Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Das Thema Compliance hat seit einiger Zeit…

Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements – Haftungs- und Strafvermeidung für Corporate Compliance

Das Thema Compliance hat seit einiger Zeit Hochsaison. Auf der einen Seite ist dies überraschend, da es sich hierbei allgemein um organisatorische Maßnahmen zur Sicherstellung eines…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Inhaltliche Verknüpfung von Risikomanagement und…

Grundlagen des Risikomanagements im Unternehmen

Die Entwicklung des Risikomanagements ist durch drei wesentliche Grundströmungen gekennzeichnet. Einerseits erleben wir eine rasante Entwicklung und anhaltende Veränderung der gesetzlichen…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Praxisleitfaden mit kleinen Schwächen

Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

Versicherungsbetrug gilt vielfach als Kavaliersdelikt. Im Bereich der Sach-, Haftpflicht- und Kfz-Versicherung kommen Schätzungen in fast allen Industrieländern zu dem Ergebnis, dass rund zehn…

Rezension

Praxisgerechtes Werk mit wissenschaftlicher…

Erfolgsfaktor Risiko-Management 2.0: Praxishandbuch für Industrie und Handel

Die Bedeutung des ganzheitlichen und proaktiven Risikomanagements wurde durch die jüngste Finanzmarktkrise schmerzhaft deutlich. Traditionsreiche und große Unternehmen, die noch vor wenigen…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Kompakte, gut lesbare und fundierte Analyse der…

Kasino-Kapitalismus – Wie es zur Finanzkrise kam, und was jetzt zu tun ist

Noch vor wenigen Jahren war die Magnetschwebebahn Transrapid Deutschland keine dreieinhalb Milliarden Euro wert. Für die Zukunftstechnik "Kernfusion" wendet unser Land pro Jahr 180 Millionen Euro…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Auslandserfolg durch grenzüberschreitende…

Internationales Risikomanagement

Netzwerke sind omnipotent allgegenwärtig und unumgänglich. Aus dem Blickwinkel der Herausgeber ist es das "Leitmotiv der Netzwerkforschung", dem Praktiker aus Unternehmen sich nicht entziehen…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Darstellung der komplexen Materie praxisnah und…

Islamic Finance – Einführung in Theorie und Praxis

Das Interesse an (wie auch immer definierten) "ethischen" Investments nahm in den letzten Jahren stetig zu. In jüngster Zeit hat sich dieser Trend nochmals verstärkt – unter anderem, da sich…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Praxisleitfaden für ein effizientes Management von…

Währungsderivate

Michael Bloss, Nadine Eil, Dietmar Ernst, Harald Fritsche und Joachim Häcker haben im Oldenbourg Wissenschaftsverlag einen "Praxisleitfaden für ein effizientes Management von Währungsrisiken"…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Traditionelle Methoden der Portfolio-Optimierung…

Grundlagen der Kapitalmarkttheorie und des Portfoliomanagements

Die in den 1950er Jahren durch den US-Amerikaner Harry Max Markowitz begründete Portfolio Selection – auch bekannt als die "Portfoliotheorie" – beeinflusst ganz wesentlich Portfoliomanagement. Im…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Das bewährte Standardwerk zur…

Praxishandbuch der Unternehmensbewertung

Das Buch von Peemöller – nun in der 4. Auflage erschienen – hat sich in der Zwischenzeit zum Standardwerk der Unternehmensbewertung entwickelt. Das Buch gliedert sich in insgesamt vier Blöcke. Im…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Auslandsmärkte auf einen Blick

Handbuch Länderrisiken 2009

In einer globalisierten Welt steigt auch die Relevanz einer aktiven Steuerung von Länderrisiken. Hierunter können alle Risiken im internationalen Geschäftsverkehr verstanden werden, deren…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Die Rückkehr des Anlegers zum gesunden…

Neue Spielregeln für das Finanzkasino

In seiner Einleitung weist Autor Cmiel darauf hin, dass die vergangenen Jahre für Börsen- und Wirtschaftsinteressierte mehr zu bieten hatten, als sich irgendjemand in seinen kühnsten Träumen…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Trend- und Zukunftsforschung in Unternehmen

Strategic Foresight

Beim Lesen des Begriffs "Strategic Foresight" denkt der Leser wahrscheinlich an Zukunftsforschung und Wahrsagerei. Ein Blick auf der Webseite der Technischen Universität Berlin schafft etwas mehr…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Einführung ohne Theorie und mathematische Beweise

Finanzmathematik in der Bankpraxis: Vom Zins zur Option

Das gesamt Bankgeschäft basiert darauf, dass Finanztitel sorgfältig analysiert werden müssen, um Entscheidungen (unter Unsicherheit) über die sinnvolle Auswahl der unterschiedlichen Anlage- und…

Rezension

Die neun Elemente des Erfolgs

Praxishandbuch Strategische Planung

Strategien sind so alt wie die Menschheit selbst. Allgemein handelt es um ein längerfristig ausgerichtetes planvolles Anstreben einer vorteilhaften Lage oder eines Ziels. Motivation für das…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Von der Theorie in die Machtzentren der…

Die Entstehung der modernen Finanztheorie

Bekannt wurde Peter L. Bernstein durch seinen Besteller "Against the Gods: The Remarkable Story of Risk”. Dort skizzierte er die Geschichte des Risikomanagements: Aus früherer…

Rezension

Chancen für ein besseres Rating

Risk Performance Management

Unternehmerisches Handeln besteht im Kern darin,  zielführend unter Unsicherheit über die Verwendung von Ressourcen zu entscheiden. Risiko ist damit ein Grundtatbestand jeglicher…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Praxisorientierter Leitfaden vermittelt…

Risikomanagement nach ISO 31000 und ONR 49000

Unternehmerisches Risikomanagement verfolgt das Ziel, die Unsicherheit von Entscheidungen zu vermindern, die Zielerreichung von Organisationen zu verbessern und die Sicherheit von Systemen zu…

RiskNET Intensiv-Seminare

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement. Die Seminare sind modular aufgebaut und bauen inhaltlich aufeinander auf (Basis, Fortgeschrittene, Vertiefung).

Seminare & Konferenzen

Neben unseren Intensiv-Seminaren und Webinaren, die im Rahmen der RiskAcademy angeboten werden, stellen wir Ihnen hier themen- und branchennahe Veranstaltungen vor.

Neues aus der RiskNET Mediathek
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Rückblick RiskNET Summit 2022

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Professor em. Dr. Günther Schmid

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Profi-Bergsteiger David Göttler

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Dr. Alexander Fink (ScMI)

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Oberstleutnant Thorsten Kodalle (Führungsakademie der Bundeswehr)

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Rückblick und Impressionen RiskNET Summit 2021

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Tom Theisejans, IT-Notfallbeauftragter, Deutsche Bahn Konzern

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Prof. Schmid: Globaler Ordnungsanspruch, made in China

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Dr. Christian Glaser: Wirecard & Co.: Warum sich große Betrugsfälle immer wieder ereignen

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Prof. Dr. Michael Huth zu Risiken in der Supply Chain

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Rückblick und Impressionen RiskNET Summit 2020

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Prof. Dr. Jürgen Döllner, Hasso-Plattner-Institut (HPI), Universität Potsdam

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Prof. Dr. Günther Schmid, vormals Bundesnachrichtendienst

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Dialog zwischen Harald Philipp, Mountainbike Abenteurer und Frank Romeike, Gründer des Kompetenzportals RiskNET

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Interview mit Tamara Lunger über die Gratwanderung auf den höchsten Bergen der Welt

Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.