Wirtschaft

Kolumne

Marktanalyse

Die niedrige Inflation ein Systemfehler?

Die Entwicklung der Inflation hat in den letzten Jahren viele Fragezeichen aufgegeben. Lange Zeit lebten wir in der Angst, dass sie wegen der guten Konjunktur und der lockeren Geldpolitik außer…

Kolumne

Aktien und Konjunktur

Wider den Pessimismus am Aktienmarkt

Viele Anleger haben in den ersten Monaten des Jahres den Zug verpasst. Sie trauten dem Frieden nicht, als die Aktienkurse nach dem starken Einbruch im Dezember plötzlich wieder nach oben gingen.…

News

"Bail-in"-Regeln bei Bankenschieflagen

Risiko und Rendite gehören zusammen

Das Bundesfinanzministerium besteht auf der Beachtung der "Bail-in"-Regeln bei Bankenschieflagen und widerspricht damit einer Forderung des italienischen Finanzministers Giovanni Tria nach…

Redaktion RiskNET
News

Verteufelung der Schulden ist nicht mehr zeitgemäß

Risiken durch Schuldenbremse

Das Kölner Institut für Wirtschaftsforschung (IW) kritisiert die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse scharf. IW-Direktor Michael Hüther schreibt in einem Kommentar: "In Zeiten niedriger…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Konjunkturprognosen

Vom Sinn und Unsinn des Produktionspotenzials

Wissen Sie, was das Produktionspotenzial einer Volkswirtschaft ist? Natürlich. Es ist die Fähigkeit der Unternehmen, Güter und Dienste zu produzieren. Die Ökonomen definieren es etwas genauer als…

Kolumne

Analyse

Investitionen und Lebenserwartung

Vor ein paar Wochen veröffentlichte das Center for Disease Control (CDC) der Vereinigten Staaten eine alarmierende Statistik. Danach ist die Lebenserwartung der Amerikaner zum dritten Mal…

Key Take-Aways für das Risikomanagement

Bitcoin und Tesla als Symbole der Tulpenmanie 2.0?

Die Kurse von Bitcoin und Tesla erklimmen mit scheinbarer Leichtigkeit immer neue Höchststände. Experten rufen bereits aberwitzige Kursziele auf (JP Morgan nannte etwa ein Kursziel von 146.000 USD),…

Christian Glaser
Kolumne

Marktanalyse

Die drei Krisen, die nicht enden wollen

Nach einer erfreulichen nachweihnachtlichen Erholung scheinen die Märkte stillzustehen, offenbar unschlüssig über den Umfang der globalen Konjunkturabschwächung. Viele harte makroökonomische…

Christopher Smart
Studie

Studie

Risiko: Vorbereitung auf den Brexit "ohne Kompass"

Der anstehende Brexit führt bei deutschen Unternehmen zu einem Rückgang im Handel mit Großbritannien und bei Investitionstätigkeiten. Die Geschäftslage der Unternehmen habe sich daher erheblich…

Redaktion RiskNET
News

Präventives Risikomanagement

Nur wenige Unternehmen auf Brexit vorbereitet

Viele deutsche Unternehmen sind aus Sicht der Bundesbank nicht für den bevorstehenden EU-Austritt Großbritanniens gewappnet. "Die Finanzaufsicht und die Banken haben große Anstrengungen…

Redaktion RiskNET
News

ifo World Economic Survey

Vom Abschwung in die Rezession

Das ifo Weltwirtschaftsklima ist das vierte Mal in Folge gefallen. Der Indikator sank im ersten Quartal von -2,2 auf -13,1 Punkte. Lagebeurteilung und Erwartungen verschlechterten sich deutlich.…

Redaktion RiskNET
News

Weltwirtschaft

Gegenwind für Exporte wird rauer

Die deutsche Industrie hat trotz jüngster Rekordhöhen bei den deutschen Exporten vor rauerem Gegenwind gewarnt und von der Politik Anstrengungen zur Lösung der Handelskonflikte gefordert. Der…

Redaktion RiskNET
News

Finanzstabilität

Wachstum der Schattenbanken verlangsamt sich etwas

Das Wachstum des so genannten Schattenbankensektors hat sich nach Aussage des Financial Stability Board (FSB) etwas verlangsamt. Wie der FSB in seinem aktuellen Bericht über die…

Redaktion RiskNET

Sorgfaltspflichtverletzung und Ausfall eines Schlüssellieferanten

Corona-Krise und Single Sourcing

Zur Bekämpfung der durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten Pandemie hat der Staat Maßnahmen angeordnet, die zu einem partiellen Shutdown der Wirtschaft und einer schweren Rezession geführt haben…

Werner Gleißner | Frank Romeike
News

Ifo World Economic Survey

Ifo-Wirtschaftsklima für Euroraum kippt

Die Stimmung der Konjunkturexperten im Euroraum kippt. Das Ifo-Wirtschaftsklima fiel nach den Ergebnissen des Ifo World Economic Survey (WES) vom ersten Quartal 2019 von plus 6,6 auf minus 11,1…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Marktanalyse

Das Jahr des Schweins

Am 5. Februar 2019 beginnt für die Chinesen das neue Jahr des Schweins, das traditionell Glück bringen soll. Historische Daten zeigen, dass die durchschnittliche Performance der chinesischen…

Jian Shi Cortesi
News

Cyber-Versicherung

Cyberrisiken sind keine Theorie, sondern real

Einmal auf einen falschen Link geklickt und schon tritt ein Worst-Case-Szenario ein: Ein Teil oder die gesamte IT-Infrastruktur steht still – der Cyberangriff war erfolgreich. Dieses Szenario…

Redaktion RiskNET
Kolumne

IWF Prognosen

Schlechte Nachrichten aus Europa

Als die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde, Anfang voriger Woche in Davos ihre neue Prognose für die Weltwirtschaft vorstellte, verschlug es mir fast den Atem. Sie zählte…

Rezension

Die Welt des algorithmischen Denkens

Computational Thinking

Der israelische Historiker Yuval Noah Harari diskutiert in seinem Buch "Homo Deus Eine kurze Geschichte von Morgen" die Frage, ob wir als Menschen einen freien Willen haben. Hararis Antwort ist…

Frank Romeike [Redaktion RiskNET]
Studie

Insolvenzstudie

Exportrisiken sind 2019 auf dem Vormarsch

Exportrisiken sind 2019 deutlich auf dem Vormarsch: In zwei von drei Ländern weltweit steigen die Insolvenzen. Global erwartet der weltweit führende Kreditversicherer Euler Hermes 2019 rund 6…

Redaktion RiskNET

Produktion imaginärer Angstszenarien

Die neuen Orakel als Risikomanager

In der Zeit von 590 v. Chr. bis 541 v. Chr. lebte in Kleinasien Krösus, der heute vor allem als ein Sinnbild für sagenhaften Reichtum bekannt ist. Doch die Wahrheit ist eine andere: Die Legende seines…

Frank Romeike [Chefredakteur RiskNET]
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.