Wirtschaft

Rezension

Praktiken, Verhinderung, Aufdeckung

Fraud Management in Kreditinstituten

Nachdem das erste gemeinsame Werk der Herausgeber Jackmuth/de Lamboy/Zawilla "Fraud Management – Der Mensch als Schlüsselfaktor gegen Wirtschaftskriminalität" einen festen Platz in der…

News

Kommentar

Das "Tapering" in Europa

Selten war die monetäre Gemengelage diesseits und jenseits des Atlantiks so unterschiedlich wie jetzt. In den USA steigt die Geldmenge (gemessen an der Bilanzsumme der Zentralbank) stark an. Seit…

News

Schienenkartell

ThyssenKrupp: Compliance-Risiko kostet 150 Millionen Euro

Der Stahlkonzern ThyssenKrupp zahlt für das jahrelange Schienenkartell laut einem Zeitungsbericht mehr als 150 Millionen Euro Schadensersatz an die Deutsche Bahn. Darauf hätten sich der…

Redaktion RiskNET
News

Weltweite Erholung bleibt schwach und unstet

OECD sieht große Risiken für Wirtschaftswachstum

Die Weltwirtschaft wird auch nächstes Jahr die Fesseln der Krise noch nicht abstreifen und nur moderat wachsen. Zu diesem Ergebnis kommt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und…

Redaktion RiskNET
Rezension

Kommentar unter Berücksichtigung der…

Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)

Basel II und korrespondierende EU-Richtlinien gaben ursprünglich den Anstoß für die Entwicklung eines umfassenden Regelwerkes, das auf der Basis einer ganzheitlichen Risikobetrachtung einen…

Frank Romeike
News

Zentrale Abwicklungsbehörde gefordert

Bankenabwicklung darf deutsche Banken nicht begünstigen

Die Regeln zur Abwicklung von Banken müssen nach Aussage von EZB-Direktor Yves Mersch so konstruiert sein, dass sie Institute in wirtschaftlich starken Ländern nicht begünstigen. Bei der 16. Euro…

Redaktion RiskNET

Mitarbeiter als Garant zu Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

Reduzierung von Compliance-Risiken

Der Begriff "Compliance" ist in aller Munde – und das nicht erst seit den großen Korruptionsverfahren Mitte 2000 namhafter deutscher Unternehmen. Dass Gesetzesverstöße dabei zu einem finanziellen…

News

Reputationsranking von Top-Managern

Risikofaktor Vorstandsreputation

Martin Winterkorn belegt im Reputationsranking deutscher Vorstandsvorsitzender die Spitzenposition. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, für die das Manager Magazin zusammen mit dem…

Redaktion RiskNET
News

Aktuelle Studie

Reputationsverlust: Das Risiko der Risiken

Das Management strategischer Risiken gewinnt weltweit an Bedeutung: Heute wird nahezu alles in die Bewertung einbezogen, was die Erreichung strategischer Unternehmensziele beeinflussen könnte.…

Redaktion RiskNET
News

Prüfung Risikomodelle und Eigenkapital

Erste Phase der Banken-TÜVs soll im Februar beendet sein

Die erste Runde der Bilanzprüfung bei Großbanken in der Eurozone durch die Europäische Zentralbank soll Ende Februar abgeschlossen werden. Das gab die Vize-Präsidentin der Bundesbank, Sabine…

Redaktion RiskNET
News

Solvency II

Europa einigt sich auf Richtlinien für Versicherer

Nach jahrelangem Ringen hat sich die Europäische Union in der Nacht zum Donnerstag auf neue Kapitalvorschriften für die Versicherungsbranche geeinigt. Das bestätigte ein Sprecher der Vorsitzenden…

Redaktion RiskNET
News

Kommentar

Etikettenschwindel bei der Inflation

Selten hat die Veröffentlichung einer einzigen Zahl so viel Wirbel aufgeworfen. Ende Oktober wurde bekannt, dass die Preise im Euroraum nur noch um 0,7 Prozent gestiegen sind. Es hat gerade…

News

Ifo World Economic Survey (WES)

ifo Weltwirtschaftsklima hellt sich auf

Der ifo Indikator für das Weltwirtschaftsklima ist nach dem leichten Rückgang im Vorquartal wieder etwas gestiegen. Während die Urteile zur aktuellen Lage nur minimal positiver ausgefallen sind,…

Redaktion RiskNET

WeltRisikoBericht

Die Katastrophen-Spirale

Wie hängt das Katastrophenrisiko eines Landes mit der gesellschaftlichen Situation zusammen? Welchen Einfluss haben Faktoren wie Regierungsführung, Qualität des öffentlichen Gesundheitssystems,…

Redaktion RiskNET
News

Risikomanagement-Studie: Mittelstand mit…

Keine ganzheitliche Sicht auf Risiken im Mittelstand

Wirtschaftsverbände und Experten sind sich einig: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat und der Motor der deutschen Wirtschaft. Innovationskraft, Unternehmertum und…

Redaktion RiskNET
News

Aktuelle Veröffentlichung

NPL und Forbearance Reporting

Die European Banking Authority (EBA) hat mit der Veröffentlichung ihres "Final Draft Technical Standard on NPLs and Forbearance Reporting Requirements" eine einheitliche Definition der Begriffe…

Redaktion RiskNET
News

Downgrade von AA+ auf AA

Frankreich reißt S&P-Rating für Rettungsfonds EFSF mit nach unten

Nach der Abwertung der Bonität Frankreichs hat sich die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) nun auch den Europäischen Finanzstabilisierungsfonds EFSF vorgeknöpft. Da einer der Garanten für die…

Redaktion RiskNET
News

Szenariobasierte Asset Allocation

Entscheiden in einer Welt voller Risiken und Ungewissheiten

Wir leben in einer Welt voller Risiken und Ungewissheiten. Gerade in der Kapitalanlage sind die Ergebnisse unseres Handelns einer Fülle von Einflüssen unterworfen. Nicht zu handeln oder…

Redaktion RiskNET
News

Daten von 1.044 Fonds zusammengefasst

Studie der IOSCO zu Hedge Fonds

Die International Organization of Securities Commissions (IOSCO) hat ihren Ergebnisbericht zu der zweiten Hedge Fonds Studie vorgelegt, welche die globalen Bemühungen der Aufsichtsbehörden…

Redaktion RiskNET
News

Analyse

Schuldenquote im Euroraum steigt

Einem Bericht der Allianz zufolge hat die Staatsverschuldung im Euroraum im zweiten Quartal dieses Jahres weiter zugelegt, wenn auch in langsameren Tempo. Die Bruttostaatsschuldenquote erhöhte…

Redaktion RiskNET

Eine Welt voller Hindernisse

Risikofaktor Handelsrestriktionen

Die deutsche Exportwirtschaft sieht ihre internationalen Geschäfte durch zunehmend höhere Handelshemmnisse erschwert. In einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrie und Handelskammertages (DIHK)…

Redaktion RiskNET
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
schließen