Wirtschaft

News

ifo Geschäftsklimaindex fällt

Frühwarnindikator trübt sich ein

In den deutschen Chefetagen wächst die Unruhe. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar auf 99,1 Punkte gefallen, nach 101,0 Punkten im Dezember. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2016.…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Droht ein "Mini 2008"?

Auf dünnerem Eis unterwegs

Der ifo-Geschäftsklimaindex ist in den letzten Monaten kräftig gefallen. Das erinnert manche an die Zeit der großen Finanzkrise und den Beginn der Rezession. Ein Kollege aus dem Handelsraum von…

Studie

Global Risk Report 2019

Blick auf die globale Risikolandkarte 2019

Die Bereitschaft der Welt, im Angesicht dringender schwerer Krisen zusammenzuarbeiten, ist auf einem Tiefpunkt angekommen. Sich verschlechternde internationale Beziehungen verhindern ein…

Redaktion RiskNET
News

Risikowahrnehmung und Risikotoleranz

Banken lockern Standards für Unternehmenskredite leicht

Die Banken des Euroraums haben ihre Standards bei der Kreditvergabe an Unternehmen im vierten Quartal 2018 leicht gelockert. Nach Mitteilung der Europäischen Zentralbank (EZB) überstieg der…

Redaktion RiskNET
News

EU-Finanzminister wollen Beschluss gegen…

Der schwierige Kampf gegen Geldwäsche

Die Wirtschafts- und Finanzminister der Europäischen Union (EU) streben noch bis zur Europawahl im Mai einen Beschluss zur Geldwäschebekämpfung an. Dafür trennten sie in ihren Beratungen in…

Redaktion RiskNET
News

Wachstumsprognosen

IWF warnt vor höherer Risikoaversion

Der Internationale Währungsfonds hat seine Wachstumsprognosen für die Jahre 2018, 2019 und 2020 gesenkt und vor einem weiteren Anstieg der Risikoaversion gewarnt, die zu einem noch niedrigeren…

Redaktion RiskNET

Die EZB und ihre Geldpolitik

Gegen das Gelddrucken

"Hilft Gelddrucken gegen das Virus?" fragte die FAZ im April 2020 und schreibt: "Eine Reihe von Eurostaaten dringt auf 'Corona-Bonds', also gemeinsame Eurozonen-Anleihen mit gesamtschuldnerischer…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Aktienmärkte

Lehren aus 70 Jahren deutscher Aktien

Aktien sind in Misskredit geraten. Jahrelang wurden sie als einzig sinnvolle Anlage in Zeiten niedriger Zinsen gepriesen. Nur mit ihnen könne man noch eine akzeptable Rendite erzielen. Und dann…

News

Die große Unsicherheit

Risiko für Chaos-Brexit massiv gestiegen

Im Europaparlament ist die klare Ablehnung des Brexit-Vertrags durch das britische Unterhaus mit Enttäuschung aufgenommen worden. "Das britische Parlament hat gesagt, was es nicht will", schrieb…

Redaktion RiskNET
News

Proaktives Risikomanagement

Vorbereitung auf harten Brexit

Die deutschen Banken bereiten sich nach Aussagen ihres Verbandes "mit höchster Aufmerksamkeit" auf einen Brexit ohne Austrittsvertrag vor und rechnen für diesen Fall trotz der Vorbereitung mit…

Redaktion RiskNET
Studie

Handelskrieg

Chinas Gegenzölle ruinieren den US-Vorteil beim Handelsstreit

Chinas Gegenzölle ruinieren den wirtschaftlichen Vorteil der USA im Handelsstreit. Das zeigen neueste Zahlen aus dem ifo Institut. "Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat bisher vor…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Euro und US-Dollar

Eine neue "kleine Schlüsselwährung"

Auf den Devisenmärkten ist es in den meisten Ländern üblich, die Stärke einer Währung an ihrem bilateralen Verhältnis zur amerikanischen Währung zu messen. Der Euro wird als fest bezeichnet, wenn…

News

No-Deal-Brexit

Harter Brexit wird auf 43 Prozent geschätzt

Die deutschen Industrie-Firmen schätzen die Wahrscheinlichkeit für einen harten Brexit auf durchschnittlich 43 Prozent. Das ergab eine Umfrage des ifo Instituts unter rund 1300…

Redaktion RiskNET

GRC in der Praxis

Von der Resilienz und dem nachhaltigen Handeln

Die Krise gibt, die Krise nimmt. Während die Coronakrise und die damit verbundenen Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung viele Unternehmen und Branchen an den Rand des wirtschaftlichen Abgrunds drängen,…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Chancen und Risiken 2019

Messlatte für positive Überraschungen ist niedrig

Investoren werden im Jahr 2019 weitere Anzeichen dafür sehen, dass der lange Zyklus an seine Grenzen stößt. Ein herausforderndes Jahr 2018 hat die Bewertungen und die Anlegerstimmung erheblich…

Studie

Szenarioanalyse

Eskalierender Handelsstreit könnte BIP fast 4 Prozent schrumpfen

Eine Eskalation des Handelskonfliktes zwischen den USA und China könnte in Deutschland für einen deutlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung sorgen. Nach Berechnungen des arbeitgebernahen…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Corporate Governance

Aufsichtsrat: ein Job mit Nebenwirkungen

Sonntagabend, beste Fernsehzeit. Anne Will fragt CDU-Politiker Friedrich Merz zu seiner Meinung als Aufsichtsratsmitglied beim Fondsverwalter Blackrock und den Verwicklungen des Unternehmens in…

Kolumne

Ausblick 2019

Risiken sind wieder wichtiger als Erträge

Auch Ende 2018 werden die Märkte wieder mit Rückblicken auf das alte und Ausblicken für das neue Jahr überschwemmt. Aber Prognosen sind nicht einfach. Für 12-Monats-Ertragsprognosen gilt…

Robert M. Almeida [MFS]
News

Konjunkturprognose

Schwer zu kalkulierende Risiken

Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hat seine Erwartung für das deutsche Wirtschaftswachstum wie zuvor schon andere Ökonomen gesenkt. Das…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Digitalisierung

Sicherer Handel dank IoT und Blockchain

Das Zusammenspiel aus dem Internet der Dinge und der Blockchain wird den Handel digital transformieren. Dabei senken transparente Lieferketten das Finanzierungsrisiko seitens der Banken.

Der…

Redaktion RiskNET

Vom Umgang mit Unsicherheit und Komplexität

Szenariobasierte Simulation im Risikomanagement

Unsere Arbeitswelt wird komplexer und unsicherer – nicht erst im Lichte der vermehrten Digitalisierung und Vernetzung. Hinzu kommen weitere Faktoren, seien es zunehmende Standards und Regulierungen,…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.