Wirtschaft

Studie

Schlechte Standortbedingungen nicht nur bei…

Risiko Überregulierung nimmt zu

Deutschland rutscht im Vergleich der Industrienationen beim Thema Regulierung weiter ab: von Rang 14 auf Rang 19 von 21. Nur Spanien und Tschechien schneiden noch schlechter ab. Auf den…

Redaktion RiskNET
Kolumne

BGH II ZR 112/21

Verkürzte Methode zur Feststellung der Zahlungsunfähigkeit birgt Risiken

Für Aufsehen und fachliche Diskussionen sorgt derzeit ein Urteil des Bundesgerichtshofes zu einer weiteren Methode der Darlegung der Zahlungsunfähigkeit (BGH II ZR 112/21, Urteil des II. Senats…

René Schmidt | Stefan Höge
Studie

Fremdkapitalbeschaffung

Erhöhung Risikodeckungspotenzial wird schwieriger

Für Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. Aktuell berichten 24,3 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, von Zurückhaltung bei den Banken. Dies ist…

Redaktion RiskNET
Studie

Supply Chain Risk Management

Industrielle Lieferengpässe wirken längerfristig

Das ifo Institut hat davor gewarnt, dass die Materialknappheit in der Industrie länger dauern könnte. "Zum Teil spiegeln sich darin dauerhafte Entwicklungen wider, die Folge weltweiter Änderungen…

Redaktion RiskNET
News

Länderrisiken

Trübe Perspektiven – mehr Insolvenzen

Die Auswirkungen des Krieges auf europäischem Territorium werden auf der Risiko-Weltkarte immer sichtbarer. In seinem vierteljährlichen Risiko-Barometer hat der Kreditversicherer Coface die…

Redaktion RiskNET
Studie

ifo-Analyse

Volkswirte erwarten weltweit sehr hohe Inflation

Ökonomen erwarten weltweit hohe Inflationsraten in diesem und im nächsten Jahr. Für das Jahr 2022 liegt die erwartete Rate bei 9,5 Prozent. Dies zeigt der neue Economic Experts Survey (EES), eine…

Redaktion RiskNET

EU AI Act

Die Illusion der Komplexität

Es gibt einen guten Grund, warum die EU den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) regulieren will. In den letzten Jahren wurden Fälle aufgedeckt, in denen Systeme der künstlichen Intelligenz zum…

Kolumne

Klimaszenarien

Die Granularität entscheidet

Klimaszenarien sind fester Bestandteil des Risikomanagements von Kreditinstituten. Die verwendeten Szenarien hängen allerdings stark von den zugrunde liegenden Klimamodellen ab. Physische Risiken…

Silvio Andrae 
Studie

Risikoanalyse

Energiekrise trifft Industrie bis ins Mark

Die Produktion für Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe dürfte in Deutschland im Jahr 2022 um 2,5 Prozent und im Jahr 2023 um rund 5 Prozent schrumpfen, so eine aktuelle Analyse von Deutsche…

Redaktion RiskNET
Studie

Stresstest für die Risikotragfähigkeit

Zombies und kein Ende

Die Unternehmensberatung AT Kearney hat zum zweiten Mal eine Studie erstellt, die Auskunft darüber gibt, in welchem Maße Unternehmen auf dem Markt sind, die als "Zombies" bezeichnet werden…

Redaktion RiskNET
News

Insolvenzanalyse

Anhaltende Konkurswelle in der Schweiz

Die Schweiz erscheint hierzulande in der Krise vielen als Insel der Seligen. Während in den Ländern der Europäischen Union die Inflationsrate bei rund 9 Prozent liegt, gehen Schweizer…

Redaktion RiskNET
News

Konjunkturprognose

Inflation, Rezession, Wohlstandsverlust 

Die krisenhafte Zuspitzung auf den Gasmärkten belastet die deutsche Wirtschaft schwer. Die stark gestiegenen Gaspreise erhöhen die Energiekosten drastisch und gehen mit einem massiven…

Redaktion RiskNET
News

Supply Chain und hohe Inflationsraten

Gestörte Lieferketten im Einzelhandel

Der Einzelhandel macht sich große Sorgen um seinen Nachschub. Im August klagten 77,5 Prozent der Einzelhändler über entsprechende Probleme, im Juli waren es 77,3 Prozent. Das geht aus einer…

Redaktion RiskNET

Effektives Management von ESG-Risiken

Von CSR über ESG zu wahrer Nachhaltigkeit

ESG (Environmental, Social & Corporate Governance) und die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft ist in vielen Branchen ein vielfach und auch kontrovers diskutiertes Thema. Kaum eine…

Redaktion RiskNET
Wissenschaft

Frühwarnung in komplexen Netzwerken 

Krisen besser vorhersagen 

Wir leben in einer vernetzten Welt. Praktisch alle sozioökonomischen Phänomene und Herausforderungen, vom Klimawandel über die öffentliche Gesundheit oder die schwindende Biodiversität bis hin zu…

Redaktion RiskNET
Studie

Aktuelle Studie

Die Zahlungsmoral lässt nach

Unternehmen in Deutschland vertrauen trotz des Ukraine-Kriegs, einer drohenden Energiekrise und der weiter schwelenden Corona-Pandemie weiterhin auf die Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden. Im Jahr…

Redaktion RiskNET
News

Prognose ifo Institut 

Winter-Rezession und drastische Preissteigerungen

Das ifo Institut hat seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum drastisch gekappt. "Wir gehen in eine Winter-Rezession", sagt Timo Wollmershäuser, der Leiter der ifo…

Redaktion RiskNET
Studie

Internationale Studie 

Supply-Chain-Risiken gefährden Unternehmen

Die anhaltenden Engpässe in den Lieferketten wirken sich zunehmend negativ auf die weltweite Industrie aus. Und die Probleme dürften sich noch lange fortsetzen. Vor allem der Automotive-Sektor,…

Redaktion RiskNET
Studie

Forderungsmanagement

Liquiditätsrisiken steigen

Mehr als eine Million Unternehmen in Deutschland liefern allmonatlich Zahlungsinformationen aus ihrer Debitorenbuchhaltung an Creditreform. Damit können 1.160 Branchen bewertet werden – ein…

Redaktion RiskNET
News

Insolvenzen mit Ansage

Welle von Unternehmensinsolvenzen in Österreich

In Österreich ist nun eingetreten, was in Deutschland wohl noch bevorsteht: Die Insolvenzen von Unternehmen haben deutlich zugenommen. Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres kam es in der…

Redaktion RiskNET

Deutschland als Zielhafen für schmutziges Geld

Geld stinkt nicht… oder doch?

Der Prozess der Geldwäsche geht zurück auf den legendären Gangsterboss Alphonse "Al" Capone, dem Herrscher der Chicagoer Unterwelt der 1920er Jahre. Bis dato konnte Al Capone lediglich einmal wegen…

Christian Glaser | Frank Romeike
Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.