Wirtschaft

Interview

Liquiditätsrisiken, Kontrahentenausfall- sowie…

Energiekrise und kein Ende

Seit Monaten vollziehen die Strom- und Gaspreise eine Achterbahnfahrt. Volatil heißt das im Wirtschaftsdeutsch. Auf diesen Schlingerkurs auf den Strom- und Gasmärkten müssen sich auch die…

Redaktion RiskNET
Studie

ifo-Analyse

Rund acht Prozent sehen existenzbedrohende Entwicklungen

7,9 Prozent der Unternehmen sehen sich gegenwärtig in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Der Anteil hat sich im Vergleich zum Vormonat nur leicht erhöht, als es 7,5 Prozent waren. Das geht…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Prozesse optimieren, Risiken antizipieren

Steigende Insolvenzgefahr – wie Unternehmen gegensteuern

Angesichts der Lieferengpässe in Folge der Pandemie, der Energiekrise und der dadurch massiv gestiegenen Inflation droht die Zahl der Firmeninsolvenzen in nächster Zeit zu steigen. Doch Firmen…

Frank Wenz [Dun & Bradstreet]
News

Finanzstabilitätsbericht

Druck auf Deutschlands Finanzsystem wächst

Die aktuellen Krisen, allen voran die Notlage beim Bezug von Energie, haben nicht nur direkte Auswirkungen in der Realität, weil Produktionsanlagen stillstehen oder Heizungen kalt bleiben. Auch…

Redaktion RiskNET
News

Liquiditätsrisiken

Dauerkrisen: Zahlungsmoral deutlich verschlechtert

Die deutschen Unternehmen hatten im dritten Quartal 2022 eine deutlich schlechtere Zahlungsmoral als im Vorjahreszeitraum. Der Zahlungsverzug hat sich in Anbetracht der zahlreichen Krisen wie der…

Redaktion RiskNET
Studie

Environmental, Social & Governance

ESG-Strategie ist Kernaufgabe für Risikomanager

Mehr als die Hälfte der Risikomanager sind bereits maßgeblich an den ESG-Bemühungen ihres Unternehmens beteiligt. 77 Prozent sagen, dass die Risikomanagement-Funktion eine noch stärkere Rolle bei…

Redaktion RiskNET

Silicon Valley Bank 

Chronologie eines Untergangs 

Der letzte Banken-Run in der US-Geschichte war schon einige Zeit her. Nun gibt es die größte Bankenpleite seit der Finanzkrise: Innerhalb von 30 Stunden war es mit der Silicon Valley Bank (SVB)…

Silvio Andrae 
Wissenschaft

Finanzielle Solidität 

Auf die Kombination von Messverfahren kommt es an

Die Finanzmärkte befinden sich im Umbruch: Die Zentralbanken erhöhen die Zinsen, die Anleiherenditen steigen, die Inflation droht zu verharren, und Krypto-Assets/Plattformen geraten in…

Silvio Andrae
Interview

Verlusts an Ordnung im globalen Maßstab

Wir befinden uns in einer Sicherheitsunordnung

Geopolitik ist keine Kategorie, mit der wir uns im Unternehmenskontext hierzulande beschäftigen, so Günther Schmid, ehemals Bundesnachrichtendienst (BND) auf dem diesjährigen RiskNET Summit 2022.…

Redaktion RiskNET
Studie

Höhere Risiken für Marktteilnehmer erwartet

Verdopplung der Großinsolvenzen

Steigende Energiepreise, Konsumzurückhaltung durch die Inflation, höhere Zinsen für Kredite sowie weiterhin Lieferkettenprobleme lassen erahnen, dass die Zahl der Insolvenzen steigen wird. Das…

Redaktion RiskNET
Interview

Corporate Survival: Die unternehmerische…

Innovation als Triebfeder nachhaltiger Unternehmen

Nachhaltigkeit, die. Ein Begriff, der in vielen Fällen fast schon abgegriffen wirkt und teils zu einer reinen Sprechblase verkommt. Der Duden deutet den Begriff unter anderem als ein "Prinzip,…

Redaktion RiskNET
Studie

Studie zum Investitionsverhalten

Lang andauernde hohe Inflation erwartet

45 Prozent der Deutschen investieren im derzeitigen inflationären Umfeld kein Geld beziehungsweise legen kein Geld zur Seite. Zwar sind Tages- und Festgeldkonten bei jedem fünften Deutschen für…

Redaktion RiskNET
Kolumne

§1 StaRUG

COVID-19 Pandemie, Energiekrise und Staatshilfen und die "bestandsgefährdenden Entwicklungen" 

In der COVID-19 Pandemie traten in der Folge der "Lockdowns" (siehe dazu Gleißner 2020 und 2021a sowie Daumann et al. 2022 sowie Romeike 2021a und 2021b) bei vielen Unternehmen so schwerwiegende…

Werner Gleißner | Frank Romeike

Artificial Intelligence

Den Risiken schrittweise nähern

Artificial Intelligence (AI) bzw. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) definieren die Arbeitsweise von Unternehmen gänzlich neu. Die Macht der Daten beeinflusst wesentliche…

Silvio Andrae 
Kolumne

EZB-Geldpolitik: Zu spät und zu langsam

Absturz nicht ausgeschlossen

Sie hat es wieder getan: die EZB hat den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte (75 Basispunkte) erhöht. In der Sitzung im Juli waren es noch vorsichtige 50 Basispunkte, im September dann der vielfach…

Redaktion RiskNET
News

Galeria Karstadt Kaufhof

Pleite - die zweite

Es ist wieder soweit: GALERIA Karstadt Kaufhof ist insolvent. Und das zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren. Bereits 2020, im Zeichen des Lockdowns, hatte sich das Unternehmen unter einen…

Redaktion RiskNET
News

Geschäftserwartungen

Erträge der Automobilindustrie brechen ein

Die Geschäftserwartungen für die Autobranche haben sich im Oktober verdüstert. Das geht aus der aktuellen ifo Umfrage hervor. Im Oktober sank der Wert auf minus 35,3 Punkte, nach minus 6,3. „Die…

Redaktion RiskNET
Kolumne

Marktanalyse

Jahrhundertsturm über den Kapitalmärkten

Das Attribut "historisch" scheint in der Berichterstattung der tagesaktuellen Geschehnisse derzeit fast schon etwas überbeansprucht. Viele Entwicklungen des laufenden Jahres 2022 verdienen aber…

Bernhard Matthes [BKC]
News

ifo Geschäftsklima Oktober 2022

Stimmung in der Wirtschaft bleibt düster

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster. Der ifo Geschäftsklimaindex ist geringfügig gesunken, von 84,4 Punkten (Saisonbereinigt korrigiert) im September auf 84,3 Punkte im…

Redaktion RiskNET
Studie

Krisenmanagement der Politik 

Setzen, vier minus! 

Die Familienunternehmen in Deutschland sind von der Gas- und Strompreiskrise schwer getroffen. Immer mehr von ihnen müssen wegen der hohen Energiepreise geplante Projekte zurückstellen und teils…

Redaktion RiskNET

Marktkommentar 

Nach dem Jahrhundertsturm

Stephen Kings "Der Sturm des Jahrhunderts" aus dem Jahr 1999 ist voller schrecklicher Ereignisse. Ähnlich der Horrortrilogie war der Jahrhundertsturm, der über die ersten drei Quartale des Jahres 2022…

Bernhard Matthes [BKC]
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.