Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Der Erfolg eines Projektes hängt vor allem von den…

Bärentango - Mit Risikomanagement Projekte zum Erfolg führen

Der Erfolg eines Projektes hängt vor allem von den Beziehungen zwischen den Projektbeteiligten ab, also dem menschlichen Faktor. Nur etwa 1/8 hängen hingegen von der Sachebene ab. Und genau aus…

Rezension

In "Wirtschaftsvampire" geht es um den…

Wirtschaftsvampire. Selbstbereicherungsstrategien in Unternehmen

In "Wirtschaftsvampire" geht es um den Risikofaktor Mensch und um die Selbstbereicherungsstrategien der Unternehmen. Die meisten Aufsehen erregenden Unternehmenskrisen in den vergangenen Jahren…

Rezension

Information und Transparenz sind wohl unbestritten…

Die Bilanztrickser – Wie Unternehmen ihre Zahlen frisieren und den Anleger täuschen

Information und Transparenz sind wohl unbestritten die grundlegendsten Bausteine eines wirkungsvollen Risikomanagements. Die Zeiten, in denen man den Zahlenwerken der Unternehmen blind vertraute,…

Rezension

Bei Corporate Governance handelt es sich ganz…

Deutscher Corporate Governance Kodex. Ein Handbuch für Entscheidungsträger

Bei Corporate Governance handelt es sich ganz allgemein um Verhaltensleitlinien für die gute Unternehmensführung, d.h. sich verantwortlich und fair sowohl gegenüber den Anteilseigner als auch…

Rezension

Auf den ersten Blick mag man wieder einmal eine…

Business Reframing. Erfolg durch Resonanz

Auf den ersten Blick mag man wieder einmal eine neue Managementmethode oder weitere Führungslehre erwarten: quasi die Fortsetzung von Human Performance Management, Lean Management, Empowerment,…

Rezension

Noch vor wenigen Jahren stießen große Markennamen…

Große Marken in Gefahr

Noch vor wenigen Jahren stießen große Markennamen wie Digital Equipment, Xerox, Firestone, AT&T oder Marks&Spencer auf uneingeschränkte Bewunderung – heute rufen sie allenfalls noch Mitleid…

Rezension

Mit der aktuellen Publikation "Managing…

Managing Operational Risk: 20 Firmwide Best Practice Strategies

Mit der aktuellen Publikation "Managing operational risk" liefert der Autor eine komprimierte und praxisorientierte Einführung in das Themenspektrum "Operational Risk". Insbesondere die…

Rezension

Der Titel "Wenn sich der Löwe mit dem Lamm zum…

Wenn sich der Löwe mit dem Lamm zum Schlafen legt. Was Entscheider über Risikomanagement wissen müssen

Der Titel "Wenn sich der Löwe mit dem Lamm zum Schlafen legt" macht neugierig. Warum eigentlich der Löwe und nicht der Wolf? Gibt es da nicht die Bauernregel: "Wenn der Löwe schläft, ist ein Lamm…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Die gelb-schwarzen "Dummies" gehören seit nunmehr…

Firewalls für Dummies

Die gelb-schwarzen "Dummies" gehören seit nunmehr 10 Jahren zu den erfolgreichsten Buchreihen im Bereich der Einsteigerliteratur. Das Motto "Keep it simple and have fun" sind sicherlich der…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Der Autor Oliver-Christopher Rochford spannt einen…

Hacken für Dummies

Der Autor Oliver-Christopher Rochford spannt einen Bogen von der Geschichte des Hackens bis zur Kryptographie. Er liefert mit seinem Buch "Hacken für Dummies" eine sehr einfache Einstiegslektüre…

Rezension

Kultbuch der Risk-Management-Community

Allein auf stürmischer See – Risikomanagement für Einsteiger

Rezension von Dr. Markus Ziegler, PricewaterhouseCoopers PwC Deutsche Revision, September 2004:

Eigentlich sollte man meinen, dass inzwischen mehr als genügend Bücher zum Thema…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Bei "Risikomanagement im Kontext der…

Risikomanagement im Kontext der wertorientierten Unternehmenssteuerung.

Bei "Risikomanagement im Kontext der wertorientierten Unternehmenssteuerung" handelt es sich um die an der Rechts- und Wirtschaftwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth eingereichte…

Rezension
sehr gut  Gesamtbewertung

Spektakuläre Pleiten und Finanzskandale waren in…

Die 30 verhängnisvollsten Skandale der Finanzgeschichte

Spektakuläre Pleiten und Finanzskandale waren in den vergangenen Jahren wahrlich keine Seltenheit. Enron, Comroad, Barings, Bankgesellschaft Berlin … die Liste grandios gescheiterter Unternehmen…

RiskNET Intensiv-Seminare

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement. Die Seminare sind modular aufgebaut und bauen inhaltlich aufeinander auf (Basis, Fortgeschrittene, Vertiefung).

Seminare & Konferenzen

Neben unseren Intensiv-Seminaren und Webinaren, die im Rahmen der RiskAcademy angeboten werden, stellen wir Ihnen hier themen- und branchennahe Veranstaltungen vor.

You don't concentrate on risks. You concentrate on results. No risk is too great to prevent the necessary job from getting done.

__ Chuck Yeager

Neues aus der RiskNET Mediathek
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an Vimeo übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vimeo Videos immer laden

Rückblick RiskNET Summit 2022

Risk Academy

Die Intensiv-Seminare der RiskAcademy® konzentrieren sich auf Methoden und Instrumente für evolutionäre und revolutionäre Wege im Risikomanagement.

Seminare ansehen
Newsletter

Der Newsletter RiskNEWS informiert über Entwicklungen im Risikomanagement, aktuelle Buchveröffentlichungen sowie Kongresse und Veranstaltungen.

jetzt anmelden
Lösungsanbieter

Sie suchen eine Softwarelösung oder einen Dienstleister rund um die Themen Risikomanagement, GRC, IKS oder ISMS?

Partner finden
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
schließen