkw-Maut-Fahrleistung als Frühwarnindikator

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat Daten der Lkw-Mauterhebung als Konjunkturindikator aufbereitet. "Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen - deshalb besteht ein…

Redaktion RiskNET
News

Collateralized Loan Obligations

CLO-Community ist wild auf neue Kredite

Der Zyklus bei der Kreditvergabe an hoch verschuldete Unternehmen bzw. an solche mit schlechter Kredithistorie (Leveraged Loans) in Europa steht nach Einschätzung von Standard & Poor's (S&P) vor…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnsystem

Rezessionswahrscheinlichkeit = 35 Prozent

Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in einen Abschwung gerät, liegt bei 35,3 Prozent. Das haben neue Berechnungen des Instituts für Makroökonomie…

Redaktion RiskNET
News

Fachkräfteengpass nimmt trotz Konjunkturschwäche…

Risikofaktor Fachkräftemangel

Trotz der eingetrübten Konjunkturlage fehlen der deutschen Wirtschaft nach einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) immer mehr Fachkräfte. 49 Prozent der mehr als…

Redaktion RiskNET

Risikomanagement gegen den Mitläufer-Effekt

… denn sie wissen nicht, was sie tun!

Die Resonanz auf meinen Beitrag von letzter Woche (Bitcoin und Tesla als Symbole der Tulpenmanie 2.0?) war sehr groß und zahlreiche Entwicklungen an der Börse zeigen, dass die Rolle des…

Christian Glaser
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.