Wirtschaft

News

Frühwarnindikatoren

Wachstumsprognosen für 2018, 2019 und 2020 gesenkt

Das RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung ist angesichts dämpfender Effekte durch die Automobilindustrie skeptischer für das deutsche Wirtschaftswachstum in den kommenden Jahren. Das…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikatoren

Keine akuten Anzeichen für Stabilitätsrisiken aus Immobilien

Die deutschen Aufsichtsbehörden sehen Anfälligkeiten im deutschen Finanzsystem, aber keine akuten Finanzstabilitätsrisiken vom Immobilienmarkt. "Wir sehen keine akuten Anzeichen für…

Redaktion RiskNET
News

Frühwarnindikator

Wirtschaft erreicht Spätphase des Aufschwungs

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat wie zuvor schon das Berliner DIW seine Wachstumsprognosen für die deutsche Wirtschaft gesenkt. Die Kieler Ökonomen erwarten für 2018 nun einen…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Risikoanalyse

Loblied auf höhere Zinsen

Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, wird auch in dieser Woche wieder erklären, mit wie viel Risiken Konjunktur und Inflation noch behaftet sind. Die Zinsen müssten daher…

News

Warnung vor neuen Finanzmarktrisiken

Ist nach der Krise vor der Krise?

Sachverständige haben bei einer Anhörung im Bundestag die Verfassung der Finanzmärkte als stabiler bezeichnet, als sie es vor zehn Jahren bei Ausbruch der Lehman-Krise war. Sie warnten aber bei…

Redaktion RiskNET
Interview

RiskNET Mediathek: Interview

Gefährdet Compliance das Unternehmertum?

Petra Reindl, Geschäftsführerin der Sixtus Werke Schliersee GmbH, stellte während ihres Vortrags auf dem diesjährigen RiskNET Summit im Schloss Hohenkammer die zentrale Frage: "Gefährdet…

Redaktion RiskNET

Risikomanagement in Supply Chains

Proaktive Steuerung oder Warten auf den Worst Case?

Lieferketten sind sensibel, feingliederig, weit verzweigt und reißen meist in Krisensituationen. Dies zeigt sich nicht erst in der jüngsten Coronakrise. Naturkatastrophen, Finanzkrisen oder Kriege…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Wird der Euro schwächer?

Kopernikanische Wende in Europa

In Amerika ist es üblich, sich gegenüber Fremden immer mit Namen und Herkunftsland vorzustellen. Also zum Beispiel "Henry Miller, Arizona". Der erste Präsident der Europäischen Zentralbank, Wim…

Studie

Studie

Restrukturierung vor dem Ernstfall ist die neue Normalität

Die deutsche Wirtschaft wächst seit Jahren mit schöner Regelmäßigkeit, im Jahr 2017 beispielsweise um 2,2 Prozent. Doch die Unternehmen sollten sich auf diesen Erfolgen nicht ausruhen, denn am…

Andreas Sticher [Staufen AG]
Kolumne

Risiko- und Marktanalyse

Konjunktur: Mittelmaß

Die Konjunktur ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Aktienmärkte beeinflussen. Ist sie gut, dann verdienen die Unternehmen ordentlich und die Aktienkurse gehen nach oben. Ist sie schlecht…

Studie

Cyber Security Report

Cyber-Attacken gehört zum "Tagesgeschäft"

Die Dynamik der Digitalisierung zählt zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Wirtschaft in Europa und insbesondere Deutschland. Vor allem Industrie 4.0, Big Data und Künstliche Intelligenz

Redaktion RiskNET
Kolumne

Deutsche Leistungsbilanz

Ein Ärgernis weniger?

Es war ein beliebtes "Spiel" in den letzten Jahren, die Deutschen wegen ihrer hohen Leistungsbilanzüberschüsse an den Pranger zu stellen. Sie drängten ihre Handelspartner in eine unerwünschte…

Bildstrecke

Bildstrecke RiskNET Summit 2018

Reise durch die spannende Welt des Risikomanagements

Der Reiz am Risiko besteht für den Bike-Abenteurer Harald Philipp darin, den Komfortbereich zu verlassen. "Ich stelle mir das wie eine gedachte Seifenblase vor, die uns umgibt. Das ist unsere…

Redaktion RiskNET

Internationale Politik und Sicherheit nach der Corona-Krise

Neue Ära der Großmachtkonflikte

Geopolitik heißt heute wieder eine verstärkte Konfrontationspolitik zwischen politischen Systemen, um die Deutungshoheit und den politischen sowie wirtschaftlichen Einfluss.

Hierzu tragen zunehmend…

Redaktion RiskNET
News

Singapore Fintech Festival 2018

Die vertane Chance der Digitalisierung

Es ist heiß und schwül in Singapurs November und fast jeden Nachmittag bricht sich der Regen Bahn. Dann wirkt es fast so, als wolle der Himmel weinen. Zum Weinen ist einem auch beim Besuch des…

Andreas Eicher [Redaktion RiskNET]
Kolumne

Marktanalyse

Die "langweilige" Geldpolitik

In der Geldpolitik geht es in Europa derzeit außerordentlich ruhig zu. Während die amerikanische Federal Reserve alle drei Monate darüber diskutiert, die Zinsen zu erhöhen und sie damit sogar…

Kolumne

Marktanalyse

Makroökonomische Fundamentaldaten getrübt

Ein kleiner Crash aus dem sich doch viel lernen lässt: Am 10. Oktober brachen die Aktienmärkte weltweit ein; allen voran in den USA, wo der S&P 500 Index um 3,3 Prozent fiel. Ausschlaggebend…

Marie Cardoen [GSAM]
Kolumne

Risikoanalyse

Italien – das neue Griechenland?

Es ist fast genau zehn Jahre her, dass der damalige griechische Ministerpräsident zugab, dass sich seine Statistiker "verrechnet" hatten. Im Oktober 2009 sagte er, dass das Haushaltsdefizit…

Kolumne

Wechselkursrisiken

Die neue Welt des Schweizer Franken

Der Schweizer Franken war in der Vergangenheit immer gut für Aufwertungen und große Schwankungen. Seit dem Jahr 2000 bewegte er sich gegenüber dem Euro in der unglaublichen Spanne zwischen über…

Kolumne

Sprengsatz für das Weltfinanzsystem

Absturz der US-Leistungsbilanz

Seit "ewigen" Zeiten haben die Amerikaner ein Defizit in der Leistungsbilanz. Es wurde mal mehr beachtet, mal weniger. Vor 50 Jahren trug es mit dazu bei, das gesamte westliche Währungssystem in…

RiskNET Summit 2020

Von der Fantasie zu echten Risiken

"Vorbereitung auf möglichen Angriff: Schweden rüstet gegen Russland auf." Mit dieser Überschrift übertitelte die Frankfurter Rundschau jüngst einen Beitrag, in dem sie behauptet, dass die…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.